Der Steintorturm ist einer von vier erhaltenen Türmen der Brandenburger Stadtbefestigung. Unmittelbar am Turm vorbei verläuft der Stadtkanal, welcher auf der Steintorbrücke von der Straßenbahn überquert wird. Am 02.05.2025 tat dies KTNF6 177 auf dem Weg zum Hauptbahnhof. Michael Brunsch
Wagen 103 der Verkehrsbetriebe Brandenburg war am 02.05.2025 in Richtung Hohenstücken Nord unterwegs. Auf der Jahrtausendbrücke wurde die Havel überquert. Michael Brunsch
Auf der Jahrtausendbrücke überquerte KTNF6 182 der Verkehrsbetriebe Brandenburg am 02.05.2025 die Havel. Der Wagen war als Linie 6 auf dem Weg nach Hohenstücken Nord. Michael Brunsch
KTNF6 178 der Verkehrsbetriebe Brandenburg war am 02.05.2025 auf Linie 6 nach Hohenstücken Nord unterwegs. Am Plauer Torturm verlässt er die Innenstadt. Michael Brunsch
Während die Linie 1 der Verkehrsbetriebe Brandenburg früher bis Kirchmöser führte, endet die Strecke heute an der Anton-Saefkow-Allee. Der T34-Panzer erinnert an die Befreiung der politschen Gefangenen aus dem Brandenburger Zuchthaus zu Ende des Zweiten Weltkrieges. KTNF6 170 erreicht in Kürze die Endhaltestelle. Michael Brunsch
KTNF6 177 der Verkehrsbetriebe Brandenburg war am 02.05.2025 als Linie 6 auf dem Weg nach Hohenstücken Nord. Kurz vor der Haltestelle Rosa-Luxemburg-Straße befand er sich nur noch wenige Haltestellen vom Ziel entfernt. Michael Brunsch
KTNF6 182 der Verkehrsbetriebe Brandenburg war am 02.02.2025 als Linie 6 auf dem Weg vom Hauptbahnhof nach Hohenstücken Nord. In Kürze wird die Haltestelle Rosa-Luxemburg-Allee erreicht. Michael Brunsch
Ab den 1970er Jahren wurde das Brandenburger Neubaugebiet Hohenstücken errichtet und ab 1979 mit der Straßenbahn erschlossen. Am 02.05.2025 befand sich MGT6DE 103 kur vor der Haltestelle Rosa-Luxemburg-Allee. Michael Brunsch
Vier Generationen von Brandenburger Straßenbahnen treffen sich auf der Wand an der Wendeschleife in Hohenstücken Nord. Mit Wagen 100 beginnt gerade ein Vertreter der neuesten Generation seinen Weg zum Hauptbahnhof und fährt in die Haltestelle ein. Michael Brunsch
KTNF6 185 der Verkehrsbetriebe Brandenburg war am 02.05.2025 als Linie 1 auf dem Weg zur Anton-Saefkow-Allee. Gerade hat der Wagen die Gördenbrücke befahren und diese nach einer 270°-Kurve unterquert. Michael Brunsch
Am Bahnhof Görden kreuzt die Linie 1 der Brandenburger Straßenbahn die Bahnstrecke Brandenburg - Rathenow. KTNF6 185 war am 02.05.2025 auf Linie 1 zum Hauptbahnhof unterwegs und hat den Bahnübergang gerade überquert. Michael Brunsch
Insgesamt 6 MGT6D wurden von den Verkehrsbetrieben Brandenburg beschafft. Wagen 100 war am 02.05.2024 als Linie 6 von Hohenstücken Nord zum Hauptbahnhof unterwegs. Gerade hat der Wagen die Haltestelle Nicolaiplatz verlassen. Michael Brunsch
KTNF6 178 der Verkehrsbetriebe Brandenburg war am 02.05.2025 auf Linie 6 von Hohenstücken Nord zum Hauptbahnhof. Gleich wird die Haltestelle Nicolaiplatz erreicht. Michael Brunsch
KTNF6 177 der Verkehrsbetriebe Brandenburg war am 02.05.2025 auf Linie 6 nach Hohenstücken Nord. Am Nicolaiplatz verlässt der Wagen den Innenstadtring. Michael Brunsch
Nach langer Zeit mal wieder ein Ludmilla-Beitrag. Am 24.10.2024 ging es nach Brandenburg-Altstadt um dort einen der Züge aus dem Stahlwerk abzulichten. Hier ist 232 569-4 mit einem Ganzzug Res-Wagen beladen mit Drahtrollen auf dem Weg in Richtung Brandenburg Hbf zu sehen. Christian Geschonneck
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.