Im Normalfall werden die Doppelstockwaggons bei der GKB von Graz ausgehend geschoben. Wenn allerdings einer der fünf Steuerwaggons ausfällt (zur Zeit wird der letzte der fünf Waggons einer Revision unterzogen) ist die Diesellok beim Nachmittagszug 8419 nach Köflach an der Zugspitze. Fallen zwei der sechs Dieselloks der Reihe DH 1500, welche in der Regel die Doppelstockzüge bespannen, aus, so kommt beim oben erwähnten Zug eine der drei Güterzuglokomotiven zum Einsatz. Aus diesem Grund wurden die Loks 1100.01, 1100.02 (ex. DB 211) und 1700.1 zur Steuerung von Doppelstock-Reiszugwagen und Wendezüge mit Türsteuerung ausgerüstet. Das Foto zeigt die im Jahr 2002 von Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH unter der Fabr.Nr: 100 1154 gebaute G 1700-2 BB, welche bei der GKB als 1700.1 fährt, mit dem R 8419 von Graz nach Köflach zwischen den Bahnhöfen Premstätten-Tobelbad und Lieboch, im Einschnitt im Kaiserwald bei der schwarzen Brücke. Dieser Einschnitt wurde im Frühjahr 2009 total freigeschnitten, allerdings ist das Fotografieren an dieser Stelle nicht mehr lange möglich, da die Natur quasi zurück schlägt.
Hanspeter Reschinger 04.06.2009, 917 Aufrufe, 2 Kommentare
Tolle Bilder aus der Heimat, die Du uns zeigst, HP!
Hallo Hanspeter,
schöne Aufn., gefällt mir.
Das mit der zurückschlagenden Natur ist leider überall so, dass Grünzeug wächst immer schneller, daher gehören Rosenschere und Klappsäge zur Grundausstattung eines/r Fotorucksacks/-tasche.
Weitehin viel Glück wünscht
Rüdiger