Der Wagen 251 der Grazer Verkehrsbetriebe wurde 1962 von SGP Graz auf einem Reservefahrwerk der 200er Serie aufgebaut.
Zuletzt war er als Arbeitswagen unterwegs und kam 2018 zum Tramwaymuseum Graz.
Am 6.8.2023 fuhr der knallig orange Wagen als Sommerbim zwischen Mariatrost und der Eggenbergerstraße hin und her hier am Hauptplatz. Max Kiegerl
Der von SGP 1967 gebaute E1 4706 der Wiener Linien kam 2007 gemeinsam mit zwei weiteren nach Graz zur GVB und fuhr hier bis 2012 als 293.
2018 wurde der Wagen vom Tramwaymuseum Mariatrost übernommen und ist seither immer wieder für Sonderfahrten unterwegs so wie am 6.8.2023 als Sommerbim hier in der Schleife Mariatrost. Max Kiegerl
Der Nightjet NJ464 mit dem klingenden Namen "Zürichsee" verbindet die steirische Landeshauptstadt Graz mit der größtes Stadt der Schweiz die Hauptort des schweizer Kantons Zürich ist.
Ab Schwarzach-St.Veit kommen Kurswägen von Zagreb dazu.
Am Abend des 2.8.2023 steh die Nightjet 1116 195 mit dem NJ464 zur blauen Stunde in Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt. Max Kiegerl
Graz. Am 29.07.2023 fährt hier der Arbeitswagen 251 vom Tramway Museum Graz in Richtung Eggenberger Straße, aufgenommen kurz nach Verlassen der Haltestelle Köflacher Gasse. Armin Ademovic
Mit nur vier Wagen sowie der defekten 1144 117 (außen hui, innen pfui) hatte am 12.7.2023 die 1144 068 mit dem DG54703 von Wien Zvb nach Graz Vbf nicht viel zu tun.
Hier steht der sportliche Güterzug beim Zwischensignal in Graz Vbf. Max Kiegerl
Graz. Eine ganze Restaurierung hat Triebwagen 93 des Tramway Museum Graz hinter sich, ehe er in diesem schönen Elfenbein-Look wieder verkehren durfte. Am 15.07.2023 konnte ich den Triebwagen in der Steyrergasse fotografieren. Armin Ademovic
Graz. Eine ganze Restaurierung hat Triebwagen 93 des Tramway Museum Graz hinter sich, ehe er in diesem schönen Elfenbein-Look wieder verkehren durfte. Am 15.07.2023 konnte ich den Triebwagen in der Steyrergasse fotografieren. Armin Ademovic
Wegen einer Baustelle zwischen Aspang und Wiener Neustadt von Juli bis September fahren die Oberwarter Fahrverschubzüge über Fehring nach Graz.
Die 1223 004 der Steiermarkbahn bespannte den SVG96252 am 4.7.2023 von Oberwart nach Graz Vbf bei der Abfahrt in Fehring. Max Kiegerl
Graz. Die Linie 5 verkehrt auf dem Ast nach Puntigam auf einem eingleisigen Abschnitt, dieser wird von 08.07.2023 bis November 2024 zweigleisig ausgebaut. Am 07.07.2023 boten sich die letzten Möglichkeiten, den eingleisigen Abschnitt fotografisch festzuhalten, hier ist Variobahn 228 bei Maut Puntigam zu sehen. Armin Ademovic
Graz. Die Linie 5 verkehrt auf dem Ast nach Puntigam auf einem eingleisigen Abschnitt, dieser wird von 08.07.2023 bis November 2024 zweigleisig ausgebaut. Am 07.07.2023 boten sich die letzten Möglichkeiten, den eingleisigen Abschnitt fotografisch festzuhalten, hier ist Variobahn 228 kurz nach dem Brauquartier zu sehen. Armin Ademovic
Graz. Die Linie 5 verkehrt auf dem Ast nach Puntigam auf einem eingleisigen Abschnitt, dieser wird von 08.07.2023 bis November 2024 zweigleisig ausgebaut. Am 07.07.2023 boten sich die letzten Möglichkeiten, den eingleisigen Abschnitt fotografisch festzuhalten, hier ist Variobahn 218 kurz vor dem Brauquartier zu sehen. Armin Ademovic
Graz. Die Linie 5 verkehrt auf dem Ast nach Puntigam auf einem eingleisigen Abschnitt, dieser wird von 08.07.2023 bis November 2024 zweigleisig ausgebaut. Am 07.07.2023 boten sich die letzten Möglichkeiten, den eingleisigen Abschnitt fotografisch festzuhalten, hier ist Variobahn 238 kurz vor dem Brauquartier zu sehen. Armin Ademovic
Graz. Die Linie 5 verkehrt auf dem Ast nach Puntigam auf einem eingleisigen Abschnitt, dieser wird von 08.07.2023 bis November 2024 zweigleisig ausgebaut. Am 07.07.2023 boten sich die letzten Möglichkeiten, den eingleisigen Abschnitt fotografisch festzuhalten, hier ist TW 609 kurz vor dem Brauquartier zu sehen. Armin Ademovic
Graz. Die Linie 5 verkehrt auf dem Ast nach Puntigam auf einem eingleisigen Abschnitt, dieser wird von 08.07.2023 bis November 2024 zweigleisig ausgebaut. Am 07.07.2023 boten sich die letzten Möglichkeiten, den eingleisigen Abschnitt fotografisch festzuhalten, hier ist Variobahn 221 bei Maut Puntigam zu sehen. Armin Ademovic
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.