bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

5480 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Nicht gerade einladend wirkt die Unterführung in Niederpöllnitz. An etlichen Stellen dringt Wasser in die Unterführung ein.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Nicht gerade einladend wirkt die Unterführung in Niederpöllnitz. An etlichen Stellen dringt Wasser in die Unterführung ein. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den Treppenabgang vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 in Niederpöllnitz.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick auf den Treppenabgang vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 in Niederpöllnitz. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das verkaufte Empfangsgebäude Niederpöllnitz welches zum Aufnahmezeitpunkt saniert wurde.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick auf das verkaufte Empfangsgebäude Niederpöllnitz welches zum Aufnahmezeitpunkt saniert wurde. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 auf die Gleise 3 und 4 auf die Ausfahrsignale in Richtung Triptis. Gleis 3 ist schon länger gesperrt und diente einst für die Personenzüge aus Münchenbernsdorf. Der Personenverkehr nach Münchenbernsdorf wurde 1967 eingestellt. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde die Strecke nur noch für das Wifo Tanklager betrieben. In den 1970er Jahren wurde bei Großebersdorf ein weiteres Tanklager gebaut. Seit 1993 wird nur noch das Tanklager Großebersdorf bedient und die Strecke ist ab dem Tanklager bis Münchenbernsdorf abgebaut. 

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 auf die Gleise 3 und 4 auf die Ausfahrsignale in Richtung Triptis. Gleis 3 ist schon länger gesperrt und diente einst für die Personenzüge aus Münchenbernsdorf. Der Personenverkehr nach Münchenbernsdorf wurde 1967 eingestellt. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde die Strecke nur noch für das Wifo Tanklager betrieben. In den 1970er Jahren wurde bei Großebersdorf ein weiteres Tanklager gebaut. Seit 1993 wird nur noch das Tanklager Großebersdorf bedient und die Strecke ist ab dem Tanklager bis Münchenbernsdorf abgebaut. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 auf die Gleise 3 und 4. Gleis 3 ist schon länger gesperrt und diente einst für die Personenzüge aus Münchenbernsdorf. Der Personenverkehr nach Münchenbernsdorf wurde 1967 eingestellt. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde die Strecke nur noch für das Wifo Tanklager betrieben. In den 1970er Jahren wurde bei Großebersdorf ein weiteres Tanklager gebaut. Seit 1993 wird nur noch das Tanklager Großebersdorf bedient und die Strecke ist ab dem Tanklager bis Münchenbernsdorf abgebaut.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 auf die Gleise 3 und 4. Gleis 3 ist schon länger gesperrt und diente einst für die Personenzüge aus Münchenbernsdorf. Der Personenverkehr nach Münchenbernsdorf wurde 1967 eingestellt. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde die Strecke nur noch für das Wifo Tanklager betrieben. In den 1970er Jahren wurde bei Großebersdorf ein weiteres Tanklager gebaut. Seit 1993 wird nur noch das Tanklager Großebersdorf bedient und die Strecke ist ab dem Tanklager bis Münchenbernsdorf abgebaut. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick über den Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 in Niederpöllnitz. Weitesgehend ist der Bahnsteig mit Rasen bedeckt.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick über den Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 in Niederpöllnitz. Weitesgehend ist der Bahnsteig mit Rasen bedeckt. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Ein typisches Ausstattungsmerkmal für viele Bahnhöfe in der ehemaligen DDR waren Toilettenhäuschen für die Fahrgäste. Wie an fast allen Bahnhöffen und Haltepunkten stehen sie in Werdau auch ohne Funktion heute da und verfallen zusehens.

Werdau 30.07.2023
Ein typisches Ausstattungsmerkmal für viele Bahnhöfe in der ehemaligen DDR waren Toilettenhäuschen für die Fahrgäste. Wie an fast allen Bahnhöffen und Haltepunkten stehen sie in Werdau auch ohne Funktion heute da und verfallen zusehens. Werdau 30.07.2023
Dennis Fiedler

Ein eher kleines Empfangsgebäude hatte der Haltepunkt Werdau West. Seit vielen Jahren steht es leer und wurde in der Zeit von Vandalismus und Brandstiftung heimgesucht. Am 29. Mai 1999 endete hier der Personenverkehr. 2014 verkaufte die Bahn die Strecke Werdau - Wünschendorf an die SIRE Sächsisches Institut für Regionalentwicklung und Energiewirtschaft AG.

Werdau 30.07.2023
Ein eher kleines Empfangsgebäude hatte der Haltepunkt Werdau West. Seit vielen Jahren steht es leer und wurde in der Zeit von Vandalismus und Brandstiftung heimgesucht. Am 29. Mai 1999 endete hier der Personenverkehr. 2014 verkaufte die Bahn die Strecke Werdau - Wünschendorf an die SIRE Sächsisches Institut für Regionalentwicklung und Energiewirtschaft AG. Werdau 30.07.2023
Dennis Fiedler

Blick über den alten Haltepunkt Werdau West. Rechts im Bild das ehemalige Empfangsgebäude des Haltepunkts. Dieser lag an der Strecke Werdau - Mehlteurer. Am 29. Mai 1999 endete hier der Personenverkehr. 2014 verkaufte die Bahn die Strecke Werdau - Wünschendorf an die SIRE Sächsisches Institut für Regionalentwicklung und Energiewirtschaft AG.

Werdau 30.07.2023
Blick über den alten Haltepunkt Werdau West. Rechts im Bild das ehemalige Empfangsgebäude des Haltepunkts. Dieser lag an der Strecke Werdau - Mehlteurer. Am 29. Mai 1999 endete hier der Personenverkehr. 2014 verkaufte die Bahn die Strecke Werdau - Wünschendorf an die SIRE Sächsisches Institut für Regionalentwicklung und Energiewirtschaft AG. Werdau 30.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Stellwerk B2 in Greuz sowie ein altes Dienstgebäude. Das Stellwerk wurde 1958 in Betrieb genommen und ist mit der Bauart Siemens & Halske 1912 ausgestattet. Leider herrschten zum Aufnahmezeitpunkt Bauarbeiten und somit kein Zugverkehr. Ende 2025 ist die Umstellung auf ESTW für Greiz geplant.

Greiz 30.07.2023
Blick auf das Stellwerk B2 in Greuz sowie ein altes Dienstgebäude. Das Stellwerk wurde 1958 in Betrieb genommen und ist mit der Bauart Siemens & Halske 1912 ausgestattet. Leider herrschten zum Aufnahmezeitpunkt Bauarbeiten und somit kein Zugverkehr. Ende 2025 ist die Umstellung auf ESTW für Greiz geplant. Greiz 30.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Stellwerke, Mein Sommerurlaub 2023

36 1200x800 Px, 01.06.2024

Gerade winzig wirkt der kleine 650er auf der größten Ziegelsteinbrücke der Welt, der Göltzschtalbrücke bei Netzschkau. Hier ist er auf den Weg in Richtung Reichenbach.

Netzschkau 30.07.2023
Gerade winzig wirkt der kleine 650er auf der größten Ziegelsteinbrücke der Welt, der Göltzschtalbrücke bei Netzschkau. Hier ist er auf den Weg in Richtung Reichenbach. Netzschkau 30.07.2023
Dennis Fiedler

152 134 Albatros Express fährt mit einem gemischten Güterzug durch Duisburg Bissingheim in Richtung Norden.

Duisburg 31.05.2024
152 134 Albatros Express fährt mit einem gemischten Güterzug durch Duisburg Bissingheim in Richtung Norden. Duisburg 31.05.2024
Dennis Fiedler

Nachschuss auf 111 035 als letzte Lok im Schrottzug nach Leverkusen Opladen. 111 035 war jene Lok welche am 3.6.2022 den verunglückten RE von Garmisch Partenkirchen schob. Insgesamt befanden sich 151 086, 151 163, 151 041, 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057, 155 201, 151 095 und 111 035 am Schrottzug bei ihrer letzten Fahrt zum Bender in Leverkusen Opladen. Hier bei der Durchfahrt in Duisburg Bissingheim.

Duisburg 31.05.2024
Nachschuss auf 111 035 als letzte Lok im Schrottzug nach Leverkusen Opladen. 111 035 war jene Lok welche am 3.6.2022 den verunglückten RE von Garmisch Partenkirchen schob. Insgesamt befanden sich 151 086, 151 163, 151 041, 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057, 155 201, 151 095 und 111 035 am Schrottzug bei ihrer letzten Fahrt zum Bender in Leverkusen Opladen. Hier bei der Durchfahrt in Duisburg Bissingheim. Duisburg 31.05.2024
Dennis Fiedler

Neben 4 151ern befanden sich auch 6 155er mit im Schrottzug. 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057 und 155 201. Die lange Standzeit sieht man den Loks an da der Lack von rot zu schweinchen rosa ausgeblichen ist. Hier sind die Loks auf ihrer letzten Reise zum Bender nach Leverkusen Opladen bei der Durchfahrt in Duisburg Bissingheim.

Duisburg 31.05.2024
Neben 4 151ern befanden sich auch 6 155er mit im Schrottzug. 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057 und 155 201. Die lange Standzeit sieht man den Loks an da der Lack von rot zu schweinchen rosa ausgeblichen ist. Hier sind die Loks auf ihrer letzten Reise zum Bender nach Leverkusen Opladen bei der Durchfahrt in Duisburg Bissingheim. Duisburg 31.05.2024
Dennis Fiedler

Die letzte Orientrote 151. Als erste Schrottlok hinter 159 226 befand sich die noch orientrote 151 086 auf ihrer letzten Fahrt zum Bender nach Leverkusen Opladen. Hier bei der Durchfahrt in Duisburg Bissingheim. Am Zug befanden sich 151 086, 151 163, 151 041, 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057, 155 201, 151 095 und 111 035 welche nun alle den Weg des alten Eisens gehen.

Duisburg 31.05.2024
Die letzte Orientrote 151. Als erste Schrottlok hinter 159 226 befand sich die noch orientrote 151 086 auf ihrer letzten Fahrt zum Bender nach Leverkusen Opladen. Hier bei der Durchfahrt in Duisburg Bissingheim. Am Zug befanden sich 151 086, 151 163, 151 041, 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057, 155 201, 151 095 und 111 035 welche nun alle den Weg des alten Eisens gehen. Duisburg 31.05.2024
Dennis Fiedler

Die Einsätze der Baureihe 151 bei der DB sind nun offiziell vorbei. Passend zu dem Motto kam heute Nachschub für den Bender in Leverkusen Opladen. Mit 11 Loks am Haken zog 159 226-0 die Schrottloks 151 086, 151 163, 151 041, 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057, 155 201, 151 095 und 111 035 mit etwa 2 Stunden verfrühung durch Duisburg Bissingheim in Richtung Düsseldorf.

Duisburg 31.05.2024
Die Einsätze der Baureihe 151 bei der DB sind nun offiziell vorbei. Passend zu dem Motto kam heute Nachschub für den Bender in Leverkusen Opladen. Mit 11 Loks am Haken zog 159 226-0 die Schrottloks 151 086, 151 163, 151 041, 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057, 155 201, 151 095 und 111 035 mit etwa 2 Stunden verfrühung durch Duisburg Bissingheim in Richtung Düsseldorf. Duisburg 31.05.2024
Dennis Fiedler

730 612-9 raignert in Usti nad Labem Strekov einige Getreidewagen.

Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
730 612-9 raignert in Usti nad Labem Strekov einige Getreidewagen. Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
Dennis Fiedler

Nach etwas rangieren stand der MTVT 2-046 abfahrbereit in Richtung Norden im Bahnhof Usti nad Labem Strekov. 

Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
Nach etwas rangieren stand der MTVT 2-046 abfahrbereit in Richtung Norden im Bahnhof Usti nad Labem Strekov. Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
Dennis Fiedler

162 113 fährt mit einem Regiojet in Usti nad Labem Strekov ein.

Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
162 113 fährt mit einem Regiojet in Usti nad Labem Strekov ein. Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
Dennis Fiedler

MTVT 2-046 rangiert in Usti nad Labem Strekov.

Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
MTVT 2-046 rangiert in Usti nad Labem Strekov. Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
Dennis Fiedler

130 023-5 fährt mit einem Getreidezug durch Usti nad Labem Strekov in Richtung Melnik.

Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
130 023-5 fährt mit einem Getreidezug durch Usti nad Labem Strekov in Richtung Melnik. Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
Dennis Fiedler

162 094-7 fährt als Os 6417 nach LYsa nad Labem in Usti nad Labem Strekov ein.

Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
162 094-7 fährt als Os 6417 nach LYsa nad Labem in Usti nad Labem Strekov ein. Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
Dennis Fiedler

162 097-0 schiebt ihren Zug als Os 6414 in Usti nad Labem Strekov aus nach Usti nad Labem zapad.

Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
162 097-0 schiebt ihren Zug als Os 6414 in Usti nad Labem Strekov aus nach Usti nad Labem zapad. Usti nad Labem Strekov 29.07.2023
Dennis Fiedler

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.