bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Immer wieder schön und deswegen auch Ziel unzähliger Eisenbahnbegeisterter ist der Bogen bei St.

(ID 956135)



Immer wieder schön und deswegen auch Ziel unzähliger Eisenbahnbegeisterter ist der Bogen bei St. Jodok an der Brennerbahn - sehr zum Leidwesen des Bauern, der die Wiesen bewirtschaftet. Ende September waren die Wiesen abgemäht und von daher ein Betreten möglich. Der 23. September 2013 war ein wolkenloser Tag mit optimaler Fernsicht - prädestiniert für einen Besuch an der Brennerbahn. Montags ist der Güterverkehr allerdings merklich schwächer, RoLa 53331 von Wörgl zum Brenner war aber sichere Beute. 1116.129 schiebt hier den gut ausgelasteten Zug nach.

Immer wieder schön und deswegen auch Ziel unzähliger Eisenbahnbegeisterter ist der Bogen bei St. Jodok an der Brennerbahn - sehr zum Leidwesen des Bauern, der die Wiesen bewirtschaftet. Ende September waren die Wiesen abgemäht und von daher ein Betreten möglich. Der 23. September 2013 war ein wolkenloser Tag mit optimaler Fernsicht - prädestiniert für einen Besuch an der Brennerbahn. Montags ist der Güterverkehr allerdings merklich schwächer, RoLa 53331 von Wörgl zum Brenner war aber sichere Beute. 1116.129 schiebt hier den gut ausgelasteten Zug nach.

Christoph Schneider 22.07.2016, 670 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Reinhard Kühn 22.07.2016 20:41

Hallo Christoph,

wirklich eine sehr schöne Aufnahme von diesem Fotostandpunkt aus. Ich war selber auch schön öfter in St. Jodok und habe an verschiedenen Orten fotografiert.

Den Ärger des Bauern kann ich gut verstehen, wenn Leute seine Wiesen platt treten. Wenn ich mich recht erinnere, war ein Schild aufgestellt, das ein Betreten der nicht eingezäunten Wiesen neben dem Wirtschaftweg unter der Bahn durch Richtung Vals verbot. Bei eingezäunten Flächen verbietet sich das Betreten von selbst.

Gruß

Reinhard Kühn

Christoph Schneider 23.07.2016 04:10

Hallo Reinhard,

ich habe einmal länger mit dem Bauern gesprochen, da kam heraus, dass ihm sogar Tiere eingegangen sind, weil sie herumliegenden Müll gefressen haben, den "Hobbykollegen" wohl liegen gelassen haben. Wenn man nett fragt und die Wiesen abgeerntet sind, hat man trotzdem - je nach Tagesform und Laune des Bauern - Chancen dort zu fotografieren.

Gruß Christoph

Zur blauen Stunde am Abend des 10.2.2025 stehen die 1116 282 und die 1016 019 mit einem Kesselwagenganzzug von Villach Süd Gvbf nach Salzburg Gnigl im Bahnhof Kleinreifling und warten auf die Weiterfahrt.
Zur blauen Stunde am Abend des 10.2.2025 stehen die 1116 282 und die 1016 019 mit einem Kesselwagenganzzug von Villach Süd Gvbf nach Salzburg Gnigl im Bahnhof Kleinreifling und warten auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

ÖBB 1116 mit bunten Containern zwischen Balldham und Zorneding in voller Länge zu sehen am 4 Februar 2025.
ÖBB 1116 mit bunten Containern zwischen Balldham und Zorneding in voller Länge zu sehen am 4 Februar 2025.
Flo Weiss

1116 104, 1293 063 und 1293 186 waren mit einem gemischten Güterzug am 5. Februar 2025 bei Pfaffenschwend in Richtung Wörgl unterwegs.
1116 104, 1293 063 und 1293 186 waren mit einem gemischten Güterzug am 5. Februar 2025 bei Pfaffenschwend in Richtung Wörgl unterwegs.
Rolf Eisenkolb





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.