bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Soso, die 1044 236-6 gehört also der Shawmut Bank und dann auch noch gepfändet (hatte die ÖBB zu wenig Geld?)...

(ID 237877)



Soso, die 1044 236-6 gehört also der Shawmut Bank und dann auch noch gepfändet (hatte die ÖBB zu wenig Geld?)... dann wollen wir hoffen dass die Bankenkrise keine auswirkung darauf hat...
Gesenhen Innsbruck Hbf, 3.11.2008

Soso, die 1044 236-6 gehört also der Shawmut Bank und dann auch noch gepfändet (hatte die ÖBB zu wenig Geld?)... dann wollen wir hoffen dass die Bankenkrise keine auswirkung darauf hat...
Gesenhen Innsbruck Hbf, 3.11.2008

Philipp 05.11.2008, 589 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Klaus Bach 05.11.2008 22:10


Das ist wahrscheinlich Frucht der Cross-Border-Leasinggeschäfte, die eine Zeit lang ziemlich modern waren... wir wollen hoffen, daß die Bankenkrise darauf keinen Einfluß haben wird. Sonst muß die Shawmut Bank die Maschine halt nach den USA mitnehmen...

Philipp 06.11.2008 17:32

Hallo ihr beiden!
Erst mal danke dass ihr euch Gedanken zu dem Bild gemacht habt.
Zu meiner Verteidigung möchte ich sagen das ich kein gebürtiger Innsbrucker bin (bis zum 10. Lebensjahr in Hannover aufgewachsen) - außerdem kenn ich mich auf dem Gebiet, welche Lok wem gehört nicht aus - dafür gibts es ja andere Spezialisten (jeder das was er mag)!
Wäre schon interessant rauszubekommen was es damit auf sich hat, weiß jemand bescheid?

Mfg
Philipp

Thomas Aichhorn 08.11.2008 21:09

Ich glaube nicht, dass es sich hierbei um eine Verarschung handelt.Ich habe heute in einer Eisenbahnzeitschrift
von 1998 so ein Bild gefunden.Es handelt sich dabei um die
1014 018-3. Es steht dabei, dass die Bank Inhaber sei und das Fahrzeug als " Leasingfahrzeug" anzusehen ist.
Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem hier gezeigten
Bild auch um so etwas handelt. Da das Bild am 3.Nov.2008
gemacht wurde, ist die Finanzierung vielleicht noch aktuell und die Tafel wurde nicht ausgetauscht.
Grüsse Thomas

Der Sohn einer Polizistin und eines Eisenbahners brachte diesen  Storch  mit sich . bei uns in der Steiermark Brauchtum einen Storch aufzustellen bei Neugeburten wurde hier in wunderbarer Form ausgelebt . Glückwunsch an die Eltern und alles gute für die Zukunft dem kleinen Johannes.  21.April.2025
Der Sohn einer Polizistin und eines Eisenbahners brachte diesen "Storch" mit sich . bei uns in der Steiermark Brauchtum einen Storch aufzustellen bei Neugeburten wurde hier in wunderbarer Form ausgelebt . Glückwunsch an die Eltern und alles gute für die Zukunft dem kleinen Johannes. 21.April.2025
Karl Heinz Ferk

Dampflok,Typ:XXVIIct; Fnr.:7311; Bj.:1917;Spur:830mm, von Krauss/Linz ist vor den Toren des Königreich der Eisenbahnen in Wien abgestellt; 250312
Dampflok,Typ:XXVIIct; Fnr.:7311; Bj.:1917;Spur:830mm, von Krauss/Linz ist vor den Toren des Königreich der Eisenbahnen in Wien abgestellt; 250312
JohannJ

Immer Helm tragen! bzw. Hemmschuhhalter mit Sicherheitsabdeckung im Bhf. Ried; 100516
Immer Helm tragen! bzw. Hemmschuhhalter mit Sicherheitsabdeckung im Bhf. Ried; 100516
JohannJ

LORENZ-Stollen, verziert mit einigen aussenliegenden Braunkohleflözen, konnte im Zuge einer weitläufigen Wanderung im Bereich Wolfsegg-Kohlgrube ausfindig gemacht werden; 240626
LORENZ-Stollen, verziert mit einigen aussenliegenden Braunkohleflözen, konnte im Zuge einer weitläufigen Wanderung im Bereich Wolfsegg-Kohlgrube ausfindig gemacht werden; 240626
JohannJ





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.