Überlandbahnen Einst und Jetzt -
Bei Nellingen konnte man 2012 noch ein Stück Meterspurgleis der END-Strecke Nellingen - Scharnhausen an einem Feldweg finden, während im Hintergrund ein Zug der Stadtbahnlinie U7 auf freier Strecke zwischen Nellingen und Scharnhauser Park unterwegs ist. Ob das Gleis hier fast 13 Jahre später immer noch liegt, entzieht sich meiner Kenntnis. Im weiteren Verlauf Richtung Scharnhausen gab es zumindest damals auch noch einen der formschönen Oberleitungsmasten.
19.05.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Ein neuer Bahnhof entsteht -
Der Rohbau des Zugangsgebäudes des neuen Fernbahnhofes am Stuttgarter Flughafen und der Landemesse ist fertig.
Im Innern des kreisrunden Gebäudes im Bereich der Messeplazza kann man dann mit mehreren Aufzügen hinunter zu den in 25 Meter tiefe liegenden Bahnsteigen fahren. Mit über 400 Meter langen Bahnsteigtunnelröhren dürfte es zu den weltweit längsten bergmännisch gebauten unterirdischen Stationen gehören.
Von der Endstation der Stadtbahnlinie U6 sind es ebenerdig nur wenige Meter bis zu diesem Eingangsgebäude. Von der S-Bahn kommend ist der Umstieg ungünstig, da ein Ausgang vom S-Bahn-Zwischengeschoss in Richtung Fernbahnhof bzw. Messe gibt. Man muss immer den Umweg über das Flughafengebäude nehmen.
31.12.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Zug der DB-Nebenbahn Wendlingen-Kirchheim-Oberlenningen mit DB-Lok 212 236-4 auf seiner Fahrt nach Kirchheim (der Zug durchfährt gleich nach dem Bahnhof das Stadtgebiet von Wendlingen, mittlerweile fährt dort eine Stuttgarter S-Bahn nach Kirchheim).
Datum: 24.03.1984 Frank Nowotny
Ein Zug der DB-Nebenbahn Wendlingen-Kirchheim-Oberlenningen mit DB-Lok 212 236-4 überquert die Straße vor dem Bahnhof Wendlingen und erreicht danach die Station Wendlingen. Mittlerweile fährt eine Stuttgarter S-Bahn auf diesen Gleisen nach Kirchheim (24.03.1984) Frank Nowotny
DB-Nebenbahn Wendlingen-Kirchheim-Oberlenningen mit DB-Lok 212 236-4 und einem relativ kleinen Zug auf dem Weg nach Kirchheim (26.03.1984) Frank Nowotny
Schönes Graffiti -
Die eigentlich triste Betonwand zwischen der S-Bahntrasse und der Neubaustrecke der U5 und die Unterführung in Leinfelden wurde ganz offiziell mit Graffiti-Kunst versehen und wirkt sehr farbenfroh. An der S-Bahnstation Sommerrein wurde vor Jahren eine Stützwand so gestaltet und wurde auch nach meiner Beobachtung nie illegal überschmiert. Vielleicht eine gute Möglichkeit dies zu verhindern.
Momentan wurde noch an keiner weiteren Stadtbahn-Neubaustrecke mit dem Bau begonnen, aber die SBB bauen derzeit die Verlängerung der S-Bahnlinie 2 von Filerstadt-Bernhausen über Sielmingen nach Neuhausen auf der einstigen Filderbahntrasse.
18.10.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Ein erste Etappe -
... zum Wiederaufbau der Strecke nach Echterdingen. Mit Aufnahme des Stadtbahnbetriebes der Linie U5 und U6 im Jahr 1990 wurde die frühere Straßenbahnstrecke der Linie 6 nach Echterdingen ab dem Bahnhof Leinfelden eingestellt. Obwohl die S-Bahn ihre Station in Echterdingen an einer anderen Stelle hat, sah man im Weiterbetrieb als Stadtbahn 1990 als ein Parallelverkehr zur S-Bahn an. Für die Umrüstung auf Normalspur lagen auf dem eingestellten Abschnitt sogar schon teilweise entsprechende Schwellen.
Heute man 18.Oktober 2024 begann der fahrplanmäßige Betrieb auf der Verlängerung der Linie U5 zur Haltestelle Leinfelden Markt. Leider verkehrt diese Linie tagsüber nur im 20 Minuten Takt. Die Neubaustrecke verläuft parallel zu den S-Bahnlinien S2 und S3.
Ein Weiterbau nach Echterdingen ist vorgesehen bis zur Haltestelle Hinterhof, da bis dahin ein eigener Bahnhof möglich ist. Die Straßenbahn fuhr früher weiter in die Ortsmitte mit einer großen Häuserblockschleife. Für ein weiteres Vordingen der Stadtbahn wäre wohl ein Tunnelbau nötig.
Meine Vision ist, diese Strecke über Stetten, Plattenhardt nach Bonlanden zu verlängern um diese über die Schiene mit Stuttgart zu verbinden.
18.10.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Während eines Starkregenschauers -
... erreicht ein Talent 2-Triebzug als MEX 12 auf der Fahrt nach Heilbronn den Bahnhof Esslingen.
13.09,2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Vor einem Regenschauer -
... begegnen sich im Gleisvorfeld des Esslinger Bahnhofes ein ICE 4 in Fahrtrichtung München und eine einzeln fahrende S-Bahn auf einer Betriebsfahrt.
13.09.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Nur vorübergehend auf der Neckar-Alb-Bahn unterwegs -
... sind die ICE Züge. Nach Fertigstellung von Stuttgart 21 geht es auf der Schnellfahrstrecke weiter nach Stuttgart. Hier hat eine ICE 4-Zug den Bahnhof Wendlingen passiert, während gleichzeitig eine S-Bahn der Linie auf Gleis 12 einfährt.
13.09.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Durchblick in mehreren Ebenen -
Abfahrender Talent 2-Triebzug als MEX 18 im Bahnhof Wendlingen.
Vorübergehend bietet der Bahnhof Wendlingen ein großes Angebot an Zügen. Neben der S1 halten hier zwei MEX-Linien und mit dem IRE 200 gibt es eine schnelle Verbindung nach Ulm. Nach Fertigstellung von Stuttgart 21 wird sich dies ändern. Außer der S1 wird es nur noch den MEX zwischen Tübingen und Aalen über Plochingen und Stuttgart Hbf geben. Von der Schnellfahrstrecke wird man nicht direkt profitieren, da es da weder ein Halt gibt noch Züge vom Bahnhof Wendlingen auf die Schnellfahrstrecke auffahren. Im Gegenteil, eine der MEX-Linien aus Tübingen biegen vor Wendlingen auf die Schnellfahrstrecke in Richtung Stuttgart ab, genauso wie die neu in Nürtingen endenden IRE-/Re-Linien.
Ob das der Stadt so bewusst ist, hat man aktuell ein neues Parkhaus am Bahnhof gebaut.
13.09.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Alltägliches aus Nürtingen -
Eine Doppeltraktion aus Talent 2-Triebzügen als MEX18 nach Heilbronn bei der Einfahrt in den Bahnhof Nürtingen.
Nach Fertigstellung von Stuttgart 21 wird Nürtingen auch Endpunkt des IRE 6 aus Crailsheim über Aalen und Stuttgart-Flughafen und des RE8 aus Würzburg. Beide Linien verkehren hier alle Stunden.
MEX12 und MEX18 werden hier nicht mehr verkehren sondern werden ersetzt durch durch den MEX 13 aus Aalen über Stgt. Hbf und Plochingen und den RE17 aus Pforzheim über Stuttgart-Flughafen.
13.09.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Alltägliches aus Nürtingen -
Ein einzeln fahrender Talent 3-Triebzug als MEX 18 nach Tübingen bei der Einfahrt in den Bahnhof Nürtingen.
13.09.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Während an der Schnellfahrstrecke links -
... noch gearbeitet wird fährt ein IRE 200 aus Ulm kommend auf der Güterzugsanbindung in den kurzen Tunnel unter der Autobahn A8 ein und wird wenige Minuten später seinen Endbahnhof Wendlingen erreichen.
Das von der Schnellfahrstrecke abzweigende Gleis links im Bild führt zur Neckartalbahn in Richtung Tübingen; die Kleine Wendlinger Kurve. Das Gegengleis (Große Wendlinger Kurve) unterfährt die Neubaustrecke und ihr Tunnelportal befindet sich etwa in Bildmitte, der 'Betonkasten' mit dem blauen Geländer.
13.09.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Im tiefen Graben -
... wechselt ein ICE 3 von Neckartalbahn über die Güterzuganbindung auf die Schnellfahrstrecke in Richtung Ulm. Der kurze Tunnel im Hintergrund ist 172 m lang und wurde bergmännisch unter der Autobahn A8 hindurch gegraben.
Links im Bild wo neben dem roten Auto Material gelagert ist, wird später mal das Gleis der 'Großen Wendlinger Kurve' liegen, das hier aus einer Tunnelröhre kommt um dann in die Schnellfahrstrecke Richtung Stuttgart einzufädeln.
24.09.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Eckige Tunneleinfahrten -
Westportal des 8174 m langen Albvorlandtunnels bei Wendlingen. Links im Bild ist die tiefer liegende Güterzuganbindung zu erahnen. Über diese eingleisige Verbindungskurve rollt heute der gesamte Bahnverkehr der seit Ende 2022 auf der Neubaustrecke rollt. Da der erste Gleiswechsel erst auf der anderen Seite des Tunnels liegt, muss derzeit noch auf einen recht langen Abschnitt eingleisig gefahren werden, was die Leistungsfähigkeit des fertigen Abschnittes der Neubaustrecke noch einschränkt. Daher fahren auch noch einige ICEs über die Altstrecke und die Geislinger Steige.
Im Albvorlandtunnel vereinigt sich das Gleis der Güterzuganbindung mit dem Gleis der nördlichen Tunnelröhre.
13.09.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Autobahn und Eisenbahn -
... am der Neckartalquerung bei Wendlingen. Das Kleeblattkreuz der Autobahn A8 mit der Bundesstraße 313 musste aufgrund des Baues der Schnellfahrstrecke Stuttgart - Ulm umgebaut werden, was zu interessanten Verkehrsführungen führte, in Bildmitte zwischen Bahnstrecke und Autobahn zu erkennen.
Die Neckarbrücke der Schnellfahrstrecke ist hinter dem hohen Mast in Bildmitte erkennbar.
Das auf der Brücke am Abgrund endende Gleis gehört zu der im Bau befindlichen sogenannten 'Großen Wendlinger Kurve', die eine höhenfreie Einführung der Züge aus Richtung Tübingen in die Schnellfahrstrecke ermöglicht. Unter dieser Brücke und der Brücke links daneben verläuft die Neckartalbahn. Ein hoher Oberleitungsmast dieser Stecke ragt zwischen den Brücken hervor.
13.09.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der S-Bahn-Betriebshof am Plochinger Hafen -
Ausblick vom Jubiläumsturm beim Stumpfenhof hinunter ins Neckartal zu den abgestellten S-Bahnzüge im Betriebshof und einem auf der Filsbahn fahrenden ICE 4.
16.06.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Auf scheinbar zwei Räder balancierend -
... fährt 650 301 über einen Gleiswechsel. Innerhalb weniger Minuten kam zweimal ein Regioshuttle auf dem 'falschen' Gleis und wechselt dann am Bahnhof Wendlingen auf das andere Gleis.
29.02.2024 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.