bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Landkreis Germersheim Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 14.1.2025 ergab sich die Chance, 218 401 bei schönster Wintersonne auf dem RE 6-Umlauf zwischen Neustadt (W) und Karlsruhe abzulichten. Da das Formsignal-Motiv am Bahnsteig in Winden von Fotografen völlig überlaufen war, entschieden wir uns die geschobene Rückfahrt von Karlsruhe nach Neustadt südlich von Winden in schönster Kulisse nochmals festzuhalten.
Am 14.1.2025 ergab sich die Chance, 218 401 bei schönster Wintersonne auf dem RE 6-Umlauf zwischen Neustadt (W) und Karlsruhe abzulichten. Da das Formsignal-Motiv am Bahnsteig in Winden von Fotografen völlig überlaufen war, entschieden wir uns die geschobene Rückfahrt von Karlsruhe nach Neustadt südlich von Winden in schönster Kulisse nochmals festzuhalten.
Maximilian Jung

Im Rahmen des Tags der Schiene führte die Dampfnostalgie Karlsruhe mit 58 311 einige Rundfahrten rund um Karlsruhe durch. Die letzte ging nach Winden. Hier konnte ich den DZ 90118 bei der Ausfahrt aus Kandel aufnehmen. (22.09.2024)
Im Rahmen des Tags der Schiene führte die Dampfnostalgie Karlsruhe mit 58 311 einige Rundfahrten rund um Karlsruhe durch. Die letzte ging nach Winden. Hier konnte ich den DZ 90118 bei der Ausfahrt aus Kandel aufnehmen. (22.09.2024)
Leonhard Groß

Im Rahmen des Tags der Schiene führte die Dampfnostalgie Karlsruhe mit 58 311 einige Rundfahrten rund um Karlsruhe durch. Die letzte ging nach Winden. Hier konnte ich den DZ 90118 bei der Ausfahrt aus Kandel aufnehmen. (22.09.2024)
Im Rahmen des Tags der Schiene führte die Dampfnostalgie Karlsruhe mit 58 311 einige Rundfahrten rund um Karlsruhe durch. Die letzte ging nach Winden. Hier konnte ich den DZ 90118 bei der Ausfahrt aus Kandel aufnehmen. (22.09.2024)
Leonhard Groß

Eine Baureihe 642 in Doppeltraktion als RE 6 nach Karlsruhe Hbf fährt am 05. Juli 2020 in Wörth (Rhein) Bahnhof ein.
Am sonnigen Samstag, den 29.06.2019 kam es im Bahnhof Wörth (Rhein) zu dieser deutsch-französischen Begegnung mit der ca. 15 Minuten verspäteten RB 81457 (RWRT - XFSTG) und S 84742 (RSL - RWRTK).
Am sonnigen Samstag, den 29.06.2019 kam es im Bahnhof Wörth (Rhein) zu dieser deutsch-französischen Begegnung mit der ca. 15 Minuten verspäteten RB 81457 (RWRT - XFSTG) und S 84742 (RSL - RWRTK).
Rick Eichner

Rail4Chem EU 06 brachte diesen Kesselwagen von Wörth (Rhein) nach Geleen-Lutterade.
Aufgenommen am 15. Juli 2009 vom Haltepunkt  Wörth Alte Bahnmeisterei .
Rail4Chem EU 06 brachte diesen Kesselwagen von Wörth (Rhein) nach Geleen-Lutterade. Aufgenommen am 15. Juli 2009 vom Haltepunkt "Wörth Alte Bahnmeisterei".
Paul Zimmer

Von der Haltestelle  Wörth Alte Bahnmeisterei  konnte ich 628 317 fotografieren.
Aufnahmedatum: 15.07.2009
Von der Haltestelle "Wörth Alte Bahnmeisterei" konnte ich 628 317 fotografieren. Aufnahmedatum: 15.07.2009
Paul Zimmer

928 321 bzw. 628 321 erreicht den Haltepunkt  Maximiliansau - Im Rüsten .
Nach kurzem Halt geht es weiter mit Ziel Lauterbourg, einem Grenzbahnhof in Frankreich.
Aufnahmedatum: 15.07.2009
928 321 bzw. 628 321 erreicht den Haltepunkt "Maximiliansau - Im Rüsten". Nach kurzem Halt geht es weiter mit Ziel Lauterbourg, einem Grenzbahnhof in Frankreich. Aufnahmedatum: 15.07.2009
Paul Zimmer

Von der Fußgängerbrücke im Bahnhof Wörth (Rhein) konnte ich das Doppel aus 612 146 und 612 121 ablichten.
Aufnahmedatum: 15.07.2009
Von der Fußgängerbrücke im Bahnhof Wörth (Rhein) konnte ich das Doppel aus 612 146 und 612 121 ablichten. Aufnahmedatum: 15.07.2009
Paul Zimmer

Stadtbahnfahrzeug  946 als Schnellbahn, fährt die AVG mit den neuen Bombardier der neuen Bauart ET2010 und gehört zu der Fahrzeugfamilie Flexity Swift. Als  S 51 auf der Strecke Karlsruhe-Germersheim, hier am 09.07.15 bei Germersheim unterwegs. Technische Daten: Bauart: Zweirichtungsfahrzeug, Spurweite: 1435 mm, Länge: 37 030 mm, Höhe: 4000 mm, Breite: 2650 mm.
Stadtbahnfahrzeug 946 als Schnellbahn, fährt die AVG mit den neuen Bombardier der neuen Bauart ET2010 und gehört zu der Fahrzeugfamilie Flexity Swift. Als S 51 auf der Strecke Karlsruhe-Germersheim, hier am 09.07.15 bei Germersheim unterwegs. Technische Daten: Bauart: Zweirichtungsfahrzeug, Spurweite: 1435 mm, Länge: 37 030 mm, Höhe: 4000 mm, Breite: 2650 mm.
M. Schiebel

Im Rahmen des Dampfspektakles traf ich am 31.05.2014 in Kandel auf 01 118 mit DPE 81092 (RN - RK). Es war jedoch nicht einfach eine gute Stelle zu finden, da der ganze Bahnhof gerade massiv umgekrempelt wird. Die westliche Einfahrt mit ihren Formsignalen war davon aber weitestgehend unberührt und gab ein gutes Motiv ab.
Im Rahmen des Dampfspektakles traf ich am 31.05.2014 in Kandel auf 01 118 mit DPE 81092 (RN - RK). Es war jedoch nicht einfach eine gute Stelle zu finden, da der ganze Bahnhof gerade massiv umgekrempelt wird. Die westliche Einfahrt mit ihren Formsignalen war davon aber weitestgehend unberührt und gab ein gutes Motiv ab.
Rick Eichner

Im Rahmen des Dampfspektakels zog 01 118 in der Abendsonne des 31.05.2014 ihren DPE 81095 (RK - RN) kurz vor dem Bahnhof Winden (Pfalz) an mir vorbei.
Im Rahmen des Dampfspektakels zog 01 118 in der Abendsonne des 31.05.2014 ihren DPE 81095 (RK - RN) kurz vor dem Bahnhof Winden (Pfalz) an mir vorbei.
Rick Eichner

643 003-6  Knöringen  verlässt als RB 28124 den Bahnhof Winden nach Bad Bergzabern. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende. Aufgenommen am 17.06.2012.
643 003-6 "Knöringen" verlässt als RB 28124 den Bahnhof Winden nach Bad Bergzabern. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende. Aufgenommen am 17.06.2012.
Gregor Kaercher

Am 14.01.2012 präsentierte sich folgendes Schild auf dem Bahnsteig in Germersheim, der informative Inhalt war seit gut einem Monat verloren, da die neue S33 seitdem in Betrieb ist.
Am 14.01.2012 präsentierte sich folgendes Schild auf dem Bahnsteig in Germersheim, der informative Inhalt war seit gut einem Monat verloren, da die neue S33 seitdem in Betrieb ist.
Rick Eichner

AVG TW 859 ist als S 86026 am 04.01.2012 gerade bei der Einfahrt in seinen Zielbahnhof Germersheim. Dieser Bahnhof ist noch vollständig mit alten Formsignalen ausgerüstet, die im täglichen Betrieb genutzt werden.
AVG TW 859 ist als S 86026 am 04.01.2012 gerade bei der Einfahrt in seinen Zielbahnhof Germersheim. Dieser Bahnhof ist noch vollständig mit alten Formsignalen ausgerüstet, die im täglichen Betrieb genutzt werden.
Rick Eichner

Der letzte verbliebene 628 auf der KBS 665.33 (ex. 704), der für morgendliche Verstärkerleistungen (RB 38904/RB 38937) gebraucht wird, nämlich 628 418, sonnt sich am 04.01.2012 auf einem Abstellgleis im Bahnhof Germersheim.
Der letzte verbliebene 628 auf der KBS 665.33 (ex. 704), der für morgendliche Verstärkerleistungen (RB 38904/RB 38937) gebraucht wird, nämlich 628 418, sonnt sich am 04.01.2012 auf einem Abstellgleis im Bahnhof Germersheim.
Rick Eichner

RB 18851 nach Wissembourg am 02.11.2011 bei der Einfahrt in den Bahnhof Winden (Pfalz).
RB 18851 nach Wissembourg am 02.11.2011 bei der Einfahrt in den Bahnhof Winden (Pfalz).
Rick Eichner

Am 02.11.2011 warten in Wörth (Rhein) zwei 643, auf Gleis 4 RB 280781 nach Karlsruhe Hbf und auf Gleis 1 RB 188873 nach Lauterbourg, auf ihre Abfahrt.
Am 02.11.2011 warten in Wörth (Rhein) zwei 643, auf Gleis 4 RB 280781 nach Karlsruhe Hbf und auf Gleis 1 RB 188873 nach Lauterbourg, auf ihre Abfahrt.
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wörth (Rhein)

467 1x1 Px, 05.11.2011

Am 02.11.2011 kam 628 209 noch einmal zu der Ehre Planzüge zwischen Wörth (Rhein) und Lauterbourg zu fahren. Seine Dienste werden normalerweise von neuen 643ern gefahren.
Am 02.11.2011 kam 628 209 noch einmal zu der Ehre Planzüge zwischen Wörth (Rhein) und Lauterbourg zu fahren. Seine Dienste werden normalerweise von neuen 643ern gefahren.
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wörth (Rhein)

482 1x1 Px, 02.11.2011

Im Bahnhof Wörth (Rhein) wartet am 02.11.2011 ein 643 auf seine Abfahrt ins französische Lauterbourg.
Im Bahnhof Wörth (Rhein) wartet am 02.11.2011 ein 643 auf seine Abfahrt ins französische Lauterbourg.
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wörth (Rhein)

1247 1x1 Px, 02.11.2011

ERS 6615 beim Zusammenstellen von Zug 41752 im Germersheimer Hafengebiet. Die Gleise wurden bis Dezember 2009 elektrifiziert, heute wird diese Leistung mit Br189 gefahren. Aufnahme vom 15.08.2009.
ERS 6615 beim Zusammenstellen von Zug 41752 im Germersheimer Hafengebiet. Die Gleise wurden bis Dezember 2009 elektrifiziert, heute wird diese Leistung mit Br189 gefahren. Aufnahme vom 15.08.2009.
Christian Wenger

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.