bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die 1116.130 trug eine Folierung, die an das 10-jährige Jubiläum der Krankenversicherungskarte in der österreichischen Sozialversicherung erinnerte.

(ID 994424)



Die 1116.130 trug eine Folierung, die an das 10-jährige Jubiläum der Krankenversicherungskarte in der österreichischen Sozialversicherung erinnerte. Eigentlich sollte die Lok bereits entklebt werden, aber aufgrund hohem Arbeitsanfall in der HW Linz wurde dies auf 2016 verschoben. Am 22. Dezember 2015 bemerkte ich bei einem Blick in den ÖBB Lok-Finder, dass diese Lok mit einem R auf die Summerrauer Bahn kommen sollte. Trotz wackliger Wettervorhersagen wurde die Fahrt ins Mühlviertel gewagt. Bei Lest gelang dann erfreulicherweise diese Aufnahme des Objektes der Begierde vor dem R 3804 nach Jeske Budejovice.

Die 1116.130 trug eine Folierung, die an das 10-jährige Jubiläum der Krankenversicherungskarte in der österreichischen Sozialversicherung erinnerte. Eigentlich sollte die Lok bereits entklebt werden, aber aufgrund hohem Arbeitsanfall in der HW Linz wurde dies auf 2016 verschoben. Am 22. Dezember 2015 bemerkte ich bei einem Blick in den ÖBB Lok-Finder, dass diese Lok mit einem R auf die Summerrauer Bahn kommen sollte. Trotz wackliger Wettervorhersagen wurde die Fahrt ins Mühlviertel gewagt. Bei Lest gelang dann erfreulicherweise diese Aufnahme des Objektes der Begierde vor dem R 3804 nach Jeske Budejovice.

Christoph Schneider 09.02.2017, 305 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Rampenende, und eine CS-Garnitur verlässt als R51_5968 den Bhf. Ried.
Info am Rande, schon bald muß diese Verladestelle dem Bahnhofsumbau weichen, zumal auch der gesamte Gleiskörper im Bahnhofsbereich stark  unterschwemmt  ist, Weichen dürfen nur noch mit 10km/h befahren werden; 250109
Rampenende, und eine CS-Garnitur verlässt als R51_5968 den Bhf. Ried. Info am Rande, schon bald muß diese Verladestelle dem Bahnhofsumbau weichen, zumal auch der gesamte Gleiskörper im Bahnhofsbereich stark "unterschwemmt" ist, Weichen dürfen nur noch mit 10km/h befahren werden; 250109
JohannJ

Am 14. Jänner 2025 war 5022 040 als R 4721 von Szentgotthárd nach Graz Hbf. unterwegs und erreicht soeben die Haltestelle Mogersdorf. Links neben dem Triebwagen ist der Kirchturm des Szentgotthárdi ciszterci apátság zu sehen.
Am 14. Jänner 2025 war 5022 040 als R 4721 von Szentgotthárd nach Graz Hbf. unterwegs und erreicht soeben die Haltestelle Mogersdorf. Links neben dem Triebwagen ist der Kirchturm des Szentgotthárdi ciszterci apátság zu sehen.
F. Lackner

Im verschneiten Schrambach wartet 5047 024 auf seine Weiterfahrt als R 6749 nach Hainfeld. Zuvor ist der Dieseltriebwagen aus selbiger Ortschaft als R 6748 in den heutigen Endpunkt der Traisentalbahn, zumindest für PV-Züge, eingefahren. 21. März 2021
Im verschneiten Schrambach wartet 5047 024 auf seine Weiterfahrt als R 6749 nach Hainfeld. Zuvor ist der Dieseltriebwagen aus selbiger Ortschaft als R 6748 in den heutigen Endpunkt der Traisentalbahn, zumindest für PV-Züge, eingefahren. 21. März 2021
Nikola Miličić





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.