bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Haidhausen - Nord Fotos

22 Bilder
Der EC 216 mit Br 101 089-1 schiebend bei seiner Einfahrt in München Ost mit 7 Minuten Verspätung.
Der EC 216 mit Br 101 089-1 schiebend bei seiner Einfahrt in München Ost mit 7 Minuten Verspätung.
Jonathan

Br 423 683-2 (Br 423 183-3 andere Seite) (50 Jahre S-Bahn München) in M-Ost beim Tag der Berufswelt rund um die S-Bahn München.
Br 423 683-2 (Br 423 183-3 andere Seite) (50 Jahre S-Bahn München) in M-Ost beim Tag der Berufswelt rund um die S-Bahn München.
Jonathan

Am 16.07.2022 fuhr der Bahnland Bayern Doppelstock-Steuerwagen (Blau lackiert) auf der RB 40 nach München Hbf. (Geschoben von Br 245) Hier zu sehen bei der Einfahrt in MOP (München-Ost).
Am 16.07.2022 fuhr der Bahnland Bayern Doppelstock-Steuerwagen (Blau lackiert) auf der RB 40 nach München Hbf. (Geschoben von Br 245) Hier zu sehen bei der Einfahrt in MOP (München-Ost).
Jonathan

BR 245 013-8 ( 92 80 1245 013-8 D-DB) der Südostbayernbahn am 21.11.2020 im Münchener Ostbahnhof. (Nach Mühldorf/Oberbay)
BR 245 013-8 ( 92 80 1245 013-8 D-DB) der Südostbayernbahn am 21.11.2020 im Münchener Ostbahnhof. (Nach Mühldorf/Oberbay)
Christoph Essen

Im September 1986 wartet der M4 2494 in der Endhaltestelle Steinhausen auf die Abfahrt in Richtung Schwanseestraße
Im September 1986 wartet der M4 2494 in der Endhaltestelle Steinhausen auf die Abfahrt in Richtung Schwanseestraße
Horst Lüdicke

Der münchener M4 2464 biegt im September 1986 von der Einsteinstraße in die Grillparzerstraße ab. Er gehört zu einer Serie von 98 Trieb- und Beiwagen, die zwischen 1957 und 1959 geliefert wurden und bis 1995 im Einsatz standen.
Der münchener M4 2464 biegt im September 1986 von der Einsteinstraße in die Grillparzerstraße ab. Er gehört zu einer Serie von 98 Trieb- und Beiwagen, die zwischen 1957 und 1959 geliefert wurden und bis 1995 im Einsatz standen.
Horst Lüdicke

DB Diesellok 245 009 schiebt ihren Zug aus dem Bahnhof München Ost in Richtung Mühldorf. 14.05.2019 (Hans)
DB Diesellok 245 009 schiebt ihren Zug aus dem Bahnhof München Ost in Richtung Mühldorf. 14.05.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

ÖBB Lok 1216 032 fährt mit ihrem Zug und den roten Lichtern voraus in den Bahnhof München Ost ein. 14.05.2019 (Hans)
ÖBB Lok 1216 032 fährt mit ihrem Zug und den roten Lichtern voraus in den Bahnhof München Ost ein. 14.05.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Siemens Vectron Lok 193 278 zieht mit der kalt mitlaufenden Lok 185 417-5 von TX Logistik einen Güterzug durch den Bahnhof München Ost. 14.05.2019 (Hans)
Siemens Vectron Lok 193 278 zieht mit der kalt mitlaufenden Lok 185 417-5 von TX Logistik einen Güterzug durch den Bahnhof München Ost. 14.05.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

247 047 mit einem Kesselwagen-Zug auf dem Weg in Richtung Mühldorf,
aufgenommen am 3. Januar 2017 in Höhe der Station Leuchtenbergring.
247 047 mit einem Kesselwagen-Zug auf dem Weg in Richtung Mühldorf, aufgenommen am 3. Januar 2017 in Höhe der Station Leuchtenbergring.
Paul Zimmer

Bei Bewölkung kann man recht gut vom südlichen Bahnsteig der Station Leuchtenbergring den Personen- und Güterverkehr ablichten.
245 012 hat einen Nahverkehrszug in Richtung Mühldorf (Oberbayern) am Haken.
Aufnahmedatum: 3. Januar 2017
Bei Bewölkung kann man recht gut vom südlichen Bahnsteig der Station Leuchtenbergring den Personen- und Güterverkehr ablichten. 245 012 hat einen Nahverkehrszug in Richtung Mühldorf (Oberbayern) am Haken. Aufnahmedatum: 3. Januar 2017
Paul Zimmer

Tief unter dem Max-Weber-Platz -

Die dreigleisige Verzweigungstation der Münchener Linie U4 und U5.

16.03.2015 (M)
Tief unter dem Max-Weber-Platz - Die dreigleisige Verzweigungstation der Münchener Linie U4 und U5. 16.03.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Münchener Straßenbahn kommt in die Orléansstraße (2. Oktober 2015).
Münchener Straßenbahn kommt in die Orléansstraße (2. Oktober 2015).
Philippe Godart

Dieser historische Wagen ist am Max Weber Platz aufgestellt. 2 Stockwerke tiefer fahren die U-Bahnen Linie 4 und 5.
Foto am 27.05.2015.
Dieser historische Wagen ist am Max Weber Platz aufgestellt. 2 Stockwerke tiefer fahren die U-Bahnen Linie 4 und 5. Foto am 27.05.2015.
Flo Weiss

Neue Tram in München -

Seit September 2014 sind in München die neuen Trams vom Typ Siemens Avenio (Baureihe T) im Einsatz. Ich halte die Wagen im Vergleich zu den anderen Niederflurfahrzeugen in München am Fahrgastunfreundlichsten. Sitze auf hohen Podesten über den Drehgestellen, massive Fensterpfosten, die nicht auf die Sitzplatzanordnung abgestimmt ist. Dies ist bei der Variobahn (Baureihe S) weit besser gelöst. Die Baureihe R kommt ohne diese Podeste über den Drehgestellen aus, obwohl die Fahrwerksanordnung dem Avenio grundsätzlich entspricht. Der Vorteil gegenüber der Variobahn sowohl der Baureihe R als auch dem Avenio ist die Verwendung von Drehgestellen.

Aufgenommen am Johannisplatz in Haidhausen.

18.03.2015 (M)
Neue Tram in München - Seit September 2014 sind in München die neuen Trams vom Typ Siemens Avenio (Baureihe T) im Einsatz. Ich halte die Wagen im Vergleich zu den anderen Niederflurfahrzeugen in München am Fahrgastunfreundlichsten. Sitze auf hohen Podesten über den Drehgestellen, massive Fensterpfosten, die nicht auf die Sitzplatzanordnung abgestimmt ist. Dies ist bei der Variobahn (Baureihe S) weit besser gelöst. Die Baureihe R kommt ohne diese Podeste über den Drehgestellen aus, obwohl die Fahrwerksanordnung dem Avenio grundsätzlich entspricht. Der Vorteil gegenüber der Variobahn sowohl der Baureihe R als auch dem Avenio ist die Verwendung von Drehgestellen. Aufgenommen am Johannisplatz in Haidhausen. 18.03.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

München MVG Tram 15 (R2.2 2144) / Tram 25 (p3 3008) Johannisplatz im Juli 1998.
München MVG Tram 15 (R2.2 2144) / Tram 25 (p3 3008) Johannisplatz im Juli 1998.
Kurt Rasmussen

München MVG Tram 25 (P3 2042) Innere Wiener Strasse / Kirchenstrasse im Juli 1998.
München MVG Tram 25 (P3 2042) Innere Wiener Strasse / Kirchenstrasse im Juli 1998.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 19 (P3 2018) Max-Weber-Platz / Innere Wiener Strasse / Kirchenstrasse im April 1990.
München MVV Tramlinie 19 (P3 2018) Max-Weber-Platz / Innere Wiener Strasse / Kirchenstrasse im April 1990.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.