Date Jan de Vries 3.12.2009 7:25
Tolles Bild die qualmende V100, Thomas!
Grüße,
Date Jan
Florian Böttcher 2.12.2009 23:31
Schön wieder was von dir zusehen!
Tolles Bild!
LG
F.B.
Klaus Bach 15.11.2009 13:37
Wunderbares Bild! Daß ich mich gar nicht daran erinnern kann...
JW
Thomas Welzel 2.5.2008 20:24
Hallo Fabian,
ich habe leider keine Ahnung wie oder was es mit der Schrankenanlage auf sich hat.
Gruß Thomas
11.9.2009 13:36
Es handlet sich um einen sogenannten "Umrüstsatz" einer Signalbaufirma. Dabei werden nur die Blinklichter der WSSB-Anlagen gegen Lichtzeichen ausgetauscht und ein paar Anpassngen in der Innenanlage vorgenommen: die genaue Bezeichnung lautet jetzt WSSB HS 64 b-Lz.
Philipp Paufler 16.7.2009 21:52
Schness Bild Thomas von ersten Betriebstag von 91 134 hat ich das vorher Gewust wer ich 2 Tage später in Uhrlaub gefahrn.
Mfg Philipp Paufler
Mario Kämpfe 29.7.2009 12:57
Toll, dass du das Foto außerhalb der Sonderfahrten gemacht hast. Haste da mehr Glück oder Verstand gehabt? :)
Gruß von Mario
Dr. med. Ralf Bitter 24.7.2009 10:14
Hallo Thomas, kleiner Fehler vom Amt:
Die 99 325 muss erst noch gebaut werden! Hier handelt es sich um die 323.
Seit 10.7. gibt es offiziell die 324.
VG Ralf
20.7.2009 16:27
Dieser Bahnhof macht traurig.
Bis in die 1990er Jahre hinein war der Bahnhof ein Knotenpunkt in Mecklenburg. Die Strecke von Karow nach Wismar endete hier (heute Draisinenstrecke!), die Südbahn von Parchim nach Neustrelitz kam hier vorbei genau wie die Strecke von Güstrow über Krakow und Plau nach Pritzwalk.
Letztere hat seit zig Jahren keinen Personenverkehr mehr, war zeitweise komplett stillgelegt. Die Südbahn wird heute von der ODEG betrieben, der Vertrag endet aber mit der aktuellen Fahrplanperiode Dezember 2009, was danach hier noch fahren wird ist offen, eine neue Bestellung des Verkehrs liegt angeblich bis heute nicht vor.
Positiv zu berichten ist jedoch dass die Strecke Güstrow-Pritzwalk vor Jahren von der PEG gekauft wurde und von der PEG wieder offiziell reaktiviert wurde. Jedes EVU kann hier nun wieder gegen Entgelt herfahren, dies wird für vereinzelte Güterverkehre und Überführungsfahrten auch genutzt. Eigentlich wollte die PEG auf der Strecke Saisonverkehre fahren, aber durch den Brand der beiden RS1 klappt das derzeit nicht.
Die Südbahn gehört mittlerweile ebenfalls der PEG, und sofern das Land Meck-Pomm keinen neuen Verkehr bestellt will die PEG dort ab 2010 auf eigene Rechnung fahren.
Schauen wir also mal, was daraus wird, es ist auf jeden Fall sehr traurig hier geworden.
Philip Debes 17.7.2009 17:46
Eine sehr schöne Aufnahme!!
Gruß
Philip
Björn G. Dietrich 17.7.2009 18:27
Da schließe ich mich an, sehr schöne Aufnahme. Sieht das nur so aus oder liest der Lokführer Zeitung?
Gruß
Markus Kirchmann 17.7.2009 18:11
Starke Perspektive Thomas! Großartiges Bild!
Grüße vom Bodensee
Markus
Florian Böttcher 27.6.2009 15:18
Ein schönes Bild!
Gefällt mir.
LG aus Lüdenscheid
F.B.
Date Jan de Vries 11.6.2009 22:47
Hallo Thomas,
Tolles Bildmotiv mit das alte Bahnhofsgebäude links!
Grüße,
Date Jan
martin heeg 21.5.2009 13:35
die teile sind auch unverwüstlich.die laufen und laufen und laufen.
bahngruß martin
Andreas Schultz 25.5.2009 21:09
ist halt eben russische Wertarbeit!!! Die Ludmilla war nicht umsonst das Zugpferd der DR.
Gruß Andi
Eric Otten 19.5.2009 19:02
Puuh, der reine Wahnsinn!! Geiles Bild
martin heeg 19.5.2009 19:16
hey thomas,
ist ja der reine wahnsinn!!!! tolles bild.
mfg martin
martin heeg 19.5.2009 19:18
oh,den kommentar von eric hab ich ja garnicht gesehen.da steht fast das gleiche.dann muss das bild wohl wirklich klasse sein :-)
martin
Marius Gerads 20.5.2009 13:52
hammer geil! der "reine wahnsinn" xDDD
Andreas Hackenjos 20.5.2009 15:09
Schade um die schönen Maschinen. Also bei mir im Garten ist noch Platz für eine ;-)Schönes BIld
Gruß Andreas
Marius Gerads 20.5.2009 18:44
bei mir passen noch mindestens 3 hin =)
martin heeg 21.5.2009 21:00
na wenn das so ist nehme ich auch noch eine,dann schenke ich meinen eltern noch zwei und meinen großeltern auch,wir bekommen die alle schon noch unter :-)
grüßle
Marius Gerads 22.5.2009 9:32
wir geben jeder einen obligatorischen Euro und dann gehören die uns ;D Bei meinen Omas und Opas passen auch bestimmt noch jeweils 2 in den Garten. Das passt schon, die kriegt Bender net! :-P
Date Jan de Vries 21.5.2009 9:24
Herrliches Bild, Thomas!
Grüße,
Date Jan
J. N. 21.5.2009 10:11
Hallo Thomas,
ein herrliches Bild von einer tollen Lok - Sehr schön auch, dass Du das Rapsfeld im Vordergrund mit eingebunden hast!
Grüße, Jens
Stefan Pavel 21.5.2009 16:18
Hallo Thomas,
mir persönlich gefällt das Bild richtig weil es mein liebligs Lok ist.
Mfg
Stefan