bahnbilder.de
Bonjour invité, vous n'êtes pas connecté. Se connecter | Compte s'inscrire 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
anglais allemand français italien espagnol polonais néerlandais 

Möhringen Fotos

43 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  page précédente  1 2
Stuttgart SSB SL 3; Ein Zug bestehend aus einem Beiwagen Typ 82.3 und einem GT4 verlässt am 1. Juli 1980 den Bahnhof Möhringen.
Stuttgart SSB SL 3; Ein Zug bestehend aus einem Beiwagen Typ 82.3 und einem GT4 verlässt am 1. Juli 1980 den Bahnhof Möhringen.
Kurt Rasmussen

Stuttgart SSB: Zwei Züge der SL 3 treffen sich am 1. Juli 1980 im Möhringen Bahnhof.
Stuttgart SSB: Zwei Züge der SL 3 treffen sich am 1. Juli 1980 im Möhringen Bahnhof.
Kurt Rasmussen

Stuttgart SSB SL 6 (GT4 709) Möhringen Bahnhof im Juli 1979.
Stuttgart SSB SL 6 (GT4 709) Möhringen Bahnhof im Juli 1979.
Kurt Rasmussen

Stuttgart SSB SL 6 (GT4 523) zwischen den Haltestellen Rohrer Strasse und Möhringen Bad im Juli 1979.
Stuttgart SSB SL 6 (GT4 523) zwischen den Haltestellen Rohrer Strasse und Möhringen Bad im Juli 1979.
Kurt Rasmussen

Stuttgart SSB SL 3 (GT4 714) Möhringen Bahnhof im Juli 1979.
Stuttgart SSB SL 3 (GT4 714) Möhringen Bahnhof im Juli 1979.
Kurt Rasmussen

. Doppeltraktion - 

Ein U6-Zug erreicht, vom Stuttgarter Stadtteil Fasanenhof kommend, gleich die alte Strecke aus Leinfelden. 

02.07.2011 (M)
. Doppeltraktion - Ein U6-Zug erreicht, vom Stuttgarter Stadtteil Fasanenhof kommend, gleich die alte Strecke aus Leinfelden. 02.07.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Ein Ensemble aus Bahn und Masten im Grünen - 

Ein Stadtbahnzug auf der neuen, sehr grünen Trasse in Stuttgart-Fasanenhof. 

07.05.2011 (J)
. Ein Ensemble aus Bahn und Masten im Grünen - Ein Stadtbahnzug auf der neuen, sehr grünen Trasse in Stuttgart-Fasanenhof. 07.05.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Im Einschnitt - 

Die Stadtbahntrasse in Stuttgart-Fasanenhof senkt sich ab und unter einer Brücke befindet sich die erste Station  Fasanenhof (Bonhoefferkirche) . Im Anschluss wird die Grünzone des Wohngebietes in einem Tunnel unterfahren. 

07.05.2011 (J)
. Im Einschnitt - Die Stadtbahntrasse in Stuttgart-Fasanenhof senkt sich ab und unter einer Brücke befindet sich die erste Station "Fasanenhof (Bonhoefferkirche)". Im Anschluss wird die Grünzone des Wohngebietes in einem Tunnel unterfahren. 07.05.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Im Loch - 

Im Stuttgarter Stadtbahnnetz gibt es einige nach oben offene Stadtbahnhaltestellen im Bereich von Tunnelstrecken. Keine aber liegt so tief wie die Station  Europaplatz  im Wohngebiet Fasanenhof. Grund ist die Unterfahrung des Hochhauses im Hintergrund. Dort wurde der Tunnel bergmännisch gebaut. 

07.09.2011 (M)
. Im Loch - Im Stuttgarter Stadtbahnnetz gibt es einige nach oben offene Stadtbahnhaltestellen im Bereich von Tunnelstrecken. Keine aber liegt so tief wie die Station "Europaplatz" im Wohngebiet Fasanenhof. Grund ist die Unterfahrung des Hochhauses im Hintergrund. Dort wurde der Tunnel bergmännisch gebaut. 07.09.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Von der Oberfläche kommend -

 Blick von der U-Haltestelle EnBW City auf die Stadtbahn-Tunnelrampe. 

10.02.2011 (M)
. Von der Oberfläche kommend - Blick von der U-Haltestelle EnBW City auf die Stadtbahn-Tunnelrampe. 10.02.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Tunnelstrecke -

Ein Blick in den neuen Tunnel unter dem Wohngebiet Fasanenhof. Die Bahn hat die Station  Fasanenhof (Bonhoefferkirche)  verlassen und wird nach kurzer Fahrt die Haltestelle  Europaplatz  erreichen. 

10.02.2011 (M)
. Tunnelstrecke - Ein Blick in den neuen Tunnel unter dem Wohngebiet Fasanenhof. Die Bahn hat die Station "Fasanenhof (Bonhoefferkirche)" verlassen und wird nach kurzer Fahrt die Haltestelle "Europaplatz" erreichen. 10.02.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Sonnenlicht im U-Bahnhof - 

Die neue U-Station  EnBW City  im Gewerbegebiet Fasanenhof. Durch die Öffnung nach oben fällt einerseits Sonnenlicht in die Station, anderseits liegt aber im Winter auch Schnee auf dem Bahnsteig. 

10.01.2011 (M)
Sonnenlicht im U-Bahnhof - Die neue U-Station "EnBW City" im Gewerbegebiet Fasanenhof. Durch die Öffnung nach oben fällt einerseits Sonnenlicht in die Station, anderseits liegt aber im Winter auch Schnee auf dem Bahnsteig. 10.01.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Übermorgen am Dienstag den 22.09.2010 werden das erste Mal Stadtbahnen diese neue Strecke durch das Wohn- und Gewerbegebiet Fasanenhof für Test-, Prüf- und Messfahrten befahren. In Betrieb geht die Strecke am 11. Dezember. Im Hintergrund die Haltestelle Bonhoefferkirche am Beginn der Tunnelstrecke. 

19.09.2010 (M)
Übermorgen am Dienstag den 22.09.2010 werden das erste Mal Stadtbahnen diese neue Strecke durch das Wohn- und Gewerbegebiet Fasanenhof für Test-, Prüf- und Messfahrten befahren. In Betrieb geht die Strecke am 11. Dezember. Im Hintergrund die Haltestelle Bonhoefferkirche am Beginn der Tunnelstrecke. 19.09.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Zwischen Betonwänden -

Die Haltestelle Europaplatz liegt recht tief im offenen Einschnitt zwischen zwei Tunnelabschnitten. Die tiefe Lage ist bedingt durch den östlich anschließenden bergmännisch gebauten Tunnel unter einem Wohnhochhaus, einer Schnellstraße und einem Gewerbebau. 

19.09.2010 (M)
. Zwischen Betonwänden - Die Haltestelle Europaplatz liegt recht tief im offenen Einschnitt zwischen zwei Tunnelabschnitten. Die tiefe Lage ist bedingt durch den östlich anschließenden bergmännisch gebauten Tunnel unter einem Wohnhochhaus, einer Schnellstraße und einem Gewerbebau. 19.09.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Öffnung nach oben -

Blick auf den Bahnsteig der unterirdischen Haltestelle Eichwiesenring. Der Bahnsteig ist auf die ganze Länge nach oben geöffnet, während die Gleise überdeckt sind. Die Architektur erinnert an die Station Sillenbuch. Noch um einiges tiefer unter dieser Haltestelle hier soll, falls es dazu kommt, später der Fern- und Regionalverkehr im 9,5 km langen Fildertunnel fahren. 

19.09.2010 (M)
. Öffnung nach oben - Blick auf den Bahnsteig der unterirdischen Haltestelle Eichwiesenring. Der Bahnsteig ist auf die ganze Länge nach oben geöffnet, während die Gleise überdeckt sind. Die Architektur erinnert an die Station Sillenbuch. Noch um einiges tiefer unter dieser Haltestelle hier soll, falls es dazu kommt, später der Fern- und Regionalverkehr im 9,5 km langen Fildertunnel fahren. 19.09.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Regen - 

Ein modernisierter Stadtbahnwagen bei der Einfahrt in die Station  Vaihinger Straße . 

23.06.2009 (M)
Im Regen - Ein modernisierter Stadtbahnwagen bei der Einfahrt in die Station "Vaihinger Straße". 23.06.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Wandel in Möhringen -

Das Umfeld um die Bahn hat sich in den letzten Jahren hier am Bahnhof Möhringen gewaltig verändert: Neue Wohnhochbauten prägen hier jetzt das Bild. 

18.03.2009 (M)
. Wandel in Möhringen - Das Umfeld um die Bahn hat sich in den letzten Jahren hier am Bahnhof Möhringen gewaltig verändert: Neue Wohnhochbauten prägen hier jetzt das Bild. 18.03.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Tunnel unter Grünanlage -

Tunnelbau für die Linie U6 im Wohngebiet Fasanenhof. Obwohl hier oberirdisch genug Platz vorhanden gewesen wäre, baut man doch für die Stadtbahn einen Tunnel. Die Grünzone im Wohngebiet bleibt so erhalten. Das Hochhaus im Hintergrund wird durch einen bergmännisch gebauten Tunnel unterfahren. Der Durchstich ist da schon erfolgt. Später soll diese Strecke zum Flughafen und zur Messe verlängert werden. Denkbar wäre dann noch eine weitere Verlängerung mit Übernahme des S-Bahntunnels Flughafen - Filderstadt und oberirdischer Neubaustrecke nach Neuhausen. Der im Bau befindliche Abschnitt bis Fasanenhof Schelmenwasen soll Ende 2010 fertig sein. 

18.03.2009 (M)
. Tunnel unter Grünanlage - Tunnelbau für die Linie U6 im Wohngebiet Fasanenhof. Obwohl hier oberirdisch genug Platz vorhanden gewesen wäre, baut man doch für die Stadtbahn einen Tunnel. Die Grünzone im Wohngebiet bleibt so erhalten. Das Hochhaus im Hintergrund wird durch einen bergmännisch gebauten Tunnel unterfahren. Der Durchstich ist da schon erfolgt. Später soll diese Strecke zum Flughafen und zur Messe verlängert werden. Denkbar wäre dann noch eine weitere Verlängerung mit Übernahme des S-Bahntunnels Flughafen - Filderstadt und oberirdischer Neubaustrecke nach Neuhausen. Der im Bau befindliche Abschnitt bis Fasanenhof Schelmenwasen soll Ende 2010 fertig sein. 18.03.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

<<  page précédente  1 2




Autres sujets d'images :



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.