bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

1116 234 zieht den railjet 630 (Villach - Wien Meidling)auf der Semmering Südrampe bergwärts.

(ID 659484)



1116 234 zieht den railjet 630 (Villach - Wien Meidling)auf der Semmering Südrampe bergwärts. 
Mürzzuschlag 19.1.2013

1116 234 zieht den railjet 630 (Villach - Wien Meidling)auf der Semmering Südrampe bergwärts.
Mürzzuschlag 19.1.2013

Leitner Thomas 31.01.2013, 787 Aufrufe, 6 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 5D Mark III, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO1600, Brennweite: 313.00 (313/1)

Marcus HaffnerMarcus Haffner mag das.
6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Hanspeter Reschinger 01.02.2013 04:17

Hmm, irgendwas passt mir da nicht (beim Text) ;-)

LG
H.P.

Olli 01.02.2013 06:43

:-D

Leitner Thomas 01.02.2013 10:21

Danke !!!
Vorne ist der Steuerwagen und die 1116 schiebt natürlich.
LG Tom

Herbert Graf 01.02.2013 11:30

Wenn sich der Steuerwagen nur nicht erkältet mit seiner "Schnudernase". Da trieft mir die Nase nur schon beim Ansehen.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 02.02.2013 12:36

... und der Steuerwagenführerstand scheint dicht bevölkert zu sein.
Besonders gefällt mir bei diesem Bild, dass der kalte Eindrück durch das spiegelnde Signalgrün etwas abgemildert wird, aber doch bildbestimmend beleibt.
Gruss Stefan

Olli 06.02.2013 23:40

Hehe, da gibt es jetzt irgendwo ein Bild von einem Männlein in der Landschaft... ;-) Der hat zurückgeschossen...

Semmering. Der Semmering-Pass ist ein fast 1 Kilometer über Seehöhe gelegener Gebirgspass. Dementsprechend gibt es hier im Winter große Schneemengen, so auch Anfang Dezember: Am 7. Dezember 2024 fährt der ÖBB cityjet 4744 538 als Regionalbahn von Mürzzuschlag nach Wiener Neustadt in den Bahnhof Semmering ein.
Semmering. Der Semmering-Pass ist ein fast 1 Kilometer über Seehöhe gelegener Gebirgspass. Dementsprechend gibt es hier im Winter große Schneemengen, so auch Anfang Dezember: Am 7. Dezember 2024 fährt der ÖBB cityjet 4744 538 als Regionalbahn von Mürzzuschlag nach Wiener Neustadt in den Bahnhof Semmering ein.
Armin Ademovic

Ein kleiner Blick ins Archiv.
Im dichten Schneefall fährt am 27.11.2018 die 1144 282 mit dem EC151  Emona   von Wien Hbf nach Ljubljana bzw wegen Bauarbeiten nur bis Werndorf hier im Bahnhof Semmering.
Ein kleiner Blick ins Archiv. Im dichten Schneefall fährt am 27.11.2018 die 1144 282 mit dem EC151 "Emona" von Wien Hbf nach Ljubljana bzw wegen Bauarbeiten nur bis Werndorf hier im Bahnhof Semmering.
Max Kiegerl

Etwas aktuelles.
Heute, dem 6.11.2024 hatte die 1144 117 mit dem NJ465 von Selzthal nach Graz Hbf ihre letzte Fahrt und wurde anschließend wegen erreichter Laufkilometer in Graz abgestellt und das weitere Schicksal ist ungewiss.
Eines der schönsten ÖBB Triebfahrzeuge ist somit nicht mehr unterwegs.
Die 1044 117 (I) wurde am 28.5.1986 mit der Fabriknummer 78355/1986 bei der SGP in Graz ausgeliefert. Nur 3 Monate danach stürzte die Lok wegen eines Felssturzes bei Imst an das Ufer des Inns und wurde in Linz verschrottet.
Am 23.12.1988 wurde dann die 1044.117 (II) mit der Fabriknummer 79729/1988 neu ausgeliefert und erhielt neben einem Kasten der 200er Serie auch ihr markantes  Schachbrett -Design.
Am Bild zu sehen ist die 1144 117 und die 1144 075 sowie die 1144 092 als Nachschiebetriebfahrzeug mit einem Kesselwagenganzzug bei Breitenstein am 27.9.2018.
Etwas aktuelles. Heute, dem 6.11.2024 hatte die 1144 117 mit dem NJ465 von Selzthal nach Graz Hbf ihre letzte Fahrt und wurde anschließend wegen erreichter Laufkilometer in Graz abgestellt und das weitere Schicksal ist ungewiss. Eines der schönsten ÖBB Triebfahrzeuge ist somit nicht mehr unterwegs. Die 1044 117 (I) wurde am 28.5.1986 mit der Fabriknummer 78355/1986 bei der SGP in Graz ausgeliefert. Nur 3 Monate danach stürzte die Lok wegen eines Felssturzes bei Imst an das Ufer des Inns und wurde in Linz verschrottet. Am 23.12.1988 wurde dann die 1044.117 (II) mit der Fabriknummer 79729/1988 neu ausgeliefert und erhielt neben einem Kasten der 200er Serie auch ihr markantes "Schachbrett"-Design. Am Bild zu sehen ist die 1144 117 und die 1144 075 sowie die 1144 092 als Nachschiebetriebfahrzeug mit einem Kesselwagenganzzug bei Breitenstein am 27.9.2018.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.