Der mit einem Zusatzantrieb für - noch - stromschienenlose Strecken ausgerüstete DUO-S-Bahn-Triebzug mit Triebkopf 485 114 am 10.06.1994 im Endbahnhof Oranienburg. Ernst Lauer
Für den S-Bahn-Betrieb auf noch nicht mit Stromschiene versehenen Strecken der Berliner S-Bahn wurde ein Tw. der BR 485 mit zusätzlichem Dieselantrieb als "Duo S-Bahn" versehen. Die Aufnahme dieses so ausgerüsteten 485 114 entstand am 10.06.1994 im S-Bahn-Endbahnhof Oranienburg. Ernst Lauer
DB Regio AG - Region Südost, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Mitteldeutschland, Leipzig mit ihrer "1 442 308" (NVR: "94 80 1442 308-1 D-DB.....") und der RB51 abfahrbereit am 08.01.25 im Bahnhof Falkenberg (Elster). Lothar Stöckmann
Die Weihnachtsbimmel der SRS, hier der historische und betriebsfähige TW 73, an der Station "Rahnsdorfer Str." auf dem letzten Kurs nach Friedrichshagen. An Bord: Der Nikolaus.
Schöneiche, der 07.12.2024 G. G.
Der weihnachtlich geschmückte Wagen 31 der Woltersdorfer Straßenbahn steht an der Endstation "Woltersdorf, Schleuse" bereit für seine Fahrt nach Rahnsdorf.
Woltersdorf, der 07.12.2024 G. G.
Falkenberg ist ein eher überschaulicher Ort. Durch seine Lage und Bedeutung als Knotenpunkt hat Falkenberg großzüzgige Gleisanlagen. Hier zu sehen der untere Güterbahnhof sowie einige Anschlüsse und Laderampen.
Falkenberg 23.09.2024 Dennis Fiedler
Blick auf den 1890 erbauten Schrankenposten W4a in Falkenberg. Dieser ist heute als Denkmal geschützt und wird auch noch gepflegt. Aufgenommen von einer Straßenbrücke.
Falkenberg 23.09.2024 Dennis Fiedler
Morgenidylle in Falkenberg. Ottis Kiosk hat schon lange zu und die Modernisierung macht auch in Falkenberg langsam fortschritte.
Falkenberg 23.09.2024 Dennis Fiedler
112 183 schiebt ihren RE4 in Falkenberg raus Richtung Jüterbog. Es sollte für diesen Tag einer der wenigen RE4 sein die Falkenberg erreichen denn einige Umläufe nacheinander sind ausgefallen was leider keine weiteren Fotos vom RE4 möglich machte.
Falkenberg 23.09.2024 Dennis Fiedler
112 183 schiebt ihren RE4 in Falkenberg raus Richtung Jüterbog. Es sollte für diesen Tag einer der wenigen RE4 sein die Falkenberg erreichen denn einige Umläufe nacheinander sind ausgefallen was leider keine weiteren Fotos vom RE4 möglich machte.
Falkenberg 23.09.2024 Dennis Fiedler
Müncheberg besaß einst ein prachtvolles Empfangsgebäude. Das Empfangsgebäude wurde 1867 zusammen mit dem Bahnhof in Betrieb genommen und 1910 erweitert. Bis in die 90er Jahre hinein gab es im Empfangsgebäude noch eine Gatsstätte. Heute ist das Empfangsgebäude in Privatbesitz und vergammelt zusehens.
Müncheberg 22.09.2024 Dennis Fiedler
Blick auf das ehemalige Stellwerk B2 in Müncheberg. Das Stellwerk ging 1915 mit der Bauform Zimmermann & Buchloh in Betrieb und ging nach knapp 96 Jahren am 26.11.2011 außer Betrieb. Von diesem Stellwerk aus wurde auch die markante Formsignalbrücke gestellt welche heute am Gleis der Buckower Kleinbahn steht.
Müncheberg 22.09.2024 Dennis Fiedler
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.