bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Im Bahnhof Erzberg wartet unser Fotosonderzug auf weiter Anweisungen des Stellwerkers der durch die Fenster seines Häuschens alles im Blick hat.

(ID 1173679)



Im Bahnhof Erzberg wartet unser Fotosonderzug auf weiter Anweisungen des Stellwerkers der durch die Fenster seines Häuschens alles im Blick hat. 
13.10.2019

Im Bahnhof Erzberg wartet unser Fotosonderzug auf weiter Anweisungen des Stellwerkers der durch die Fenster seines Häuschens alles im Blick hat.
13.10.2019

Karl Heinz Ferk 18.10.2019, 172 Aufrufe, 10 Kommentare

EXIF: Belichtungsdauer: 1/250, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 28/1

10 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Gisela, Matthias und Jonas Frey 19.10.2019 09:19

Tolle Idee klasse umgesetzt!

lg Matthias

Karl Heinz Ferk 20.10.2019 06:02

Vielen lieben Dank Mathias

GLG KH!

Horst Lüdicke 20.10.2019 08:16

Fein!
Gruß Horst

Karl Heinz Ferk 20.10.2019 16:32

Vielen Dank Horst!

GLG KH !

Leitner Thomas 24.10.2019 18:39

WoW geil :O)
LG Tom

Kurt Rasmussen 24.10.2019 19:14

Hallo Karl Heinz,
den "Vorrednern" kann man nur Recht geben. Eine tolle Aufnahme, ein interessantes Bahnbild, das den üblichen Normen nicht folgt!
Viele Grüße aus Valby
Kurt.

Karl Heinz Ferk 25.10.2019 02:19

Danke euch !

@ Kurt du weist das ich die "üblichen Normen " ja gar nicht so ansprechend finde ;-)

GLG KH!

Stefan Wohlfahrt 25.10.2019 09:37

Ein Bild das nicht aus dem Rahmen fällt oder doch?
einen lieben Gruss
Stefan

Kurt Rasmussen 25.10.2019 18:26

Hallo Karl Heinz,
ja, ich weiß schon, dass Dir die üblichen Normen oft nicht gefallen. Eben diese Tatsache macht ja Deine Bilder noch interessanter und spannender!
Viele Grüße aus Valby
Kurt.

Karl Heinz Ferk 26.10.2019 03:48

Vielen Dank euch beiden !
GKG KH !

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mo. 03 Feb. 16:49)

Auch aus der unteren Ebene der Wendeschleife ist die Votivkirche zu sehen. Ein Kontrast zwischen alter Sakralarchitektur und einer modernen Verkehrsanlage.

Das war meine letzte Aufnahme am ersten Tag. Vom Schottentor ging es mit einem Zwischenhalt um Einzukaufen zurück zum Hotel. Später traf ich mich mit meinem Neffen, der in Wine studiert, und gingen in der Nähe des Yppenplatzes in eine Pizzeria. Seine WG und mein Hotel lag etwa in einer Minuten Entfernung.

02.03.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mo. 03 Feb. 16:49) Auch aus der unteren Ebene der Wendeschleife ist die Votivkirche zu sehen. Ein Kontrast zwischen alter Sakralarchitektur und einer modernen Verkehrsanlage. Das war meine letzte Aufnahme am ersten Tag. Vom Schottentor ging es mit einem Zwischenhalt um Einzukaufen zurück zum Hotel. Später traf ich mich mit meinem Neffen, der in Wine studiert, und gingen in der Nähe des Yppenplatzes in eine Pizzeria. Seine WG und mein Hotel lag etwa in einer Minuten Entfernung. 02.03.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mo. 03 Feb. 16:02) 

Vom Bahnsteig der U-Bahnstation Oberlaa kann man die vorbeifahrenden Güterzüge wahrnehmen, sind aber so für Trainspotter aus dieser Perpektive eher als Motiv ungeeignet.

03.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mo. 03 Feb. 16:02) Vom Bahnsteig der U-Bahnstation Oberlaa kann man die vorbeifahrenden Güterzüge wahrnehmen, sind aber so für Trainspotter aus dieser Perpektive eher als Motiv ungeeignet. 03.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Herz für den Roten Blitz ... In seinem neuen zuhause warten die Fahrzeuge auf Ihre Zukunft . Durch die offene Türe frei zugänglich abgelichtet. 5. Februar 2025
Ein Herz für den Roten Blitz ... In seinem neuen zuhause warten die Fahrzeuge auf Ihre Zukunft . Durch die offene Türe frei zugänglich abgelichtet. 5. Februar 2025
Karl Heinz Ferk

Die 70er Jahre in Köflach.
Rundherum herrscht reger Bergbau, die 52er fahren mit Kohlezügen nach Graz und der VB10.02 wartet vor dem Heizhaus auf den nächsten Einsatz.
Leider nicht so schön ist die tatsächliche Situation am 5.2.2025. 
Die beiden Lokschuppen in Köflach müssen beim Bahnhofsumbau weichen und die noch dort hinterstellten VT10.09, VB10.02 und VB10.12 werden nach Wies-Eibiswald überstellt.
Die 70er Jahre in Köflach. Rundherum herrscht reger Bergbau, die 52er fahren mit Kohlezügen nach Graz und der VB10.02 wartet vor dem Heizhaus auf den nächsten Einsatz. Leider nicht so schön ist die tatsächliche Situation am 5.2.2025. Die beiden Lokschuppen in Köflach müssen beim Bahnhofsumbau weichen und die noch dort hinterstellten VT10.09, VB10.02 und VB10.12 werden nach Wies-Eibiswald überstellt.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.