bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

1116 249 + Railjet-Garnitur 49 im "175 Jahre Eisenbahn für Österreich" Design, unterwegs als zweite Garnitur mit railjet 564 kurz vor Eichgraben-Altlengbach.

(ID 606445)



1116 249 + Railjet-Garnitur 49 im  175 Jahre Eisenbahn für Österreich  Design, unterwegs als zweite Garnitur mit railjet 564 kurz vor Eichgraben-Altlengbach. Die Aufnehme entstand am 16.06.2012.

1116 249 + Railjet-Garnitur 49 im "175 Jahre Eisenbahn für Österreich" Design, unterwegs als zweite Garnitur mit railjet 564 kurz vor Eichgraben-Altlengbach. Die Aufnehme entstand am 16.06.2012.

Gerhard Zant 17.06.2012, 2799 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 18.06.2012 12:03

So wirkt der RJ richtig elegant!
Gruss Stefan

Hanspeter Reschinger 18.06.2012 12:57

Ja, so gefällt auch der RJ, könnten ruhig alle so sein, warum auch nicht sag ich einmal. Ändert aber nix darann, dass ich mit dem Ding nie und nimmer von Wien bis Bregenz oder gar noch weiter in der zweiten Klasse fahren würde.

LG
H.P.

PS: Herrliches Bild natürlich.

Gerhard Hörhan 18.06.2012 17:47

Jaja, die nette Stelle im Wienerwald macht sich auch mit dem Jubiläums-RJ super! Das Ding muss mir natürlich auch mal vor die Linse fahren.....
Fesch!
LG
Gerhard H.

Am 6.1.2025 steht die 1063 013 als Verschubreserve mit einem beladenen Rübenzug im Bahnhof Enns und wartet darauf den Ganzzug für die Fahrt nach Tulln bereitzustellen.
Am 6.1.2025 steht die 1063 013 als Verschubreserve mit einem beladenen Rübenzug im Bahnhof Enns und wartet darauf den Ganzzug für die Fahrt nach Tulln bereitzustellen.
Max Kiegerl

Baugleich der ÖBB Reihe 2062 ist die 1967 als Lok 82 an die WLB gelieferte JW400.
2001 kam die Verschublok als V81 zur SLB und anschließend zur Agrana nach Enns.
Hier ist sie ca 3-4 Monate im Verschubeinsatz für die Rübenkampagne und sorgt für den Tausch von beladenen und leeren Wagen zwischen dem Bahnhof Enns und dem Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik.
Am 6.1.2025 verschiebt die 400PS starke Lok fünf beladene Rübenwagen am Bahnhof in Enns.
Baugleich der ÖBB Reihe 2062 ist die 1967 als Lok 82 an die WLB gelieferte JW400. 2001 kam die Verschublok als V81 zur SLB und anschließend zur Agrana nach Enns. Hier ist sie ca 3-4 Monate im Verschubeinsatz für die Rübenkampagne und sorgt für den Tausch von beladenen und leeren Wagen zwischen dem Bahnhof Enns und dem Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik. Am 6.1.2025 verschiebt die 400PS starke Lok fünf beladene Rübenwagen am Bahnhof in Enns.
Max Kiegerl

In einem engen Bogen bei leichtem Gefälle kreuzt die Anschlussbahn der Agrana Enns die Westbahnstraße über die hier am 6.1.2025 die ehemalige SLB V81 mit einigen leeren Wagen zum Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik fährt.
In einem engen Bogen bei leichtem Gefälle kreuzt die Anschlussbahn der Agrana Enns die Westbahnstraße über die hier am 6.1.2025 die ehemalige SLB V81 mit einigen leeren Wagen zum Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik fährt.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.