Nur vier Stück wurden von der Re 4/4 IV der SBB Mitte der 1980er Jahre gebaut - natürlich von BBC und SLM. Leistungsmäßig war sie mit der Re 4/4 II vergleichbar, konnte aber 160 km/h erreichen und war trotzdem für die Bergstrecken geeignet - der Grund dafür lag in der stufenlosen Leistungsregelung mit Thyristoren und Wellenstrom-Fahrmotoren. Aber die SBB wollte doch lieber Drehstromlok wie die Reihen Re 450 und Re 460. Hier macht die 10103 Werbung für das Projekt Bahn 2000.
Brig im Rhonetal, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig 17.07.2023, 274 Aufrufe, 0 Kommentare
85 1400x961 Px, 11.10.2024
103 1400x924 Px, 03.07.2024