In der letzten Abendsonne.......gab es nochmal ein Treffen mit 622 402 und 622 406, die beiden hatte ich in Nohen auf dem Weg nach Saarbrücken ab gelichtet. Um ins Saarland zu kommen mußten wir ja wieder in Idar-Oberstein "Kopf machen"! Kurz vor Sonnenuntergang um 19.50 Uhr kamen die beiden Lint 54 als RE Saarbrücken - Frankfurt/Main nach Idar-Oberstein. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015 Erhard Pitzius
Beim Umsetzen beobachten konnte man 622 444 im Bahnhof Idar-Oberstein. Von Gleis 4 aus der Abstellung ging es auf Gleis 3. Dort wurde der vlexx Triebwagen als RB nach Baumholder eingesetzt. Und wir fuhren auch gleich mit, bis Nohen waren wir zu fünft im Zug, den Triebfahrzeugführer mit eingeschlossen. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015 Erhard Pitzius
620 404 der VLEXX hat Planhalt in Idar-Oberstein. Trotz Gegenlicht mußte diese Aufnahme auf den Chip. Die Strecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken hat zwischen Neunkirchen/Saar und Bad Kreuznach jeglichen Güterverkehr verloren, ausgenommen die wenigen Militärzüge nach Baumholder. Zwischen Neubrücke/Nahe und Bad Kreuznach ist der Personenverkehr in der Hand des VLEXX. Die anfänglichen Schwierigkeiten scheinen langsam überwunden zu sein, jedenfalls fahren die VLEXX `e auf der Rhein-Nahebahn pünktlich. 18.04.2015 Erhard Pitzius
Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr! Bis Dezember 2014 brummten noch die RegioSwinger der Baureihe 612 durch das Tal der Nahe. Nun geht es viel leiser auf den Gleisen zu, denn die LINT Triebwagen sind wesentlich leiser, auch im Innenraum und man gleitet eher über die Gleise. Auch die Fahrzeiten haben sich durch die Sprint starken LINT (54 - 81) nicht verändert. 620 404 ist als RE Mainz - Saarbrücken unterwegs und ist pünktlich in Idar-Oberstein angekommen. Links oben im Hintergrund das Schloss von Idar-Oberstein. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015 Erhard Pitzius
Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr! Bis Dezember 2014 brummten noch die RegioSwinger der Baureihe 612 durch das Tal der Nahe. Nun geht es viel leiser auf den Gleisen zu, denn die LINT Triebwagen sind wesentlich leiser, auch im Innenraum und man gleitet eher über die Gleise. Auch die Fahrzeiten haben sich durch die Sprint starken LINT (54 - 81) nicht verändert. 620 404 ist als RE Mainz - Saarbrücken unterwegs und ist pünktlich aus dem Bahnhof Idar-Oberstein abgefahren.
Gleich wird der LINT 81 den Homericher Tunnel durchfahren, gleich danach folgt der Enzweiler Tunnel. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015 Erhard Pitzius
Im Land des VLEXX - Am 18.04.2015 hatte das Mittelrhein Eisenbahnforum ein Treffen in Nohen an der Rhein-Nahe Bahn. http://forum.hunsrueckquerbahn.de/index.php. Wir Saarländer sind seit Fahrplanwechsel Dezember 2014 nicht mehr direkt an die Orte zwischen Neubrücke und Idar-Oberstein angebunden. Wer besonders am Wochenende nach Heimbach/Nahe , Nohen, oder Kronweiler will, muß zuerst diese Orte durchfahren, dann in Idar-Oberstein umsteigen, in die RB nach Baumholder. Dann geht es zurück mit Halt in den oben genannten Orten. Für den Heimweg ist das gleiche Prozedere angesagt! Beim Warten in Idar-Oberstein nähert sich die RB aus Mainz ihrem Endpunkt Idar-Oberstein. 622 435 wird dann nach wenigen Minuten wieder nach Mainz zurückfahren. Dann ist Gleis 3 wieder frei und die RB nach Baumholder kann aus der Abstellung umsetzen. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 18.04.2015 Erhard Pitzius
Noch nicht an der Reihe - 622 444 steht noch in der Abstellung auf Gleis 4 in Idar-Oberstein. 20 Minuten später wird dies als RB nach Baumholder unser Zug nach Nohen werden. Aber zuerst wird noch 422 435 aus Mainz kommen und dann wieder nach 10 Minuten dorthin zurück fahren. Solange ist Gleis 3 noch besetzt. Ob man nun das Laufen des Motors in der Abstellung über so lange Zeit kritisieren sollte überlasse ich mal dem Betrachter. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. 18.04.2015 Erhard Pitzius
Bin schon da.........
Die RB Mainz - Türkismühle in Gestalt von 628 475 im "Gefallener Fels Tunnel" in Idar-Oberstein.
KBS 680 15.03.2012 Ivonne Pitzius
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.