Patrick Sesseler 25.9.2012 14:36
Das Farbbild gibt es hier:
http://www.panoramio.com/photo/79498990
Marco van Galen 25.9.2012 1:32
Hallo Patrick,
Ich bin einfach ein liebhaber von alte Henschel loks, und von diese gibt es nur noch zwei, einmahl die von Hespertal und die 47 bei Saarstahl, super !
Gruß Marco
Date Jan de Vries 23.9.2012 12:55
Wunderbare Teleaufnahme von diese alte Schönheit, Patrick!
Grüße,
Date Jan
Stefan Wohlfahrt 14.10.2012 13:54
Auch mich beeindruckt die unübliche Ce 6/8 Aufnahme sehr. Gruss Stefan
Silvio Jenny 22.9.2012 9:51
Hallo Patrick, entschuldigung meiner harten Worte, aber diesen Zug einen Pendolino zu nennen gleicht beinahe einer Beleidigung.
Dies ist ein ICN, könntest du das Bild umsortieren in Schweiz/Triebzüge/ICN
Die ICN der SBB sind nicht italientauglich ;-)
Patrick Sesseler 22.9.2012 10:59
Hallo Silvio.
Du hast ja recht, nicht jeder Neigezug ist ein Pendolino, auch wenn man sie oft so nennt... Hab's geändert.
Als Beleidigung sehe ich die Bezeichnung aber nicht; im Gegensatz zu manch anderen Neigezügen sollen die echten Pendolions ja sehr zuverlässig "pendeln".
Gruß, Patrick
Silvio Jenny 22.9.2012 14:26
Hallo Patrick,
ich bezog es darauf, dass da der ICN zu einem ETR degradiert wurde, und das hat er nun wirklich nicht verdient ;-) :-P
Herbert Graf 21.9.2012 21:49
Da werden Erinnerungen wach an die Zeit, wo diese Triebwagen noch zwischen Rorschach und Schaffhausen dem Bodensee und Rhein entlang fuhren.
Gruss
Herbert
Patrick Sesseler 22.9.2012 10:47
Hallo Herbert,
danke für deinen Kommentar.
Jetzt kommt er meist nur noch einmal im Monat raus, damit er nicht einrostet, und das auch nur in der warmen Jahreszeit.
Gruß, Patrick
Silvio Jenny 21.9.2012 9:11
Hallo Patrick,
bei der Re 6/6 handelt es sich um die Re 6/6 11662 ''Reuchenette-Péry'' ;-)
Patrick Sesseler 21.9.2012 19:09
Hallo Silvio, danke für die Information.
Wie hast du das denn herausgefunden?
Silvio Jenny 22.9.2012 9:49
Seit 2009 ist die Re 6/6 11662 die einzig grüne Re 6/6 mit Scheinwerfern.
Hans-Gerd Seeliger 19.9.2012 23:39
Hallo Patrick,
MGB komprimiert. Interessantes Bahnbild vom Bahnhof Andermatt.
Gruss
Hans-Gerd
Klaus Bach 3.7.2012 21:20
Wirkt auf den ersten Blick wie eine späte PCC-Variante (was es wohl auch ist...). Interessantes Bild!
Patrick Sesseler 8.7.2012 12:26
Ja, es handelt sich dabei um einen "rebuild" der SE PCCs; es wurden 12 von ursprünglich geplanten 45 Fahrzeugen neu aufgebaut.
Date Jan de Vries 29.6.2012 20:15
Sehr tolle Teleaufnahme aus die USA, Patrick!
Grüße,
Date Jan
Patrick Sesseler 1.7.2012 8:42
Danke für deinen Kommentar, Date Jan.
Hoffentlich wird auch bald das Video dazu freigeschaltet...
Gruß, Patrick
Armin Schwarz 29.6.2012 16:27
Hallo Patrick,
ein sehr schönes und interessantes Bild, welches mir gut gefällt.
Sind die Schienen wirklich so krumm?
Gruß Armin
Patrick Sesseler 1.7.2012 8:40
Hallo Armin.
Ja, die Schienen sind schon recht krumm, aber das Tele verstärkt den Eindruck nochmals. Die Lok war entsprechend langsam unterwegs...
Gruß, Patrick
Frank Grohe 14.6.2012 20:22
Hallo Patrick, auch wenn sich die Bahnstrecke im Osten der USA befindet, so schaut der tolle Dampfzug richtig nach "Wildwest" aus. Klasse Foto, welches mir prima gefällt!
Beste Grüsse Frank
Patrick Sesseler 18.6.2012 19:21
Hallo Frank.
Danke für deinen Kommentar.
An einer anderen Fotostelle wird der Zug dann zur Waldbahn, siehe hier
http://www.bahnbilder.de/bild/usa~dampfloks~typ-mikado-2-8-2/606189/da-wird-die-wild-west-bahn-zur-waldbahn.html
und die folgenden Bilder...
Gruß, Patrick
Frank Grohe 14.6.2012 20:25
Nochmals hallo Patrick,
ich dachte im ersten Moment, da hat man auf freier Strecke einen Wagen abgestellt oder ein Zug hätte einen Wagen verloren! Interessantes Gefährt!
Vielen Dank für`s Zeigen der tollen Bilder aus den USA!
Beste Grüsse Frank