bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Langsam, aber sicher naht das Ende der Talent-Triebzüge im Schrägdesign in Tirol.

(ID 1191027)



Langsam, aber sicher naht das Ende der Talent-Triebzüge im Schrägdesign in Tirol. Diese Fahrzeuge bestimmten über mehr als 10 Jahre hinweg das Bild des Tiroler Nahverkehrs. Aus diesem Anlass zeige ich hier eine fahrzeugorientierte Aufnahme eines solchen Zuges. Zwar kein  echter  Tiroler, aber mittlerweile doch seit mehr als einem Jahr für die S-Bahn Tirol im Einsatz: Der Kärntner  LiteraTourZug  4024 118-4 ist am 31.01.2020 als S 5256 von Hall in Tirol nach Steinach am Brenner unterwegs und erreicht in Kürze Matrei.

Langsam, aber sicher naht das Ende der Talent-Triebzüge im Schrägdesign in Tirol. Diese Fahrzeuge bestimmten über mehr als 10 Jahre hinweg das Bild des Tiroler Nahverkehrs. Aus diesem Anlass zeige ich hier eine fahrzeugorientierte Aufnahme eines solchen Zuges. Zwar kein "echter" Tiroler, aber mittlerweile doch seit mehr als einem Jahr für die S-Bahn Tirol im Einsatz: Der Kärntner "LiteraTourZug" 4024 118-4 ist am 31.01.2020 als S 5256 von Hall in Tirol nach Steinach am Brenner unterwegs und erreicht in Kürze Matrei.

Markus 02.02.2020, 194 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Bis August 2020 trugen noch alle für die S-Bahn-Tirol fahrenden Talent-Garnituren das alte Schrägdesign. Gleich drei dieser Triebwagen konnten am 30. Juli 2020 unweit der Ortschaft Flaurling aufgenommen werden: Während eine Doppeleinheit als REX 5392 auf dem Weg nach Landeck-Zams den Standpunkt des Fotografen passierte, schob sich der inzwischen nach Wien umstationierte 4024 095 als S 5123 von der anderen Seite ins Bild hinein.
Bis August 2020 trugen noch alle für die S-Bahn-Tirol fahrenden Talent-Garnituren das alte Schrägdesign. Gleich drei dieser Triebwagen konnten am 30. Juli 2020 unweit der Ortschaft Flaurling aufgenommen werden: Während eine Doppeleinheit als REX 5392 auf dem Weg nach Landeck-Zams den Standpunkt des Fotografen passierte, schob sich der inzwischen nach Wien umstationierte 4024 095 als S 5123 von der anderen Seite ins Bild hinein.
Markus

4024 080-5 als Zugleistung 5129 (S-Bahn-Linie 4) auf dem Weg von Telfs-Pfaffenhofen nach Jenbach westlich von Innsbruck nahe Kematen in Tirol am 30.05.2024.
4024 080-5 als Zugleistung 5129 (S-Bahn-Linie 4) auf dem Weg von Telfs-Pfaffenhofen nach Jenbach westlich von Innsbruck nahe Kematen in Tirol am 30.05.2024.
Markus

Auch der 4024 095 fährt inzwischen für die S-Bahn Wien. Am 30. Juli 2020 konnte er bei Flaurling angetroffen werden, als er die S-Bahn 5120 (damals noch S1) nach Telfs-Pfaffenhofen führte. Das altbekannte Schrägdesign wurde mittlerweile auch bei diesem Triebwagen durch das Cityjet-Design ersetzt.
Auch der 4024 095 fährt inzwischen für die S-Bahn Wien. Am 30. Juli 2020 konnte er bei Flaurling angetroffen werden, als er die S-Bahn 5120 (damals noch S1) nach Telfs-Pfaffenhofen führte. Das altbekannte Schrägdesign wurde mittlerweile auch bei diesem Triebwagen durch das Cityjet-Design ersetzt.
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.