Am 14.02.2015 geht der Ausflug des Rohrdorfer Skivereins per Bahn nach Kitzbühel. Die Beförderungsleistung erbringt 139 133-3 von Lokomotion. Der einzige Wagen dieses Zuges ist ein Esslinger Beiwagen. Kurz vor Sonnenaufgang ist der Zug zur Abfahrt in Rohrdorf bereit.
Hersteller: Krauss-Maffei, München (mechanisch); Siemens-Schuckert-Werke (elektrisch)
Fabriknummer: 18544
Abnahmedatum: 10.08.1959
Erst-Bw: Offenburg
weitere Beheimatungen: Mannheim, München, Nürnberg
UIC-Nr.: 91 80 6139 133-3 D-LM
ursprüngl. Betriebsnr.: E 40 1133
Betreibernummer: 139 133-3
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion, München
Radsatzfolge: Bo'Bo'
Vmax (km/h): 100
Stundenleistung (kW): 3700
Anfahrzugkraft (kN):
Dienstmasse (t): 83
Radsatzfahrmasse max. (t): 21
LüP (mm): 16.490 Ingo Konrad Müller
Kein Aprilscherz war der Telekom-Taurus 1116 033 auf der Nebenbahn-
strecke Rosenheim-Rohrdorf. Mit Hilfe der 1116 040 belieferten
beide Loks das Zementwerk in Rohrdorf. Aufgenommen am 1. April
2009 kurz nach zwölf Uhr mittags. Rolf Eisenkolb
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.