bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

3161 Bilder
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>
Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Auf der Rheinbrücke bei der Heimfahrt. Konstanz, Pfingsten 2016.
Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Auf der Rheinbrücke bei der Heimfahrt. Konstanz, Pfingsten 2016.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau, Deutschland / Museumsbahnen / Eisenbahnfreunde Zollernbahn ·EFZ·, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

500 683x1000 Px, 16.05.2016

Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Vor dem Konzil rangiert es sich halt am spektakulärsten. Nur Imperia wendet der ganzen Szene ihren Rücken zu. Konstanz, Pfingsten 2016.
Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Vor dem Konzil rangiert es sich halt am spektakulärsten. Nur Imperia wendet der ganzen Szene ihren Rücken zu. Konstanz, Pfingsten 2016.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau, Deutschland / Museumsbahnen / Eisenbahnfreunde Zollernbahn ·EFZ·, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

775  4 1200x890 Px, 16.05.2016

Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Volltreffer, wenn da mal kein Spaß des Personals war, genau die Leute an der Schranke einzunebeln. Konstanz, Pfingsten 2016.
Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Volltreffer, wenn da mal kein Spaß des Personals war, genau die Leute an der Schranke einzunebeln. Konstanz, Pfingsten 2016.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau, Deutschland / Museumsbahnen / Eisenbahnfreunde Zollernbahn ·EFZ·, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

477 1200x767 Px, 16.05.2016

Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Sogar der Himmel hat endlich mit dem Weinen aufgehört... Konstanz, Pfingsten 2016.
Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Sogar der Himmel hat endlich mit dem Weinen aufgehört... Konstanz, Pfingsten 2016.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau, Deutschland / Museumsbahnen / Eisenbahnfreunde Zollernbahn ·EFZ·, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

808 1200x797 Px, 16.05.2016

Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Sogar der Himmel hat endlich mit dem Weinen aufgehört... Konstanz, Pfingsten 2016.
Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Sogar der Himmel hat endlich mit dem Weinen aufgehört... Konstanz, Pfingsten 2016.
Olli

Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Sogar der Himmel hat endlich mit dem Weinen aufgehört... Konstanz, Pfingsten 2016.
Pfingstausflug der EFZ 01 519 an den Bodensee. Sogar der Himmel hat endlich mit dem Weinen aufgehört... Konstanz, Pfingsten 2016.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau, Deutschland / Museumsbahnen / Eisenbahnfreunde Zollernbahn ·EFZ·, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

353 1200x786 Px, 15.05.2016

Das Waldenburgerli, einzige Schweizer Bahnlinie mit 750 mm Spurweite. Hier das Depot Waldenburg. April 2016.

Für Ungläubige: Standort Bahnsteig.
Das Waldenburgerli, einzige Schweizer Bahnlinie mit 750 mm Spurweite. Hier das Depot Waldenburg. April 2016. Für Ungläubige: Standort Bahnsteig.
Olli

Das Waldenburgerli, einzige Schweizer Bahnlinie mit 750 mm Spurweite. Hier in Oberdorf. April 2016.
Das Waldenburgerli, einzige Schweizer Bahnlinie mit 750 mm Spurweite. Hier in Oberdorf. April 2016.
Olli

Das Waldenburgerli, einzige Schweizer Bahnlinie mit 750 mm Spurweite. Hier in Oberdorf. April 2016.
Das Waldenburgerli, einzige Schweizer Bahnlinie mit 750 mm Spurweite. Hier in Oberdorf. April 2016.
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Ungewähnlicher Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Triebwagen De 4/4 in Saignelégier. April 2016.

Dieser Gepäcktriebwagen hat eine ungewöhnliche Geschichte über mittlerweile 106 Jahre. Mangels Mitteln für eine Neubeschaffung wurden immer wieder Teile erneuert, so dass nach zahlreichen Umbauten heute wohl ein Triebwagen neueren Datums zu sehen ist, der letzte große Umbau war 1980.
Chemins de fer de Jura (CJ). Ungewähnlicher Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Triebwagen De 4/4 in Saignelégier. April 2016. Dieser Gepäcktriebwagen hat eine ungewöhnliche Geschichte über mittlerweile 106 Jahre. Mangels Mitteln für eine Neubeschaffung wurden immer wieder Teile erneuert, so dass nach zahlreichen Umbauten heute wohl ein Triebwagen neueren Datums zu sehen ist, der letzte große Umbau war 1980.
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Rungenwagen in Tramelan, früher auch Tramlingen. April 2016.
Chemins de fer de Jura (CJ). Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Rungenwagen in Tramelan, früher auch Tramlingen. April 2016.
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Gem 4/4 der CJ steht arbeitsbereit mit aufgebockten Güterwägen in Glovelier. April 2016.

Eckdaten der Zweikraftlokomotive Gem 4/4:
Baujahr 1952
Länge 12 m
Gewicht 39,5 t
Leistung 544 kW / Diesel 331 kW
Höchstgeschwindigkeit 60 km/h
Chemins de fer de Jura (CJ). Gem 4/4 der CJ steht arbeitsbereit mit aufgebockten Güterwägen in Glovelier. April 2016. Eckdaten der Zweikraftlokomotive Gem 4/4: Baujahr 1952 Länge 12 m Gewicht 39,5 t Leistung 544 kW / Diesel 331 kW Höchstgeschwindigkeit 60 km/h
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Die Rollschemelanlage in Glovelier genauer betrachtet.  April 2016.
Chemins de fer de Jura (CJ). Die Rollschemelanlage in Glovelier genauer betrachtet. April 2016.
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Tm<sup>III</sup> 180 der CJ steht arbeitsbereit an der Rollschemelanlage in Glovelier. April 2016.
Chemins de fer de Jura (CJ). TmIII 180 der CJ steht arbeitsbereit an der Rollschemelanlage in Glovelier. April 2016.
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Zweikraftlock Gem 4/4 der CJ steht arbeitsbereit mit aufgebockten Güterwägen in Glovelier. Hier kann man gut die Verbindungsstange zum Rollschemel betrachten. April 2016.
Chemins de fer de Jura (CJ). Zweikraftlock Gem 4/4 der CJ steht arbeitsbereit mit aufgebockten Güterwägen in Glovelier. Hier kann man gut die Verbindungsstange zum Rollschemel betrachten. April 2016.
Olli

ICN-Nase zwischen den Tunneln Moutier III und IX. Beide Tunnel sind mit 6,6 m und 8 m durchaus rekordverdächtig kurz. Moutier III ist damit zumindest in der Schweiz Rekordhalter. Ebenso kurios ist der  Elefant  hinter dem Zug, der sich gegen die Felswand mit seinem Rüssel stemmt. Clus, April 2016.
ICN-Nase zwischen den Tunneln Moutier III und IX. Beide Tunnel sind mit 6,6 m und 8 m durchaus rekordverdächtig kurz. Moutier III ist damit zumindest in der Schweiz Rekordhalter. Ebenso kurios ist der "Elefant" hinter dem Zug, der sich gegen die Felswand mit seinem Rüssel stemmt. Clus, April 2016.
Olli

In der Clus. Ein ICN durchfährt die Clus kurz hinter Münster (Moutier). Die Zugspitze schaut durch den nur 6,6 m langen Tunnel Moutier III heraus. April 2016.
In der Clus. Ein ICN durchfährt die Clus kurz hinter Münster (Moutier). Die Zugspitze schaut durch den nur 6,6 m langen Tunnel Moutier III heraus. April 2016.
Olli

Ohne Blumen in den Haaren ( for those who are going to San Francisco ) steht ein neuer GTW als standesgemässer Amerikaner auf der Straße. GTW 2/6 DMU für die Bay Area Rapid Transit (BART) parkt noch in Einzelteilen in Etzgen. Dieser Zug wird mit Dieselcontainer ausgestattet auf Normalspur eine Linie der elektrifizierten Breitspur-S-Bahn BART verlängern, von Pittsburg Bay Point nach Antioch. Dadurch wird Antioch an San Francisco angeschlossen und es ist klar, dieser GTW wird niemals selbst nach San Francisco fahren und braucht keine Blumen in den Haaren... April 2016.
Ohne Blumen in den Haaren ("for those who are going to San Francisco") steht ein neuer GTW als standesgemässer Amerikaner auf der Straße. GTW 2/6 DMU für die Bay Area Rapid Transit (BART) parkt noch in Einzelteilen in Etzgen. Dieser Zug wird mit Dieselcontainer ausgestattet auf Normalspur eine Linie der elektrifizierten Breitspur-S-Bahn BART verlängern, von Pittsburg Bay Point nach Antioch. Dadurch wird Antioch an San Francisco angeschlossen und es ist klar, dieser GTW wird niemals selbst nach San Francisco fahren und braucht keine Blumen in den Haaren... April 2016.
Olli

USA / Stadtverkehr / San Francisco BART

403  2 1200x801 Px, 02.05.2016

Ohne Blumen in den Haaren, dafür mit dem etwas anderen Triebcontainer. GTW 2/6 DMU für die Bay Area Rapid Transit parkt noch in Einzelteilen in Etzgen. April 2016.
Ohne Blumen in den Haaren, dafür mit dem etwas anderen Triebcontainer. GTW 2/6 DMU für die Bay Area Rapid Transit parkt noch in Einzelteilen in Etzgen. April 2016.
Olli

USA / Stadtverkehr / San Francisco BART

356  2 1200x801 Px, 02.05.2016

Aufladen des Zirkus Knie in Konstanz. Die Wagen werden noch angekettet und die Rungen aufgestellt für die Fahrt. April 2016.
Aufladen des Zirkus Knie in Konstanz. Die Wagen werden noch angekettet und die Rungen aufgestellt für die Fahrt. April 2016.
Olli

Deutschland / Galerien / Zirkuszüge

344  2 1200x797 Px, 02.05.2016

Aufladen des Zirkus Knie in Konstanz. Vor der Stadt-Silhouette wird ein interesantes Gespann auf die Güterwägen gefahren. April 2016.
Aufladen des Zirkus Knie in Konstanz. Vor der Stadt-Silhouette wird ein interesantes Gespann auf die Güterwägen gefahren. April 2016.
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz, Deutschland / Galerien / Zirkuszüge, Rund um den Bodensee

463 1200x820 Px, 02.05.2016

Aufladen des Zirkus Knie in Konstanz. Während der Traktor schiebt ist die Lenkung Handarbeit. April 2016.
Aufladen des Zirkus Knie in Konstanz. Während der Traktor schiebt ist die Lenkung Handarbeit. April 2016.
Olli

Deutschland / Galerien / Zirkuszüge

271 1200x830 Px, 02.05.2016

Aufladen des Zirkus Knie in Konstanz. Während der Traktor schiebt ist die Lenkung Handarbeit. April 2016.
Aufladen des Zirkus Knie in Konstanz. Während der Traktor schiebt ist die Lenkung Handarbeit. April 2016.
Olli

Deutschland / Galerien / Zirkuszüge

233  2 1200x787 Px, 02.05.2016

<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.