Peter Ackermann 11.11.2015 16:38
Lieber Julian, die Sonne macht so manchen Strich durch die Rechnung - trotzdem ein schönes und elegantes Bild! Peter
Stefan Wohlfahrt 28.11.2015 12:54
Hallo Julian,
"Viadukt in Abendsonne" wird schon werden, ab dem 21. Dezember werden die Tage ja wieder länger; aber auch so vermag das Bild, wie Peter bereits erwähnt hat, ausgezeichnet zu gefallen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 28.11.2015 13:28
Ab Februar wird das wieder... ;-) Und dann würde mich auch mal ein Bild mit einer Kissdoppeltraktion interessieren.
Gruss, olli
Olli 10.11.2015 23:47
Ist ja geil, parkt die Lok direkt neben den PKW... und dann noch ein roter Kadett C wie mein erstes Auto dabei... :-D
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 11.11.2015 10:37
Danke für Eure Kommentare, Olli und Thomas. Aus heutiger Sicht wäre jedes Fahrzeug auf diesem Bild es wert, museal aufbewahrt zu werden. @ Thomas: Einen vertrauenerweckenden Eindruck macht das Gerüst nicht gerade, aber es befand sich ja noch im Aufbau.
Gruß Horst
Peter Ackermann 11.11.2015 16:36
So schnell wird Alltägliches nostalgisch! Zum Glück hast Du den alten Kasten für aufnehmenswert gehalten. Herzlich, Peter
Horst Lüdicke 12.11.2015 10:46
Danke für Deinen Kommentar, Peter. Leider habe ich nur diese eine Aufnahme gemacht, denn ich musste sparsam mit meinem nicht allzu üppigen Vorrat an Diafilmen umgehen.
Viele Grüße nach Bern Horst
Frank Grohe 12.11.2015 23:02
Hallo Horst,
ich hatte sofort den gleichen Gedanken wie Olli, als ich das Bild in der Vorschau gesehen habe!
Da hat doch tatsächlich Jemand seine Lok auf dem PKW-Parkplatz der Firma abgestellt! :)
An die Probleme mit Diafilmen kann ich mich auch noch gut erinnern. Die Filme selbst und auch das Entwickeln waren recht teuer! Obendrein konnte man nicht zuviele Filme auf Vorrat kaufen, da sie nur begrenzt haltbar waren. Am schlimmsten war für mich immer das Warten auf das Ergebnis!
Jedenfalls hieß es wirklich aufpassen und nur die Höhepunkte fotografieren. Heute mit der Digitalfotografie alles kaum noch vorstellbar.
Super, dass damals bei dieser tollen Aufnahme alles gepasst hat!
Beste Grüße!
Frank
Horst Lüdicke 13.11.2015 14:48
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Frank.
Mir ging es mit den Diafilmen, vor allem mit dem Warten aufs Ergebnis, genauso wie Dir!
Gruß Horst
Peter Ackermann 11.11.2015 16:33
Ein sehr schönes Bild aus dem Frankenland, der Fokus von unten her auf die Schienen und sichtbar dem Auspuff entsteigende Hitze gefallen mir sehr. Peter Ackermann
Markus K. 12.11.2015 7:57
Vielen Dank Peter, freut mich wenn es gefällt.
Schöne Grüße aus Coburg
De Rond Hans und Jeanny 9.11.2015 19:03
Hallo Peter,
hochinteressante historische Aufnahmen von der Straßenbahn Schwyz - Brunnen.
Diese eindrucksvollen Fotos schaue ich mir immer wieder gerne an.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Horst Lüdicke 9.11.2015 20:44
Eine ganz tolle historische Aufnahme, Peter.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Olli 10.11.2015 0:34
Wieder mal wunderbares aus der Innerschweiz.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 11.11.2015 16:10
Herzlichen Dank für Eure netten Kommentare! Peter
Horst Lüdicke 9.11.2015 20:52
Hallo Peter,
ein wunderbares Alltagsbild aus längst vergangener Zeit.
Viele Grüße Horst
Peter Ackermann 11.11.2015 16:09
Vielen Dank, Horst! Die Figur des Schaffners wirkt auf mich besonders altertümlich.
Herbert Graf 30.9.2015 18:51
Verfolgt von einer Dampflok?
Gruss
Herbert
Peter Ackermann 9.11.2015 15:16
Ein herrliches Bild, so friedlich und die Wiese voller Blümchen. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 9.11.2015 15:15
Lieber Walter, diese Abendstimmung gefällt mir sehr! Toll, wie Du es geschafft hast, das Bild nicht zu pixelig werden zu lassen. Herzlich, Peter
Armin Schwarz 5.9.2015 15:37
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild von dem Trenonord ETR 425 in Mailand.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 5.9.2015 21:17
Eine wunderschöne Aufnahme an einem Ort, dessen Lichtverhältnisse jeden anderen zum Wahnsinn getrieben hätten! Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 5.9.2015 12:28
Eine tolle Aufnahme, Kurt. So habe ich die Kreuzung in Erinnerung, als ich erstmals im Frühjahr 1974 nach Wien kam.
Viele Grüße nach Valby Horst
Peter Ackermann 5.9.2015 21:11
Mit gefallen Deine historischen Aufnahmen ausserordentlich! Grüsse, Peter
Kurt Rasmussen 6.9.2015 11:02
Hallo Horst und Peter,
ich danke Euch beiden für die netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Viele Grüsse aus Valby
Kurt
Peter Ackermann 5.9.2015 21:09
Eine wunderschöne Aufnahme von einem Tram mit mutigem Design. Grüsse, Peter
Kurt Rasmussen 6.9.2015 11:12
Hallo Peter,
vielen Dank für das Lob meines Bildes aus Nizza. Dein Kommentar hat mich erfreut. - Das Tramsystem in Nizza ist schon einen Besuch wert. Es hat diese Stadt noch interessanter und schöner gemacht. - In den kommenden Jahren wird man das Netz erweitern und u.a. eine Verbindung direkt zum Flughaben etablieren.
Viele Grüsse aus Valby
Kurt
Olli 5.9.2015 12:12
Herrlich... und die ganzen Autos dazu... :-)
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 5.9.2015 12:19
Hallo Peter,
eine weitere wunderschöne Serie von der Straßenbahn Schwyz-Brunnen. Bei dieser Aufnahme weiss man nicht, wo man zuerst hinsehen soll. Im Vergleich mit dem Triebwagen und den übrigen Kfz wirkt der VW Käfer richtig modern.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 5.9.2015 12:23
Was für eine eindrückliches Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 5.9.2015 21:06
Vielen Dank Olli, Horst und Stefan! Ich finde nach wie vor den sicher etwas verwirrten VW, der entgegenkommt, lustig. Aber solches gab es ja damals an vielen Orten. Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 3.9.2015 12:52
Was für Schätze hast Du denn da ausgegraben, Peter? Absolut faszinierend!
Viele Grüße nach Bern Horst
Kurt Rasmussen 5.9.2015 18:23
Hallo Peter,
tolle Fotos aus einer vergangenen Zeit und von einer vor langer Zeit verschwundenen Strassenbahn. Sehr interessante Aufnahmen.
Viele freundliche Grüsse aus Valby (Kopenhagen)
Kurt
Peter Ackermann 5.9.2015 21:03
Lieber Horst, lieber Kurt, vielen herzlichen Dank für Eure Reaktionen! Peter
Armin Schwarz 5.9.2015 11:48
Hallo Peter,
ganz tolle Archivbilder von der Straßenbahn Schwyz, ob wie hier in S/W oder in Farbe, gefallen mir sehr gut. Und wenn man dann noch das alter sieht, sie sind aus meinem Geburtsjahr ;-) Da haben sie sich ja sehr gut gehalten ;-)
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 5.9.2015 21:02
Lieber Armin, vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, lange ist's her. So hatte ich jetzt einige Knochenarbeit, denn die Bilder hatten durchaus Flecken und sogar Schimmelpunkte bekommen. Die galt es, wegzuradieren. Liebe Grüsse, Peter
Peter Ackermann 4.9.2015 21:47
Schön, wie Du die klassische Schönheit der Basler Häuser eingefangen hast. Und die balancierende Figur auf dem Dach oben! Peter
Horst Lüdicke 4.9.2015 22:14
Danke für Deinen Kommentar, Peter. Ich war erstaunt, kaum einen Steinwurf von der quirligen Innenstadt entfernt eine solche Idylle vorzufinden.
Gruß Horst
Peter Ackermann 4.9.2015 21:46
Eine schöne Serie von stimmungsvollen Bildern vom Basler Tram! Dieses gefällt mir mit dem Kontrast roter Sandstein / grünes Tram mit sonnenbeschienenem Gesicht besonders. Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 4.9.2015 22:09
Danke Peter, es freut mich sehr, dass Dir die Aufnahmen gefallen. Zwar war ich schon einige Male in Basel, aber dieses Mal habe ich mir ausreichend Zeit genommen, um die wirklich sehenswerte Straßenbahn dieser Stadt kennen zu lernen.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Olli 5.9.2015 12:29
Eine sehr schöne Serie aus Basel. Das regt an, noch mal vorbeizuschauen, bevor die Tangos das Zepter übernehmen...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 8.9.2015 20:18
Danke Olli. Einen Besuch kann ich nur empfehlen.
Gruß Horst
Olli 9.9.2015 22:36
Wenn es klappt gleich diesen Samstag... ;-)
Peter Ackermann 3.9.2015 11:15
Hauptsache, man hat vor dem Ding das da kommt Angst! Grüsse, Peter
Benjamin Rohner 3.9.2015 14:58
Vielleicht sind ja auch Dampftraktoren mit dem Schild gemeint ;)
Olli 3.9.2015 17:05
Eigentlich habt ihr beide Recht. Wenn bei der Berninabahn der Dampftraktor kommt, dann muss man Angst haben: http://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~rhaetische-bahn~dampfschneeschleuder/844132/die-gem-44-802-murmelilokschiebt-wieder.html
Dieser Drachen frisst nicht nur kleine sondern auch mittlere Bäume bis etwa 50 cm Stammumfang...
Stefan Wohlfahrt 3.9.2015 18:06
Hallo Olli,
es scheint in Italien üblich vor der kleinen Bahn mit grossen Dampfloks zu waren:
http://www.bahnbilder.de/bild/italien~schmalspurbahnen~ssif-valle-vigezzocentovalli/778862/das-schild-versprach-zu-viel-denn.html
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 3.9.2015 18:38
Wobei das auch in der Schweiz üblich zu sein scheint, nur das Lokmodell ist antiker... http://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Privatbahnen~TRN+-+Les+Transports+Regionaux+Neuchatelois/823915/schilderwald-in-la-chaux-de-fonds-13102014.html
Herbert Graf 1.9.2015 20:37
Hallo Peter
Diese Bemalung schreckt mit Bestimmtheit "Graffittikünstler" ab.
Gruss
Herbert
Peter Ackermann 1.9.2015 22:53
Das möchte ich wirklich hoffen, aber nicht dass diese dann frustriert sich an anderen Fahrzeugen austoben! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 1.9.2015 9:43
Was für ein wunderschönes Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 1.9.2015 19:49
Einfach herrlich anzuschauen, Peter.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Horst Lüdicke 1.9.2015 22:45
Hallo Peter,
ein herrliches Bild!
Gruß Horst
Peter Ackermann 1.9.2015 22:51
Vielen Dank Stefan, Hans, Jeanny und Horst für Euren netten Kommentar! Peter
Olli 2.9.2015 21:35
Ein erstaunliches Bild...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 1.9.2015 10:07
Die alten Gesellschaftsfarben waren doch sehr attraktiv, besonders wenn die Züge nebeneinander standen. Doch auch das blendende neue Grün ist nicht schlecht, vor allem vor dem Hintergrund dunkler Wälder. Wunderbare Bilder aus der Umgebung von Aigle! Einen lieben Gruss, Peter
Stefan Wohlfahrt 1.9.2015 12:39
Hallo Peter, Farben sind eine Geschmacksfrage, und wie auch dir, so gefällt mir die TPC Eineheitsfarbe nicht schlecht.
Ein unbestreitbarer Vorteil wurde jedoch mit der Einheitsfarbe aufgegeben: Früher konnte man schon in Lausanne (oder anderswo) die Kunden nach Les Diablerets auf den "Blauen Zug" , jenen nach Leysin auf den "braunen Zug" und jene nach Monthey auf den "Roten Zug" verweisen, heute muss vor Ort jeder Reisende selber herausfinden, welcher der drei "Grünen Züge" der Richtige sein wird.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 31.8.2015 22:25
Eine sehr eindrucksvolle Innenaufnahme, die gut die Atmosphäre der Kargheit vermittelt! Trams waren eben Transportgefässe. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 1.9.2015 12:43
Ursprungszustand; auch ein Kompliment an die Planung und Ausführung die Tatra T3, welche ja augenscheinlich heute noch funktionsfähig sind.
einen lieben Gruss
Stefan