THN 1132 wartet als ORD 407 am 08.Jänner 2011 im Bf. Kaeng Luang auf die Kreuzung mit dem RAP 102. Man beachte, daß man den Reisenden das Aus- und Zusteigen auch ohne Bahnsteig und sogar über die Drähte der Signalanlage zumutet. Dies wäre im geordnetem Westen eigentlich nicht öffentliches Gelände.
Karl Seltenhammer
THN 1132 wartet als ORD 407 am 08.Jänner 2011 im Bf. Kaeng Luang auf die Kreuzung mit dem RAP 102. Man beachte, daß man den Reisenden das Aus- und Zusteigen auch ohne Bahnsteig und sogar über die Drähte der Signalanlage zumutet. Dies wäre im geordnetem Westen eigentlich nicht öffentliches Gelände.
Karl Seltenhammer
Einfahrsignal des Bf. Kaeng Luang aus Richtung Bangkok kommend. Aufgenommen am 08.Jänner 2011 vom Mittelgang des THN 1132 während der Fahrt mit dem ORD 407. Karl Seltenhammer
Geschwindigkeitsmesser, Modell Hasler, des THN 1132. In der Tasche des ringförmigen Gegenstandes um den Gewschwindigkeitsmesser befindet sich der Token für die Sicherungsanlage, welche im nächsten Bahnhof zum Freigeben des Steckenabschnittes benötigt wird. Aufgenommen am 08.Jänner 2011 vom Mittelgang während der Fahrt mit dem ORD 407 zwischen den Bahnhöfen Pak Pan und Kaeng Luang. Karl Seltenhammer
Führerpult des THN 1132. Aufgenommen am 08.Jänner 2011 vom Mittelgang während der Fahrt mit dem ORD 407 zwischen den Bahnhöfen Pak Pan und Kaeng Luang. Karl Seltenhammer
Fliegende Übergabe der "Token" für die Sicherungsanlage am 08.Jänner 2011 im Bf. Den Chai beim ORD 407 mit dem THN 1132 an der Spitze. Karl Seltenhammer
Diese Informationstafel des Tourismusverbandes befindet sich am Hausbahnsteig des Bf. Den Chai und zeigt sehr schön die Strecke und Haltestellen der Umgebung. Leider war der Lichteinfall nicht gerade optimal; 08.Jänner 2011. Karl Seltenhammer
Direkt neben dem Stellwerk Den Chai wird der ausgemusterte บสส. 1009 (บสส.=BST./Bogie Second & Third Class Carriage) als Unterkunft verwendet, aufgenommen am 08.Jänner 2011. Karl Seltenhammer
Haus- und Mittelbahnsteig des Bf. Den Chai am 08.Jänner 2011. Der Schlauch im Vordergrung rechts dient zum Füllen der Wasserbehälter der Personenwagen.
Karl Seltenhammer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.