bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4078) Simmering, Simmeringer Hauptstraße / Weißenböckstraße am 22.

(ID 945116)



Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4078) Simmering, Simmeringer Hauptstraße / Weißenböckstraße am 22. März 2016. - Seit 1884 hat Weißenböckstraße diesen Namen; bennant wurde die Straße nach dem Hausbesitzer und Gastwirt Johann Weißenböck, der von 1812 bis 1871 lebte. In seinem Buch  Lexikon der WIENER Straßennamen  (Wien: Pichler Verlag 2007) nennt der Verfasser Peter Autengruber J. W. auch 'Wohltäter'.

Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4078) Simmering, Simmeringer Hauptstraße / Weißenböckstraße am 22. März 2016. - Seit 1884 hat Weißenböckstraße diesen Namen; bennant wurde die Straße nach dem Hausbesitzer und Gastwirt Johann Weißenböck, der von 1812 bis 1871 lebte. In seinem Buch "Lexikon der WIENER Straßennamen" (Wien: Pichler Verlag 2007) nennt der Verfasser Peter Autengruber J. W. auch 'Wohltäter'.

Kurt Rasmussen 01.06.2016, 199 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 600D, Datum 2016:03:22 11:49:49, Belichtungsdauer: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/9.0, ISO200, Brennweite: 20.00 (20/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Frei nach dem Schlager von Robert Stolz  Im Prater blühn wieder die Bäume , hier zu sehen in E2-Dur, op. 4048 Nr. 1. Tatsächlich blühten Mitte April 2025 die Bäume im wiener Prater als der E2 4048 mit dem Beiwagen C5 1446 auf der Linie 1 zum Stefan-Fadinger-Platz unterwegs war und hier auf der Wittelsbachstraße zu sehen ist. Bedauerlicherweise sind die Einsätze der E2 am 1er jedoch aufgrund eine Taktentdichtung seit wenigen Tagen Geschichte.
Frei nach dem Schlager von Robert Stolz "Im Prater blühn wieder die Bäume", hier zu sehen in E2-Dur, op. 4048 Nr. 1. Tatsächlich blühten Mitte April 2025 die Bäume im wiener Prater als der E2 4048 mit dem Beiwagen C5 1446 auf der Linie 1 zum Stefan-Fadinger-Platz unterwegs war und hier auf der Wittelsbachstraße zu sehen ist. Bedauerlicherweise sind die Einsätze der E2 am 1er jedoch aufgrund eine Taktentdichtung seit wenigen Tagen Geschichte.
Kriwetz Lukas

Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie  E1  zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag, den 19.04.2025, war Flexity 316 auf besagter Linie unterwegs und erreicht hier die dreigleisige Wendeschleife Schweizergarten.
Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie "E1" zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag, den 19.04.2025, war Flexity 316 auf besagter Linie unterwegs und erreicht hier die dreigleisige Wendeschleife Schweizergarten.
Armin Ademovic

Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie  E1  zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag konnte ich zwei Flexity auf besagter Linie in der Schweizergarten-Schleife fotografieren, dieses Foto war nur möglich, da der rechte Zug wegen eines Polizeieinsatzes in der Schleife abgestellt wurde.
Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie "E1" zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag konnte ich zwei Flexity auf besagter Linie in der Schweizergarten-Schleife fotografieren, dieses Foto war nur möglich, da der rechte Zug wegen eines Polizeieinsatzes in der Schleife abgestellt wurde.
Armin Ademovic

Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie  E1  zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag konnte ich einen ULF und einen Flexity auf besagter Linie in der Schweizergarten-Schleife fotografieren, da der Flexity wegen eines Polizeieinsatzes im Fahrzeug abgestellt steht.
Wien. In der Karwoche war in Wien die Sonderlinie "E1" zwischen dem Quartier Belvedere und dem Reumannplatz unterwegs. Am Karsamstag konnte ich einen ULF und einen Flexity auf besagter Linie in der Schweizergarten-Schleife fotografieren, da der Flexity wegen eines Polizeieinsatzes im Fahrzeug abgestellt steht.
Armin Ademovic

Österreich > Wien > KG Kaiserebersdorf
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.