bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Die U43 der Wildbacher Lokalbahn fuhr 1990 als Aushilfe eine Zeit lang auf der Lokalbahn von Brunn am Berg nach Fassl und wartet in Mariapfarr mit dem sonntäglichen Regionalzug auf die Abfahrt.

(ID 1307974)



Die U43 der Wildbacher Lokalbahn fuhr 1990 als Aushilfe eine Zeit lang auf der Lokalbahn von Brunn am Berg nach Fassl und wartet in Mariapfarr mit dem sonntäglichen Regionalzug auf die Abfahrt.
Bild vom 15.8.2022

Die U43 der Wildbacher Lokalbahn fuhr 1990 als Aushilfe eine Zeit lang auf der Lokalbahn von Brunn am Berg nach Fassl und wartet in Mariapfarr mit dem sonntäglichen Regionalzug auf die Abfahrt.
Bild vom 15.8.2022

Max Kiegerl 18.08.2022, 128 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Immer an Freitagen wenn Schultag ist, verkehrt zur Mittagszeit ein Schülerzug von Wildbach nach Frauental-Bad Gams. Die Rückführung dieses findet dann mit dem nachmittags verkehrende FW33 statt. 
Hier steht im Frühjahr 1977 der Zug mit der U43 vorne und der U38 mittendrin in der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg und wartet auf die Weiterfahrt.
Immer an Freitagen wenn Schultag ist, verkehrt zur Mittagszeit ein Schülerzug von Wildbach nach Frauental-Bad Gams. Die Rückführung dieses findet dann mit dem nachmittags verkehrende FW33 statt. Hier steht im Frühjahr 1977 der Zug mit der U43 vorne und der U38 mittendrin in der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg und wartet auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Das letzte Betriebsjahr der Wildbacher Lokalbahn wurde hauptsächlich von Schotterzügen aus dem Steinbruch Sallegg geprägt. Einzelne Sonderzüge fuhren noch allerdings seit 2 Jahren kein planmäßiger Personenverkehr. 
Die U43 und die U38 kehren hier im Juli 1992 mit einem einzelnen schadhaften OOm/s von Frauental-Bad Gams nach Wildbach zurück.
Das letzte Betriebsjahr der Wildbacher Lokalbahn wurde hauptsächlich von Schotterzügen aus dem Steinbruch Sallegg geprägt. Einzelne Sonderzüge fuhren noch allerdings seit 2 Jahren kein planmäßiger Personenverkehr. Die U43 und die U38 kehren hier im Juli 1992 mit einem einzelnen schadhaften OOm/s von Frauental-Bad Gams nach Wildbach zurück.
Max Kiegerl

Zwischen Laßnitz und Geipersdorf-Wildbachberg dampft die U43 mit dem sonntäglichen FW11 im Frühjahr 1977 von Frauental-Bad Gams nach Wildbach und erklimmt hier eine der letzten Steigungen kurz hinter dem  Laßnitzer Wald .
Zwischen Laßnitz und Geipersdorf-Wildbachberg dampft die U43 mit dem sonntäglichen FW11 im Frühjahr 1977 von Frauental-Bad Gams nach Wildbach und erklimmt hier eine der letzten Steigungen kurz hinter dem "Laßnitzer Wald".
Max Kiegerl

Fast wie vor 50 Jahren.
 Die 298.53 hat im Bahnhof Sommerhubermühle zwei mit Holz beladene Güterwagen aufgenommen und wartet auf die erfolgte Bremsprobe bevor die Fahrt nach Klaus weitergeht. 
So gesehen am 10.5.2024 im Zuge einer Fotofahrt zwischen Steyr Lokalbahnhof und Grünburg.
Fast wie vor 50 Jahren. "Die 298.53 hat im Bahnhof Sommerhubermühle zwei mit Holz beladene Güterwagen aufgenommen und wartet auf die erfolgte Bremsprobe bevor die Fahrt nach Klaus weitergeht." So gesehen am 10.5.2024 im Zuge einer Fotofahrt zwischen Steyr Lokalbahnhof und Grünburg.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.