Andreas Strobel 31.5.2016 19:03
Wieder einmal ein interssanter Blick aus einer eher ungewöhnlichen Perspektive......Doch Matthias, ein Frey eben.
Gruß Andreas
Stephan John 31.5.2016 22:07
Das muß ja Liebe sein, dass die beiden sich nicht haben stören lassen lach ;-) Vielleicht hätte ein noch hochformatigeres Bildformat das Experiment noch mehr betont. Ich hätte die 2 Personen eher rausgeschnitten. Wo ist das genau? Esslingen?
Gisela, Matthias und Jonas Frey 1.6.2016 7:28
Hallo Stephan,
der Eindruck täuscht, die beiden unterhalten sich und die Frau raucht auch eine Zigarette. Es ist in dieser Situation ein bisschen so, wie mit einer Fotowolke, im ungünstigen Moment laufen Passanten vor die Kamera. Während der Zug durchfuhr, und der ist sehr schnell wieder weg, lief mir auch eine Frau mit Handy durchs Bild, so blieb nur dieser kurze Moment. Ich werde das Motiv aber mal an einem ruhigen Sonntagmorgen wiederholen, dann auch mit ICE.
Esslingen liegt in der Nähe von Stuttgart im Neckartal, eine sehenswerte Stadt. Faszinierend finde ich hier das doch unerwartete Auftauchen von Zügen in dieser Situation.
lg Matthias
Stephan John 2.6.2016 20:14
Esslingen kenne ich so ein bißchen, hab von 2008 bis 2010 in der Gegend gewohnt und gearbeitet. Sehr interessant damals wurde hier und da schon an Ecken gebaut zwecks S21 aber keinen Menschen hats damals gestört. Gruß Stephan
Frank Grohe 19.5.2016 11:08
Hallo Stephan,
ich weiß zwar was Du meinst, finde aber, dass gerade die wild wirbelnde Dampffahne dem Foto einen besonderen Reiz gibt!
Für mich ein sehr schönes Foto von meiner Lieblingsbahn, welches mir sehr gefällt!
Beste Grüße!
Frank
Stephan John 20.5.2016 19:49
Hallo Frank, freut mich dass dir das Bild trotzdem gefällt. Hatte mich nur etwas geärgert, dass kurz vor dem Zug der Wind so dermaßen wieder auffrischte, das sind die Probleme, die man hat wenn man faktisch an dieser Fotostelle wohnt. Gruß Stephan
Stephan John 29.4.2016 20:51
So gefällt das ungewöhnliche Bild sehr. Gruß Stephan
Stephan Möckel 30.4.2016 15:26
Danke Namensvetter, das freut mich!
Viele Grüße, Stephan
Gisela, Matthias und Jonas Frey 21.5.2016 16:44
Tolle Idee!
lg Matthias
Stefan Wohlfahrt 7.8.2015 19:46
Hallo Stephan,
gut gesehen und fotogarfiert!
einen lieben Gruss
Stefan
Stephan John 11.4.2016 22:23
Muß nur der Herbert Graf verraten welches geniale Bild in dem Moment enstanden ist ;-)
Stefan Wohlfahrt 10.4.2016 7:28
Vorder- und Hintergrund gefallen ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan
Christopher Pätz 11.4.2016 20:57
Danke Stefan,
auch die Veranstaltung im Bw Staßfurt fand ich (wieder einmal) gelungen.
Viele Grüße
Christopher
Stephan John 11.4.2016 21:25
Schöne Bilder aus Staßfurt. Gruß vom Nordhäuser. Der Stephan ;-)
Christopher Pätz 12.4.2016 22:02
Danke Stefan,
freut mich, wenn dir die Bilder gefallen.
Viele Grüße in die alte Heimat:-)
Christopher
Frank Grohe 8.4.2016 11:46
Hallo Stephan,
wenn ich mir dieses und das Vergleichsbild anschaue, dann scheint der Spalt zwischen Zug und Bahnsteigkante beim Dosto deutlich geringer zu sein. Na ja, so müssen eben die ausfahrbaren Einstiegsbleche helfen, was gehbehinderte Reisende sicher freut.
Auf alle Fälle ein gelungenes Foto!
Beste Grüße!
Frank
Stephan John 8.4.2016 16:22
Hallo Frank, die Bleche sind dazu auch noch niedriger(!) als die Bahnsteigkante in manchen Bahnhöfen, in Nordhausen passts. Das größere Problem im Hamster sind die Treppen innen, ich habe bei einer Zugfahrt gleich zwei Leute stürzen sehen. Irgendwie "vermuten" viele in diesen Zügen keine Stufen. Danke und Gruß Stephan
Frank Grohe 4.4.2016 13:48
HAllo Andreas,
immer interessant, was da bei Gmeinder so hinterm Werkszaun abgeht! Prima, dass Du hin und wieder als "unser Spion" einen Blick riskierst!
Liebe Grüße!
Frank
Andreas Strobel 4.4.2016 20:22
Ach Frank,
es ist oft viel los hinterm Werkszaun.
Sogar sehr interessantes steht da herum.
Leider oft sehr ungünstig. Aber ich bin nicht so dreisst
wie so mancher Fotograf und dringe ins Gelände ein.
Zum selben Zeitpunkt ist nämlich ein Fotograf mit einem Heilbronner Kennzeichen
dort sich am Zaun vorbei schlängelnd auf das Gelände eingedrungen und hat dort
Bilder gemacht.
Aber man kann auch von legalen Stellen schöne Bilder machen.
Liebe Grüße Andreas.
Frank Grohe 6.4.2016 8:43
Nochmals hallo Andreas,
eine gesunde Einstellung von Dir! Ich habe schon mehrfach während meiner Touren leichtsinnige Fotofans erlebt, welche an unübersichtlichen Stellen die Gleise überqueren oder sich an gefährlichen oder abgesperrten Plätzen positionieren, um "bessere" Fotos aufnehmen zu können. Seine eigene Gesundheit oder die Anderer auf`s Spiel zu setzen, hat meiner Meinung nach nichts mehr mit Freude am Fotografieren zu tun!
Das Betreten von eingezäunten Werksgrundstücken gehört ebenfalls dazu, da man (mal abgesehen vom unerlaubten Eindringen) nie wissen kann, welche Gefahren dort lauern.
Daher gefällt mir Dein gekonnter Blick über den Zaun viel viel besser!
Liebe Grüße!
Frank
Andreas Strobel 6.4.2016 20:48
Da hast Du recht Frank.
Einige Fotografen setzen sich über Regeln hinweg und wundern sich wenn sie knapp
dem Tod entrinnen. Also ich brauch so was nicht. Ich bin schon mal von Mitarbeitern gefragt worden
als ich Bilder vom Werktor aus gemacht habe, ob ich von drinnen Bilder machen möchte...aber auch das habe
ich abgelehnt. Ich hätte es hier ja hier nicht zeigen können. Ab und an ist bei den Gmeinders mal Tag der offenen Tür,
das wäre dann legal. Ich sehe das auch so, mir machen die legal gemachten Bilder auch viel mehr Spass.
Danke für Deinen Zuspruch Frank, lieben Gruß Andreas.
Stephan John 6.4.2016 21:06
Leider gibt es in unserer Branche zu viele extrem schwarze Schafe, die leider den Ruf uns aller schaden. Zu viele schalten leider wegen des so besten Motivs völlig das Hirn aus. Ich finde manchmal die Aufnahmen, wie diese hier übern Zaun perspektivisch häufig sogar reizvoller. Gruß Stephan
Andreas Strobel 6.4.2016 21:39
Danke Stephan, für dieses klare Statemante......ja und Du hast vollkommen Recht, solche Bilder übern Zaun haben wirklich mehr Reiz als ein Bild von einem schwarzen Schaf das noch die kleinste Anschrift zeigt....abgesehen davon das man sich für so was strafbar macht....mir wäre es das nicht wert. Dank und Gruß nach Nordhausen, Andreas.
Stephan John 6.4.2016 20:41
Danke Alex, ich konnte net anders als mich der erste Löwenzahn am Bahnsteig angegrinst hat. PS: ich kann die frühen Löwenzahn-Folgen nur empfehlen ab und zu sehr eisenbahnlastig in den 80ern gewesen Gruß Stephan
Tom 5.4.2016 5:47
Huhu,
tolles Bild! Hat der die Lichter falschrum geschaltet, oder fährt der in die andere Richtung und in dem sichtbaren Führerstand sitzt eine Schaffnerin?
Viele Grüße
Tom
Stephan John 6.4.2016 20:17
Hallo Tom, nee das ist die Schaffnerin, ist mir schon häufiger aufgefallen, dass die sich am Ende des Zuges in Cockpit setzen. Danke und gruß Stephan
Andreas Strobel 4.4.2016 21:13
Du Frank, Du hast die technischen Daten des LP 8XX von Benz vergessen ;-)
Schönes Bild von der Jung in Drei Annen Hohne. Lieben Gruß Andreas.
Frank Grohe 6.4.2016 8:14
Hallo Andreas,
wie ich sehe, kennst Du mich schon recht gut, denn ich habe tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, auch die LKW-Daten dazuzuschreiben. Doch ehrlich gesagt sind meine Kenntnisse über Straßenfahrzeuge sehr beschränkt und ich war dann einfach zu faul zum Herausfinden, um welchen Typ bzw. Baujahr es sich handelt. Da sollen sich gefälligst Andere drum kümmern! :)
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße nach Rheydt!
Frank
Stephan John 6.4.2016 9:19
Bei dem LKW handelt es sich um einen Mercedes Atego, sehr warscheinlich ein 816 oder 818 ;-)
Armin Schwarz 6.4.2016 17:17
Hallo Peter, hallo Frank,
ein tolles Bild von der Jung Mallet-Lok 99 5901, übrigens Nr. 258 von Jung.
Für mich sind es nicht zu viel Daten von der Lok, mehr gibt es übrigens hier: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~loks-von-jung-jungenthal~dampfloks-div-typen/219770/die-mallet-lok-hsb-99-5901-ex.html
Mich erstaunt es immer wieder, das die beiden Jung Mallet-Lok 99 5901 und 99 5902 mit fast 120 Jahren, noch immer solch einen guten Dienst tun.
Liebe Grüße
Armin
Frank Grohe 8.4.2016 11:02
Hallo Stephan und Armin,
vielen herzlichen Dank für die Ergänzung zum LKW und den Link mit dem tollen Seitenporträt der Lok, welches mir damals beim Einstellen bereits so gut gefallen hat!
Die Mallets bei der HSB sind für mich ebenfalls ganz wunderbare Maschinen und der gepflegte Zustand bereitet bei jedem Treffen erneut große Freude!
Liebe Grüße!
Frank
Andreas Strobel 2.4.2016 14:21
Fein fein Stephan,
gefällt mir dein Bild aus Nordhausen.
Lieben Gruß Andreas.
Stephan John 4.4.2016 20:29
Danke Andreas, freut mich sehr dass es dir gefällt. Gruß Stephan
Stefan Pavel 30.3.2016 6:01
Moin Stephan,
schönes Bild von dem Messzug in Nordhausen gefällt mir.
Mfg
Stefan
Stephan John 1.4.2016 15:09
Dankeschön Stephan. Hatte ich auch das erste mal vor der Linse dieses Fahrzeug. Gruß Stephan
Stephan John 30.3.2016 3:06
es geht leider von dort nur aus richtung süden gegen das Licht da hab ich mal am Kreativrädchen an meiner Kamera gedreht
Stephan John 19.3.2016 20:50
Schön zu sehen dass 002-4 und auch 285-2 bei euch noch was zu tun haben als ex Hallenser Loks. Gruß Stephan
Stefan Pavel 20.3.2016 6:27
Moin Stephan,
Vielen Dank für deinen netten Kommentar freut mich das dir dieses Bild gefällt, die Lok's gehören noch Halle genau wie der Wagenpark.
Mfg
Stefan
Stephan John 22.3.2016 22:17
An Setfan: Ich bin Nordhäuser und seit dem die 143er hier nicht mehr fahren habe ich keine Ahnung wo sie sich rumtreiben oder überhaupt noch im Einsatz sind die Hallenser und Erfurter 143er
Stefan Wohlfahrt 15.3.2016 18:55
Ist auch Zeit, dass es endlich Frühling wird.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 15.3.2016 19:08
Ein Hauch von Frühling und ein Klasse Bild.
Gruß Horst
Andreas Strobel 15.3.2016 19:20
Hallo Dennis,
was mir so an diesem Bild gefällt ist noch nicht einmal der Frühling, sondern das es genau Dein Stil ist.
Unverkennbar Dennis Fiedler. Gruß Andreas
Dennis Fiedler 15.3.2016 20:21
Danke euch dreien. Freut mich wirklich sehr das euch das Bild gefällt.
Karl Heinz Ferk 19.3.2016 4:54
Blumige Idee !
Gefällt mir !
LG KH
Armin Schwarz 19.3.2016 9:47
Den kommenden Frühling toll eingefangen, ein Klasse Bild.
Liebe Grüße
Armin
Dennis Fiedler 19.3.2016 20:22
Danke euch beiden. Freut mich sehr das euch das Frühlingsbild gefällt.
Stephan John 19.3.2016 21:06
Ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut, sehr schönes Bild. Gruß Stephan
Dennis Fiedler 19.3.2016 22:53
Danke dir Stefan. Freut mich sehr das dir das Bild gefällt.
Leitner Thomas 20.3.2016 18:39
Ein wunderbares Frühlingsbild ..- gut gesehen
LG Tom
Dennis Fiedler 20.3.2016 20:26
Vielen Dank Thomas. Freut mich sehr das dir das Frühlingsbild gefällt.
Andreas Strobel 19.3.2016 20:43
He Stefan, der lacht aber dreckig!
Sehr schön gesehen...ich habe heute auch einen Lkw-Walter-Zug
bei mir in Gubberath am heutigen Abend erwischt, allerdings mit einer
DB 185ziger. Gruß Andreas.
Stephan John 19.3.2016 20:57
Als ich das Bild aufnahm fiel mir der Smiley nicht auf und auch jetzt nach mehrmaligen Betrachten ist der mir ein Rätsel... Gruß Stephan
Stefan Wohlfahrt 19.3.2016 18:27
Endlich mal ein sinnvolles Gesetzt!
einen lieben Gruss
Stefan
Stephan John 19.3.2016 18:36
Dieses "tolle" Bild hat mich rhetorisch und intellektuell auch völlig ausgereizt. Gruß vom Stephan zum Stefan. ;-)
Heinz Hülsmann 16.3.2016 18:40
Hallo Andreas,
die Farbe der Lokomotive hebt sich sehr gut
von den noch kahlen Bäumen ab, die Lücke gut genutzt.
Viele Grüße, Heinz
Andreas Strobel 16.3.2016 19:52
Hallo Heinz, danke erst einmal für Deinen netten Kommentar.
Leider blieb mir keine andere Wahl und daher freuen mich Deine Worte
sehr. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.
Andreas Strobel 16.3.2016 19:56
Servus Thomas,
die blätterlose Zeit hat doch auch ihren Reiz......freut mich wenn das
Bild auch Dir gefällt. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.
Stefan Hochstetter 16.3.2016 22:37
Guten Abend Andereas,
ein schönes Bild von der 185 527-9.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Rheydt.
Liebe Grüße von Stefan Hochstetter.
Andreas Strobel 17.3.2016 19:44
Hab ich mir gedacht Stefan das Dir das Mädchen aus Aachen West am Neckar
gefällt.....ich danke Dir für Deinen netten Kommentar Stefan, lieben Gruß nach
Kohlscheid Andreas.
Stephan John 17.3.2016 20:07
In der Vorschau habe ich gedacht die Lok hat sch völlig ohne Saft auf einer zugewucherten Nebenstrecke verirrt lach. Gruß Stephan
Andreas Strobel 17.3.2016 20:10
Du Stephan, ich habe noch nichts von einer 185 Hybrid gehört. Lach
Dann bin ich ja froh das sich beim Betrachten des Bildes der Irrtum geklärt hat.
Danke also für Deinen Kommentar und lieben Gruß Andreas.
Date Jan de Vries 18.3.2016 11:14
Tolle Aufnahme, Andreas!
Grüße,
Date Jan
Andreas Strobel 18.3.2016 15:01
Mit Glück Date Jan ist diese Aufnahme so geworden wie ich es gern gehabt hatte.
Gruß nach Drachten, Andreas.
Michael Edelmann 15.3.2016 23:18
Hallo Stephan,
ein wunderschöne Aufnahme, welche vor allem durch ihre gelungene Bildgestaltung besticht! Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße!
Micha
Stephan John 17.3.2016 19:36
Vielen Dank Michael, freut mich dass dir das Bild so gut gefällt, manchmal geb ich mir Mühe ;-). War auch froh dass im Moment der 187 011 vorbeikam und keine Combino Duo Straßenbahn. Gruß Stephan