bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bahnhofsvorplatz von Pardubice, das Denkmal von Jan Perner einem Eisenbahnpionier, welcher den bau der Strecke Pardubice- Prag leitete.

(ID 1176414)



Bahnhofsvorplatz von Pardubice, das Denkmal von Jan Perner einem Eisenbahnpionier,
welcher  den bau der Strecke Pardubice- Prag leitete.
Bei Wikipedia lesen wir dazu:
 Ende 1841 entschied sich die Verwaltung zur Errichtung der sogenannten k.k. Nördlichen Staatsbahn von Olmütz nach Prag und Dresden. Am 26. November 1842 genehmigte der Kaiser seinen Entwurf für eine Strecke von Prag nach Dresden. Zugleich plante Perner die Lage des heutigen Masaryk-Bahnhofs in Prag.

Seit März 1842 als Oberingenieur der Staatsbahnen verbeamtet, leitete Perner ab Oktober 1843 den Bau der Eisenbahnstrecke von Pardubitz nach Prag inklusive des Negrelli-Viadukts in Prag-Karolinenthal über die Moldau. Am 20. August 1845 wurde die Strecke durch seinen vorgesetzten Ingenieur Alois Negrelli feierlich eröffnet. Im Frühjahr 1845 leitete Perner die Trassierungsarbeiten für die Bahnstrecke Prag-Tetschen zur sächsischen Grenze. 
Ein netter Eisenbahner, das Interesse des Fotografen bemerkend, drückt auf den Auslöser. Pardubice,  31.10.2019, 09:31 Uhr.

Bahnhofsvorplatz von Pardubice, das Denkmal von Jan Perner einem Eisenbahnpionier,
welcher den bau der Strecke Pardubice- Prag leitete.
Bei Wikipedia lesen wir dazu:
"Ende 1841 entschied sich die Verwaltung zur Errichtung der sogenannten k.k. Nördlichen Staatsbahn von Olmütz nach Prag und Dresden. Am 26. November 1842 genehmigte der Kaiser seinen Entwurf für eine Strecke von Prag nach Dresden. Zugleich plante Perner die Lage des heutigen Masaryk-Bahnhofs in Prag.

Seit März 1842 als Oberingenieur der Staatsbahnen verbeamtet, leitete Perner ab Oktober 1843 den Bau der Eisenbahnstrecke von Pardubitz nach Prag inklusive des Negrelli-Viadukts in Prag-Karolinenthal über die Moldau. Am 20. August 1845 wurde die Strecke durch seinen vorgesetzten Ingenieur Alois Negrelli feierlich eröffnet. Im Frühjahr 1845 leitete Perner die Trassierungsarbeiten für die Bahnstrecke Prag-Tetschen zur sächsischen Grenze."
Ein netter Eisenbahner, das Interesse des Fotografen bemerkend, drückt auf den Auslöser. Pardubice, 31.10.2019, 09:31 Uhr.

Siegfried Heße 02.11.2019, 127 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 5D Mark II, Datum 2019:10:31 09:54:33, Belichtungsdauer: 1/1600, Blende: 45/10, ISO400, Brennweite: 70/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Noch ein Foto aus Tschechien, aufgenommen im Jahr 2018 - mit altem Fotogerät. Im Bahnhof Pardubice hl.n. wartet auf Gleis 4 die 163 251 der CD Cargo auf Überholung durch den Regiojet Brno - Praha, geführt von 386 203. Der Bahnhof hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine erste Modernisierung hinter sich, eine zweite wurde am 31.Mai 2024 abgeschlossen. Leider ereignete sich wenige Tage später, am 5. Juni 2024, ein schweres Eisenbahnunglück etwa auf der Höhe von Pardubice Centrum, bei dem 4 Todesopfer zu beklagen waren.
Pardubice hl.n., 2. Oktober 2018
Noch ein Foto aus Tschechien, aufgenommen im Jahr 2018 - mit altem Fotogerät. Im Bahnhof Pardubice hl.n. wartet auf Gleis 4 die 163 251 der CD Cargo auf Überholung durch den Regiojet Brno - Praha, geführt von 386 203. Der Bahnhof hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine erste Modernisierung hinter sich, eine zweite wurde am 31.Mai 2024 abgeschlossen. Leider ereignete sich wenige Tage später, am 5. Juni 2024, ein schweres Eisenbahnunglück etwa auf der Höhe von Pardubice Centrum, bei dem 4 Todesopfer zu beklagen waren. Pardubice hl.n., 2. Oktober 2018
Gerold Hörnig

Hier noch ein formatfüllendes Foto der 386 203 der tschechischen Bahngesellschaft Regiojet.
Pardubice hl. n., 02.10.2018, 12.00Uhr
Hier noch ein formatfüllendes Foto der 386 203 der tschechischen Bahngesellschaft Regiojet. Pardubice hl. n., 02.10.2018, 12.00Uhr
Gerold Hörnig

Beim durchstöbern meines Archivs entdeckte ich ein paar schöne Fotos aus Tschechien, allerdings noch aufgenommen mit altem Fotogerät. Hier legt die 386 203 CZ-RJ des tschechischen Bahnunternehmens Regiojet mit einem RJ Brno - Praha einen Stop in Pardubice hl.n. ein.
Pardubice hl.n., 02.10.2018, 11.58
Beim durchstöbern meines Archivs entdeckte ich ein paar schöne Fotos aus Tschechien, allerdings noch aufgenommen mit altem Fotogerät. Hier legt die 386 203 CZ-RJ des tschechischen Bahnunternehmens Regiojet mit einem RJ Brno - Praha einen Stop in Pardubice hl.n. ein. Pardubice hl.n., 02.10.2018, 11.58
Gerold Hörnig

Auch der Schnellzug von Liberec nach Pardubice wird im Jahr 2024 von Arriva Vlaky bedient. Die setzen auch die ehemaligen DB 628 (jetzige Baureihe 845) ein, hier im völlig umgestalteten Bahnhof Rosice nad Labem
Auch der Schnellzug von Liberec nach Pardubice wird im Jahr 2024 von Arriva Vlaky bedient. Die setzen auch die ehemaligen DB 628 (jetzige Baureihe 845) ein, hier im völlig umgestalteten Bahnhof Rosice nad Labem
Rainer Haufe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.