bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bezirk Sankt Veit an der Glan Fotos

240 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Gedeckter schmalspuriger Güterwagen (jedoch ohne Bezeichnung), abgestellt im Bhf Pöckstein-Zwischenwässern der GTB; 170903
Gedeckter schmalspuriger Güterwagen (jedoch ohne Bezeichnung), abgestellt im Bhf Pöckstein-Zwischenwässern der GTB; 170903
JohannJ

Uerdinger Schienenbuszug auf der ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg, Ort leider unbekannt.
Datum: 18.07.1986
Uerdinger Schienenbuszug auf der ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg, Ort leider unbekannt. Datum: 18.07.1986
Frank Nowotny

Die landschaftlich sehr schöne ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg wurde u.a. mit Uerdinger Schienenbussen befahren. Züge aus zwei Wagen genügten für die fahrgastschwache Bahn schon.   Ort leider unbekannt.
Datum: 18.07.1986
Die landschaftlich sehr schöne ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg wurde u.a. mit Uerdinger Schienenbussen befahren. Züge aus zwei Wagen genügten für die fahrgastschwache Bahn schon. Ort leider unbekannt. Datum: 18.07.1986
Frank Nowotny

Dampflok 13  Uta  vor dem Lokschuppen der Gurktalbahn. 
Datum: 26.07.1986
Dampflok 13 "Uta" vor dem Lokschuppen der Gurktalbahn. Datum: 26.07.1986
Frank Nowotny

Wertvolle Dampfloks im Freien! Ich empfand etwas Unwohlsein dabei. Es ist zu hoffen, dass sie bei der Gurktalbahn, wo sie abgestellt waren, restauriert wurden.
Datum: 26.07.1986
Wertvolle Dampfloks im Freien! Ich empfand etwas Unwohlsein dabei. Es ist zu hoffen, dass sie bei der Gurktalbahn, wo sie abgestellt waren, restauriert wurden. Datum: 26.07.1986
Frank Nowotny

Und hier noch eine Feldbahnlok der Gurktalbahn. Was mir noch viel wichtiger war: Rechts daneben findet sich ein Wagen der Salzkammergutlokalbahn! Datum: 26.07.1986
Und hier noch eine Feldbahnlok der Gurktalbahn. Was mir noch viel wichtiger war: Rechts daneben findet sich ein Wagen der Salzkammergutlokalbahn! Datum: 26.07.1986
Frank Nowotny

Der Zahn der Zeit nagte sehr an der Dampflok 498.08 , welche bei der Gurktalbahn im Freien  gelagert wurde.
Datum: 26.07.1986
Der Zahn der Zeit nagte sehr an der Dampflok 498.08 , welche bei der Gurktalbahn im Freien gelagert wurde. Datum: 26.07.1986
Frank Nowotny

Die Gurktalbahn hatte 1986 einen riesigen Vorrat an Dampflokomotiven, welche dringend der Restaurierung bedurften. Vorn findet sich die Dampflok 499.01 , welche zuvor bei der ÖBB gelaufen war. Datum: 26.07.1986
Die Gurktalbahn hatte 1986 einen riesigen Vorrat an Dampflokomotiven, welche dringend der Restaurierung bedurften. Vorn findet sich die Dampflok 499.01 , welche zuvor bei der ÖBB gelaufen war. Datum: 26.07.1986
Frank Nowotny

Diese Dampflok war ein Relikt auf dem Areal der Gurktalbahn. Leider ist die Lok unbekannt.  26.07.1986
Diese Dampflok war ein Relikt auf dem Areal der Gurktalbahn. Leider ist die Lok unbekannt. 26.07.1986
Frank Nowotny

 Die Weichen sind gelegt , für die GTB GT63, bzw. ihrem Zug nach Treibach/Althofen; 170903
"Die Weichen sind gelegt", für die GTB GT63, bzw. ihrem Zug nach Treibach/Althofen; 170903
JohannJ

Der Uerdinger Schienenbus erinnert hier an Zeiten, welche von Schönheit durchdrungen waren. Er fährt am 18.07.1986 auf der ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg.
Der Uerdinger Schienenbus erinnert hier an Zeiten, welche von Schönheit durchdrungen waren. Er fährt am 18.07.1986 auf der ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg.
Frank Nowotny

Regenwetter und eine Bahnlinie, welche die ÖBB eigentlich nicht länger unterhalten wollte: Ein Uerdinger Schienenbuszug am 18.07.1986 auf der Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg.
Regenwetter und eine Bahnlinie, welche die ÖBB eigentlich nicht länger unterhalten wollte: Ein Uerdinger Schienenbuszug am 18.07.1986 auf der Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg.
Frank Nowotny

Das ist der Bahnhof Hüttenberg der ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg, wo ein Uerdinger Schienenbuszug am 18.07.1986 auf die wenigen Fahrgäste wartet, die noch erscheinen werden.
Das ist der Bahnhof Hüttenberg der ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg, wo ein Uerdinger Schienenbuszug am 18.07.1986 auf die wenigen Fahrgäste wartet, die noch erscheinen werden.
Frank Nowotny

Uerdinger Schienenbus 5081.560 (vorn) an einem Regentag auf der ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg. Das Wetter des 18.07.1986 zeigte die Bahn so, wie es um sie beschaffen war. Auch der Fotograf spürte das.
Uerdinger Schienenbus 5081.560 (vorn) an einem Regentag auf der ÖBB-Nebenbahn Launsdorf-Hochosterwitz-Hüttenberg. Das Wetter des 18.07.1986 zeigte die Bahn so, wie es um sie beschaffen war. Auch der Fotograf spürte das.
Frank Nowotny

Uerdinger Schienenbus 5081.560 (vorn) auf der ÖBB-Nebenbahnlinie Launsdorf-Hochosterwitz- Hüttenberg.
Datum: 18.07.1986
Uerdinger Schienenbus 5081.560 (vorn) auf der ÖBB-Nebenbahnlinie Launsdorf-Hochosterwitz- Hüttenberg. Datum: 18.07.1986
Frank Nowotny

4024 111-8 verlässt am 23.08.2022 den Bahnhof St. Veit an der Glan, um als S 2 über die Ossiacherseestrecke nach Villach zun fahren
4024 111-8 verlässt am 23.08.2022 den Bahnhof St. Veit an der Glan, um als S 2 über die Ossiacherseestrecke nach Villach zun fahren
Horst Lüdicke

Als S 1 von Friesach nach Lienz/Osttirol trifft 4746 043 am 23.08.2022 in St. Veit an der Glan ein
Als S 1 von Friesach nach Lienz/Osttirol trifft 4746 043 am 23.08.2022 in St. Veit an der Glan ein
Horst Lüdicke

Am 23.08.2022 durchfährt 1293 192 mit einem Güterzug den Bahnhof St. Veit an der Glan
Am 23.08.2022 durchfährt 1293 192 mit einem Güterzug den Bahnhof St. Veit an der Glan
Horst Lüdicke

Nach der sorgfältigen Restaurierung präsentiert sich der im Heimatstil gebaute Bahnhof St. Veit an der Glan innerlich und äußerlich wieder im alten Glanz (Aufnahme vom 23.08.2022). Dem Lauf der Zeit geschuldet fehlen allerdings u. a. der frühere kleine, aber stilvolle Warteraum, die Gepäckaufbewahrung und leider auch die Bahnhofsrestauration mit Speiseräumen erster und zweiter Klasse.
Nach der sorgfältigen Restaurierung präsentiert sich der im Heimatstil gebaute Bahnhof St. Veit an der Glan innerlich und äußerlich wieder im alten Glanz (Aufnahme vom 23.08.2022). Dem Lauf der Zeit geschuldet fehlen allerdings u. a. der frühere kleine, aber stilvolle Warteraum, die Gepäckaufbewahrung und leider auch die Bahnhofsrestauration mit Speiseräumen erster und zweiter Klasse.
Horst Lüdicke

Österreich / Bahnhöfe / St. Veit a. d. Glan

109 1x1 Px, 01.09.2022

Ein Bahnhofsbild von Treibach-Althofen, wo die 699.101 der Gurktalbahn vor einem Güterzug auf die Abfahrt wartet. (09.10.2021)
Ein Bahnhofsbild von Treibach-Althofen, wo die 699.101 der Gurktalbahn vor einem Güterzug auf die Abfahrt wartet. (09.10.2021)
Markus Pöschl

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.