Bahnhofsvorplatz von Pardubice, das Denkmal von Jan Perner einem Eisenbahnpionier,
welcher den bau der Strecke Pardubice- Prag leitete.
Bei Wikipedia lesen wir dazu:
"Ende 1841 entschied sich die Verwaltung zur Errichtung der sogenannten k.k. Nördlichen Staatsbahn von Olmütz nach Prag und Dresden. Am 26. November 1842 genehmigte der Kaiser seinen Entwurf für eine Strecke von Prag nach Dresden. Zugleich plante Perner die Lage des heutigen Masaryk-Bahnhofs in Prag.
Seit März 1842 als Oberingenieur der Staatsbahnen verbeamtet, leitete Perner ab Oktober 1843 den Bau der Eisenbahnstrecke von Pardubitz nach Prag inklusive des Negrelli-Viadukts in Prag-Karolinenthal über die Moldau. Am 20. August 1845 wurde die Strecke durch seinen vorgesetzten Ingenieur Alois Negrelli feierlich eröffnet. Im Frühjahr 1845 leitete Perner die Trassierungsarbeiten für die Bahnstrecke Prag-Tetschen zur sächsischen Grenze."
Ein netter Eisenbahner, das Interesse des Fotografen bemerkend, drückt auf den Auslöser. Pardubice, 31.10.2019, 09:31 Uhr.
Siegfried Heße 02.11.2019, 127 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 5D Mark II, Datum 2019:10:31 09:54:33, Belichtungsdauer: 1/1600, Blende: 45/10, ISO400, Brennweite: 70/1
72 1200x900 Px, 24.05.2024
62 1200x900 Px, 24.05.2024