bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

197.301 Präbichl 13.08.75

(ID 236754)



197.301  Präbichl  13.08.75

197.301 Präbichl 13.08.75

Werner Brutzer 01.11.2008, 1062 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Lange Zeit die größte Zahnraddampflok der Welt: Der 1912 gebaute Sechskuppler 197 303 der Erzbergbahn im August 1975 im Bahnhof Präbichl
Lange Zeit die größte Zahnraddampflok der Welt: Der 1912 gebaute Sechskuppler 197 303 der Erzbergbahn im August 1975 im Bahnhof Präbichl
Horst Lüdicke

197.301 der Erzbergbahn steht im August 1975 vor der Bekohlungsanlage im Heizhaus Vordernberg
197.301 der Erzbergbahn steht im August 1975 vor der Bekohlungsanlage im Heizhaus Vordernberg
Horst Lüdicke

Im August 1975 warten eine 197 und und 97 im Bahnhof Erzberg auf die Rückfahrt über den Präbichl nach Vordernberg, im Hintergrund der Erzverladeanlage
Im August 1975 warten eine 197 und und 97 im Bahnhof Erzberg auf die Rückfahrt über den Präbichl nach Vordernberg, im Hintergrund der Erzverladeanlage
Horst Lüdicke

Dampfalltag auf der Erzbergbahn im August 1975: Insgesamt 4 Zahnrad-Dampflokomotiven vernebeln die Sicht im Bahnhof Präbichl, vorne rechts der Seckskuppler 197.301 (Fn4zzt Floridsdorf 2090/1912). Die Lok blieb erhalten und befindet sich heute im Eisenbahnmuseum Strasshof. Daneben eine der insgesamt 18 zwischen 1980 und 1908 in Dienst gestellten C1`n2zzt-Zahnradloks der Reihe 97. Vor etwas mehr als 45 Jahren, am 12.04.1978, beförderten zum letzten Mal Dampflokomotiven einen Erzzug, nachdem der letzte Dampfsonderzug am 30.09.1978 unterwegs war, trat am 01.10.1978 ein Dampflokverbot in Kraft.
Dampfalltag auf der Erzbergbahn im August 1975: Insgesamt 4 Zahnrad-Dampflokomotiven vernebeln die Sicht im Bahnhof Präbichl, vorne rechts der Seckskuppler 197.301 (Fn4zzt Floridsdorf 2090/1912). Die Lok blieb erhalten und befindet sich heute im Eisenbahnmuseum Strasshof. Daneben eine der insgesamt 18 zwischen 1980 und 1908 in Dienst gestellten C1`n2zzt-Zahnradloks der Reihe 97. Vor etwas mehr als 45 Jahren, am 12.04.1978, beförderten zum letzten Mal Dampflokomotiven einen Erzzug, nachdem der letzte Dampfsonderzug am 30.09.1978 unterwegs war, trat am 01.10.1978 ein Dampflokverbot in Kraft.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.