Zum Fahrzeugbestand des Museums Meuselwitzer Kohlebahn gehört auch diese aus Rußland stammende Kleinlok der Marke Kaluga. Am 2.5.2024 stand sie gerade richtig im Licht am Rand der Drehscheibe. Gerd Hahn
Nur wenige Fahrten hatten die El 2 in Mumsdorf täglich zu absolvieren. Lediglich zwei Kohlezüge kamen pro Tag im Übergabebahnhof an. Am 30.08.2006 zog El 2 1124 ihren Zug über die Strecke. Michael Brunsch
Am 30.08.2006 war die MIBRAG El 2 1124 auf dem Weg vom Stellwerk 5 zum Übergabebahnhof Mumsdorf. Dort wird sie Wagen des Kohlependels aus Profen abholen, welche zur Versorgung des Industriekraftwerkes Phönix dienen. In wenigen Wochen wird der elektrische Betrieb auf der Anschlussbahn enden. Michael Brunsch
Nur wenige Fahrten hatten die El 2 in Mumsdorf täglich zu absolvieren. Lediglich zwei Kohlezüge kamen pro Tag im Übergabebahnhof an. Am 25.08.2006 hat El 2 1123 gerade einen Teil des morgendlichen Zuges aus dem Übergabebahnhof geholt und wird in Kürze das Stellwerk 5 erreichen. Michael Brunsch
El 2 1123 der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft stand am 17.08.2006 in der Nähe des Kraftwerkes Mumsdorf und wartete auf den nächsten Einsatz. Der Betrieb wurde wenige Wochen später auf Dieselloks umgestellt und das Kraftwerk 2013 endgültig stillgelegt. Michael Brunsch
El 2 1123 der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH verließ am 25.08.2006 mit einer Garnitur voller Kohlewagen den Übergabebahnhof in Mumsdorf, um sie zum Bunker am Kraftwerk zu bringen. Der elektrische Betrieb wurde wenige Wochen später eingestellt und das Kraftwerk im Jahr 2013 stillgelegt. Michael Brunsch
Am 5.9.2004 zog El-3 4-148 des Kohlebahnvereins Meuselwitz ihren Personenzug aus dem Bahnhof von Meuselwitz in Richtung Regis-Breitingen. Die Stromversorgung der Lok wird über einen Generator, welcher sich im Wagen hinter der Lok befindet, sichergestellt. Michael Brunsch
Am 20.12.2019 waren 204 271 und 204 311 mit einem Phenolzug unterwegs von Tröglitz nach Gladbeck. Aufgrund einer zerstörten Brücke über die Weiße Elster in Zeitz müssen die Züge seit 2013 über Altenburg umgeleitet werden. Dabei wird der Bahnhof von Meuselwitz passiert. Michael Brunsch
Nach über 20 Jahren Dornröschenschlaf steht Lok 210 der Braunschweigischen Kohlenbergwerks AG für den Verein Kohlebahnen im Dienst. Hier hielt sie am 25.06.2016 mit einem Sonderzug am Haltepunkt Wintersdorf. Michael Brunsch
Am 31.08.2005 rangiert MIBRAG EL2 Nr. 1124 am Kraftwerk Mumsdorf. Um den Bunker des Kraftwerks zu erreichen, musste über die ehemalige Bunkerauffahrt der Brikettfabrik umgesetzt werden. Michael Brunsch
Am 31.08.2006 rangierte EL2 Nr. 1124 der MIBRAG mit einem Kohlezug am Kraftwerk Mumsdorf. Der elektrische Zugbetrieb endete im gleichen Jahr. Michael Brunsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.