bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Frank Paukstat, Seite 7



<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH aus Frechen hat ihre 211 051-8 (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 1000069) nach Österreich verkauft. Während der Überführung nach Graz machte die Lok am 16.10.2023 in Würzburg Station. Nach der Übernachtung in der unterfränkischen Residenzstadt ging die Fahrt am nächsten Morgen weiter über Nürnberg und Regensburg nach Passau, wo die Lok vom neuen Eigentümer in Empfang genommen wurde. Im Hintergrund entschwindet die WFL 112 024-5 mit einem Ersatzzug nach Treuchtlingen. (zum Bild)

Frank Paukstat 25.10.2023 8:05
Das ist ja schade das ein Urgestein der deutschen Rangierloks die Heimat verlässt. Ist bekannt ob sie ihre BR-Nummer 211 behält oder ob sie eine neue bekommt?
Viele Grüße, Frank

RE 4714 (Konstanz - Karlsruhe Hbf) geschoben von 146 233-2 "Donaueschingen" bei Grüningen 27.9.23 (zum Bild)

Frank Paukstat 22.10.2023 9:56
Hallo Andreas,
wie man einen alltäglichen Zug der irgendwo in Deutschland unterwegs ist ins rechte Licht rücken kann zeigst Du hier ganz toll. Die glatte Oberfläche vom Wasser spiegelt den Regio auch ganz toll wieder. Schön gesehen und fotografiert.
Viele Grüße, Frank

Korbinian Eckert 22.10.2023 19:38
Super Spiegelung und dem leichten Nebel über dem Wasser!

Andreas Hackenjos 22.10.2023 23:29
Hallo ihr zwei. Vielen Dank für euer Lob.

Grüße Andreas

Stefan Wohlfahrt 23.10.2023 16:10
Kein Windhauch - was für ein herrliches Bild, Andreas.
einen lieben Gruss
Stefan

Goi Depot der Kominato Railway am 11.06.2022, Von links nach rechts: Dieseltriebzug serie KIHA 200, Motor Car TMC 200 (Lok für die Gleisinstandhaltung), Dieseltriebzug KIHA 200, KIHA 40, KIHA 200, Multiple Tie Tamper von Plasser & Theurer. (zum Bild)

Frank Paukstat 22.10.2023 9:48
Hallo Ryu,
interessanter Blick in das Depot mit der Plasser & Theurer und den Dieseltriebzügen verschiedenster Bauart.
Viele Grüße, Frank

Ryu Kakur 22.10.2023 23:49
Hallo Frank,
Danke, dass Ihnen meine Fotos gefallen.
Dieser Plasser & Theurer war eine Leihgabe einer anderen Eisenbahngesellschaft und ich hatten das Glück, ihn im Goi Depot anzutreffen.
Viele Grüße Ryu

Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Blick von der westlichen Zugangsebene in die Bahnsteighalle der U-Station Rathaus (Süd) mit dem markanten Schrägaufzug und der Straßenbahnbrücke dahinter. Eine Variobahn ist auf der rechten Seite der Brücke erkennbar. Die Sichtbetondecke ist interessant gefaltet mit eingeschoben Glasprismen über die Tageslicht in die Halle fällt. 22.08.2023 (M) (zum Bild)

Frank Paukstat 18.10.2023 10:29
Hallo Matthias,
die BOGESTRA hat ihre Bahnhöfe der einst geplanten U21 recht kunstvoll gestaltet wie Deine Bilder zeigen. Wenn mal alle Betriebe etwas mehr Mut zum Design zeigen würden, würde es da Aufenthaltsgefühl erheblich steigern statt das ewige kalte Betongrau. Danke für das zeigen der interessanten Bilderstrecke aus Bochum!
Viele Grüße, Frank

Gisela, Matthias und Jonas Frey 19.10.2023 12:08
Danke Frank,

die Stationen dieser letzten Tunnelstrecke in Bochum sind schon was besonders.
Aber auch hier überwiegt der Sichtbeton, denn ich allerdings nicht trist empfinde sondern gerade in Innenbereichen auch von Gebäude oftmals als sehr schön empfinde.

LG Matthias

Mehr als 100 m unter dem Fotostandpunkt wird die Bayernbahn-140 432-6 mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen am 11.10.2023 gleich in den Loreleytunnel einfahren (zum Bild)

Frank Paukstat 16.10.2023 10:18
Hallo Horst,
bei den Bildern vom Felsen runter fotografiert muss man hier am Monitor aufpassen das einem nicht schwindelig wird :-) Mal eine andere Perspektive auf die Bahn und danke für das zeigen der Bilder!
Viele Grüße, Frank

Horst Lüdicke 16.10.2023 22:43
Hallo Frank,
zwar wirkt dieser "Tiefblick" schon etwas dramatisch, aber gefährlich ist es nicht, da müsste man schon übers Geländer steigen :-)
Danke für Deinen Kommentar!
Gruß Horst

Kirnitzschtalbahn__Fahrt entlang der Kirnitzsch durch herrliche Landschaft.__11-05-1990 (zum Bild)

Frank Paukstat 16.10.2023 10:12
Hallo Klaus-Erich,
betrachtet man die Bilderserie von der Kirnitschtalbahn auf "freier" Strecke wundert es nicht das so viele Bilder zusammen gekommen sind. Wirklich schöne Landschaft und dadurch reizvolle Motive. Danke für das zeigen der Bilder aus dem Archiv!
Viele Grüße, Frank

Horst Lüdicke 16.10.2023 22:25
Hallo Klaus-Erich,
da schließe ich mich Frank gerne an, eine wunderschöne Serie von der Kirnitzschtalbahn kurz nach der Wende.
Gruß Horst

E 414 116 mit einem IC am 06.09.2023 bei Framura. (zum Bild)

Frank Paukstat 12.10.2023 11:28
Ist das schon die neue Frontbeklebung "intercity"? Irgendwas hatte ich gelesen meine ich. Hast Du da was genaueres, Markus? Schönes Bild des Zugs oberhalb der Badegäste!

Viele Grüße, Frank

M. Schmid 13.10.2023 17:08
Genau so ist es.

LG, Manu

Frank Paukstat 13.10.2023 21:07
Vielen Dank für die Rückmeldung, Manu!

Gruß, Frank

E 414 138 mit einem IC am 06.09.2023 bei Manarola. (zum Bild)

Frank Paukstat 12.10.2023 11:05
Eine schöne Bilderserie von dem Teil der Strecke, auch von dem Teil mit den Strandkörben. Die E.414 mit Werbung fällt hier auf die Entfernung richtig auf und möchte mit ihren blauen Teilen wohl mit dem blauen Wasser konkurieren. Vielen Dank für das zeigen der Bilder Markus!

Viele Grüße, Frank

Eine TGV-Türe im Schaufenster - Fußgängerzone in Esslingen mit eine vorbeifahrenden TGV vor dem Pliensauturm. Der TGV taucht über die ganze Bildbreite immer wieder auf, was erst auf den zweiten Blick erkennbar ist. 17.07.2017 (M) (zum Bild)

Frank Paukstat 11.10.2023 8:29
Hallo Matthias,

beim umsortieren ist mir dieses Bild aufgefallen. Die Türe muss man etwas suchen und dann kommt der "Aha"-Effekt. Wirklich im richtigen Moment fotografiert und wahrlich "Etwas anders gesehen". Ein Suchbild der anderen Art. Gefällt wirklich.

Viele Grüße, Frank

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.10.2023 10:28
Danke Frank, es freut mich dass du diese Bild entdeckt hast.

Die Situation ist schon eine besondere, ein TGV in der Altstadt. Normalerweise würde eine solche Altstadtstraße durch das Tor hindurch weiterführen. Hier ist diese Verbindung aber durch die Bahnstrecke unterbrochen. Beim Bau der Filsbahn mussten hier wohl Altstadthäuser weichen.

Liebe Grüße
Matthias

75 009 mit dem R 1661 (Septemvri - Dobrinishte) bei Yurukovo 3.9.23 (zum Bild)

Frank Paukstat 8.10.2023 10:10
Hallo Andreas,
herrliche Bilderserie von der Rodophenbahn. Der "IC"-Speisewagen hat mich anfangs komplett überrascht bis ich merkte das er doch etwas kurz geraten ist dafür. Ein Farbtupfer in dem Zug stellt er schon dar.
Viele Grüße, Frank

Andreas Hackenjos 9.10.2023 14:08
Danke dir Frank. Da hat unser Fotostellenbeauftragter ganze Arbeit geleistet.

Grüße Andreas

Diedersdorf am 28. September 2023 auf dem südlichen Berliner Ring fährt EGP 151 025-4 mit einem Güterzug / Zementstaubzug aus Richtung Berlin. (zum Bild)

Frank Paukstat 4.10.2023 8:21
Immer wieder schön Sichtungen von meiner alten Hausstrecke zu sehen, Klaus-Peter. Gerne mehr davon :-)
Viele Grüße, Frank

Klaus-P. Dietrich 5.10.2023 21:46
Hallo Frank, danke für deinen netten Kommentar zu deiner Hausstrecke der mich zufällig in Leipzig erreicht hat. Ich wünsche dir dann viel Freude in der interessanten neuen Heimatstatdt.

Gruß, Klaus

Frank Paukstat 6.10.2023 8:42
Hallo Klaus, als Berliner muss man mit Leipzig auch erst mal warm werden, was nicht einfach ist. Das Angebot an Kultur und sonstigen Veranstaltungen ist wirklich groß, das stimmt. Langweilig wird einem hier nicht. Auch die Öffis sind gut vernetzt, auch wenn die "S-Bahn" momentan etwas spinnt. Leider ist meine Technik kaputt gegangen, so das ich nicht in Thekla fotografieren kann. Vielleicht findet sich mal was neues gebrauchtest.

Viele Grüße. Frank

die 01 1516 war wegen ihrer spitzen Rauchkammertür ein besonderer Hingucker, obwohl sie zum Aufnahmezeitpunkt 06/77 auch nicht mehr das ewige Leben hatte (zum Bild)

Frank Paukstat 4.10.2023 8:35
Hallo Rainer,
die spitze Rauchkammertür war in der Tat besonders. Was mich bei der Baureihe 01 immer faszinierte waren die großen Treibräder, die - soweit ich mich erinnere - so nicht mehr auftraten. Schon insgesamt eine besondere Lok. Danke für das zeigen!
Viele Grüße, Frank

Thomas Scherf 4.10.2023 9:07
Das Ende der 1516 war schon tragisch, da sind Fotos dieser Maschine auf jeden Fall etwas Besonderes.
Gruss
Thomas

Die Strasse-/Schienefahrzeuge der Asa Kaigan Bahn: Der blaue Wagen in Awa Kainan, 17.April 2023 (zum Bild)

Horst Lüdicke 2.10.2023 9:50
Eine schöne Szene aus einem Japan abseits der Großstädte, das Bild lädt zum Entspannen ein.
Gruß Horst

Frank Paukstat 2.10.2023 12:13
Hallo Peter,
so gesehen ein "Schweineschnäuzchen" der modernen Art auf Japanisch. Schönes Bild von dem Zweiwege-Bus.
Gruß, Frank

Peter Ackermann 4.10.2023 14:07
Danke Horst und Frank! Die etwas bange Frage bleibt, ob sich dieser Betrieb längerfristig halten kann. Die Bahnstrecke macht nämlich einen ziemlichen Umweg gegenüber der Strasse bis zu den Touristikzentren. Und dann sollte man einen Sitzplatz reservieren (habe ich zwar nicht gemacht, wurde aber danach gefragt), was mich für eine ländliche Bahn etwas übertrieben dünkt. Grüsse, Peter

55 116 mit dem R 24221 (Levski - Trojan) bei Dobrodan 31.8.23 (zum Bild)

Frank Paukstat 2.10.2023 11:36
Hallo Andreas,
ein schönes Bild von der Strecke mit dem kleinem Zug. Man könnte meinen Nebenstrecke pur.
Viele Grüße, Frank

Andreas Hackenjos 4.10.2023 17:26
Danke dir Frank :-)

Grüße Andreas

Die 182 521 steht bereits über 20 Jahre für MRCE bzw. Dispolok im Einsatz. Dabei trug sie diverse Farbgebungen. Ausgeliefert wurde sie im ursprünglichen gelb-silber. Danach fuhr die Maschine längere Zeit in blau-cremefarben für die Wiener Lokalbahnen Cargo. Dann gab es sogar ein Dasein als Werbelok - die 182 521 erhielt ein Motiv, welches die 25 Jahre deutsch-ungarische Freundschaft hervorheben sollte. Zu dieser Episode gab es Einsätze für DB Fernverkehr und TXLogistik. Seit 2021 ist der Taurus (eigentlich nicht die korrekte Bezeichnung, denn "Stier" werden nur die Loks der Baureihen 1016, 1116 und 1216 der ÖBB offiziell genannt) an die Netzwerkbahn Sachsen vermietet. Verwendet wird 182 521 nun im Flixtrain-Verkehr. Dabei werden täglich ordentlich Kilometer abgespult und die Lok kann zeigen was in ihr steckt, denn dabei werden planmäßig auch Spitzengeschwindigkeiten von 200 km/h gefahren - sofern es über die entsprechenden Strecken geht. Am 07. Juli 2023 begegnete sie mir vor dem FLX 1243 nach Stuttgart HBF im osthessischen Haunetal. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.10.2023 10:42
Hallo Christoph,
neben der interessanten Beschreibung zur 182 522 gefällt mir das Bild sehr gut. Besonders der Hochstand links im Bild ergänzt das Bild sehr Vorteilhaft. Hätte er sich nicht auf für die Jagt nach Bahnbilder angeboten?
einen lieben Gruss
Stefan

Frank Paukstat 2.10.2023 11:13
Hallo Christoph,
da kann ich mich Stefan nur anschließen. Schöne Info zur Lok und wie es aussieht wird sie wohl noch ein paar (*g*) Kilometer für Flixtrain fahren. Insgesamt ist das Bild wirklich sehr schön geworden.
Viele Grüße, Frank

Stefan Pavel 3.10.2023 6:29
Moin Christoph,

Ein Zug im Grünen gefällt mir gut.

Mfg
Stefan

07 106 mit dem R 28205 (Dobritsch - Warna) in Donchevo 30.8.23 (zum Bild)

Frank Paukstat 30.9.2023 9:30
Hallo Andreas,
sieht wirklich nach einer Nebenstrecke aus die kaum noch befahren wird. Irgendwie alles herunter gekommen, die Natur erobert sich langsam aber sicher den Haltepunkt zurück. Irgendwie trostlos. Dazu dann die zwei Wagen mit einer Ludmilla, passt nicht ganz zusammen. Dennoch interessante Bilder von der Strecke. Danke für das zeigen!
Viele Grüße, Frank

Andreas Hackenjos 30.9.2023 22:15
Andere Länder andere Sitten :-D. Angeblich fährt da auch hin und wieder ein Güterzug?
Danke dir.

Grüße Andreas

Frank Paukstat 1.10.2023 6:15
Ja, in der Tat. Andere Länder, andere Sitten.
Grüße, Frank

Damals... Eine herrliche Szene einer Landstation, welche damals noch regen Güterverkehr aufwies, zudem wurden die Güter noch mit Pferdefuhrwerken angekarrt bez. weitertransportiert. Heute... Der lokale Güterverkehr hat praktisch ausgedient. Doch heute kümmern sich in Verdankens werter Weise das eine oder andere Museum darum, Vergangenes zu zeigen. Das Bild entstand Schwarzwald in Seebrugg, bei der IG 3Seenbahn e.V. und zeigt neben der bereits angesprochenen Ambiente den Breuer Lokomotor 171 der AEV (Achertäler Eisenbahnverein) der hier als Leihgabe im Einsatz ist. dahinter stehen die beiden Güterwagen Typ G02 "Hannover" N° 56712 und der Epoche mässig moderne Gmms60 DB 162 450. 23. September 2023 (zum Bild)

Frank Paukstat 30.9.2023 11:18
Hallo Stefan,
wirklich schön umgesetzt und dazu in s/w erweckt das Bild wirklich den Eindruck als ob von Damals stammt. Dazu eine wirklich tolle Beschreibung zum Bild, da macht es Spaß ein wenig die Augen auf dem Bild verweilen zu lassen.
Viele Grüße, Frank

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 09.September 2023 in der Haltestelle Aalfang vor der EK mit der L8197 unter einem mächtigen Kastanienbaum. (zum Bild)

Frank Paukstat 30.9.2023 10:06
Hallo Karl,
die Mittelstandslok macht auch einen guten Eindruck vor den alten Wagen. Sie dürfte zumindest keine Probleme gehabt haben den kleinen Zug zu ziehen. Schöne Bilder von der Veranstaltung und danke für das zeigen!
Viele Grüße, Frank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.