Am 06.04.2024 ist SBB Cargo Re 420 337 unterwegs mit einem Güterzug von Estavayer-le-Lac nach RB Limmattal und konnte hier kurz nach Yvonand aufgenommen werden Yannik Gartmann
Als der RBDe 560 385-7 "Lac de Joux" noch in seiner Heimat, im abgelegen Vallée de Joux im Einsatz war entstand dieses Bild aus Le Brassus, mit dem aus der Bahnhofhalle herausschauenden TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux". Der Grund für den ungewohnten Standort liegt im Güterzug auf dem Nebengleis, bzw. in der Re 6/6, welche den Güterzug nach Le Brassus brachte und nun auf dem Gleis des TRAVYS Domino steht und ihm den Platz streitig macht.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Als der RBDe 560 385-7 "Lac de Joux" noch in seiner Heimat, im abgelegen Vallée de Joux im Einsatz war entstand dieses Bild aus Le Brassus, welches den Steuerwagen des Travys Domino zeigt.
24. März 2022
Stefan Wohlfahrt
Als der RBDe 560 385-7 "Lac de Joux" noch in seiner Heimat, im abgelegen Vallée de Joux im Einsatz war entstand dieses Bild in Le Lieu mit dem TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux", der als Regionalzug von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs ist.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Als der RBDe 560 385-7 "Lac de Joux" noch in seiner Heimat, im abgelegen Vallée de Joux im Einsatz war entstand dieses Bild in Le Pont mit dem TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux", der als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs ist und hier den (nicht zu sehenden ) Gegenzug) kreuzen wird.
21. Juli 2022 Stefan Wohlfahrt
In Vallorbe wird der "neue" Schülerzug nach Le Brassus bereit gestellt. Der Regionalzug 7914 besteht aus dem führenden SBB ABt 984 (ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB) und dem schiebenden SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB).
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Nun haben auch wir unsere "Drei-Seen-Bahn": Die RER VAUD S2 Verbindung von Aigle nach Le Brassus verbindet nicht nur recht kontrastreiche Landschaften, sie führt auch an drei Seen entlang: dem Lac Léman, dem Lac de Brent und dem Lac de Joux. A propos Wasser: Während der Genfersee durch die Rhone ins Mittelmeer mündet, entwässert sich die Orbe in die Nordsee, der wenige Kilometer westlich von hier entspringende Doubs hingegen ins Mittelmeer. Das Bild zeigt den SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 24216 von Aigle kurz vor der Ankunft in Le Brassus.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Während am Hausbahnsteig der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" in Le Sentier Orient angekommen ist, wartet auf Gleis 2 der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier" mit B und ABt auf seinen Einsatz am Nachmittag als "Schülerzug" nach Vallorbe. Eigentlich sollte der Zug tagsüber in Le Brassus abgestellt werden, aber dort ist infolge der Ankunft und Entladung eines Güterzugs kein Platz vorhanden.
Das Bild entstand auf dem geöffneten Bahnübergang (siehe auch Geoposition)
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Einige Tage vor der Aufnahme der direkten Züge Le Brassus - Lausanne - Aigle beherrschen noch die Travys RBDe 560 Domino Züge das Betriebs-Geschehen auf der Strecke von Vallorbe nach Les Brassus.
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" ist als als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht unmittelbar nach diesem Bild den Halt Charbonnières.
21. Juli 2022 Stefan Wohlfahrt
Einer der letzten Einätze im Regelbetrieb des TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", hier kurz nach Charbonnières auf dem Weg nach Le Brassus.
21. Juli 2022 Stefan Wohlfahrt
SBB - Der SBB Personenwagen RIC 2 Kl. Bpm 61 85 20-90 338-5 ist unter der Abdeckung auf dem Tieflader eingepackt für den Transport auf der Strasse, abgestellt im Bahnhofsareal von Yverdon-les-Bains am 06.04.2024 das Öffentlich zugänglich ist ( Weiss aber nicht wo die Fahrt hingeht da nichts angeschrieben war am Tieflader auch waren Sämtlichen SBB Anschriften am Personenwagen entfernt worden / Die Nummer konnte man aber noch Lessen da sie das Sonnenlicht eingebrannt hat ) Hp. Teutschmann
Lyria TGV Duplex 4716 & SNCF BB 26065 & 26133 / Vallorbe, 20. Januar 2024
TGV Paris Gare de Lyon - Lausanne & Getreidezug 47632 Torino Orbassano - Perrigny Julian Ryf
SBB Re 460 / Arnex-sur-Orbe, 20. Januar 2024
Fahrleitungs-Messfahrten mit Stromversorgung der Lokomotive über den Stromabnehmer des gezogenen Diagnosefahrzeugs. Julian Ryf
Der TRAVYS Be 4/8 003 (0948000 450 003-9 GT8-100D/2S) ist als Regionalzug nach Chavornay unterwegs und hat gerade den kleinen Halt St-Eloi verlassen, dessen Wartehäuschen recht im Bild angedeutet ist.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Dank der CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux) herrscht im kleinen Bahnhof von Le Pont eine erstaunliche Fahrzeugvielfallt: Links das CTVJ Tigerli E 3/3 8494 (UIC 90 85 0008 494-6) der SLM mit Baujahr 1909, in der Mitte der einfahrende SBB RABe 523 025 als S 4 von Aigle nach Le Brassus und rechts steht abgestellt der blaue CTVJ Tem 221 II N° 288.
23. Juli 2023 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.