bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Dennis Fiedler, Seite 26



<<  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>
Typisch für die Kanonenbahn war der annähernd gleiche Baustil der Empfangsgebäude und der markante Torbogenan jedem Bahnhof. Gebaut wurde die Strecke ebenso wie die prunkvollen Bahnhofsgebäude 1879. Heute sind die meisten dieser Prachtbauten leerstehend oder werden anderweitig genutzt. Nur noch an einigen Bahnhöfen lassen sich die Torbogen finden wie z.B. Brück ,Nedlitz, Lindau, Barby, oder Calbe. Nedlitz 26.07.2018 (zum Bild)

Frank Paukstat 8.8.2020 7:58
Hallo Dennis,

danke für die Serie über die Kanonenbahn. Damals haben auch die Bahnhöfe etwas repräsentiert, heute sind sie reine Zweckbauten. Schade das sich niemand findet die an sich schönen Bahnhöfe zu kaufen oder zu erhalten.

Viele Grüße, Frank

Dennis Fiedler 8.8.2020 11:04
Hallo Frank

2018 war es mein 4ter Besuch dort. Ja man erkennt an vielen Bahnhöfen noch gut welche Bedeutung sie einst hatten und wie prachtvoll die Bauten waren. Freut mich sehr das dir die Serie gefällt. in ein paar Tagen oder Wochen kommt noch Barby hinzu.

Am 19.11.16 war die wohl letzte Möglichkeit die n-Wagen auf der Strecke Köln - Mönchengladbach ein letztes mal bei Tageslicht zu fotografieren. Hier schiebt 111 149 den Fußballsonderzug RC 11591 Köln Hbf - Rheydt Hbf durch Grevenbroich. Grevenbroich 19.11.2016 (zum Bild)

Andreas Strobel 6.7.2020 13:55
Gerade durch Zufall auf das Bild gestoßen Dennis, damals ein alltägliches Bild und heute wäre man froh wenn ein RE 8 Verstärkenzug in dieser Zusammenstellung noch auf der Strecke fahren würde.....Gruß aus Mos nach GV, Andi.

Dennis Fiedler 4.8.2020 22:31
Hallo Andi

ich habe dein Kommentar erst jetzt gesehen. Ja heute wäre man froh die n-Wagen n8chmal zu erleben.

Mein Highlight in Berlin war 2018 endlich den EN300 nach Malmö abzulichten. So zog 109 013 alias 109-3 der GVG den Zug und wartete in Berlin Hbf tief auf Abfahrt. Berlin 25.07.2018 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.6.2020 13:49
Hallo Dennis,
ein schönes Bild des hoffentlich nicht schon historischen Nachtzuges.
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 23.6.2020 19:45
Hallo Stefan.
Ich habe bereits für meinen Berlin Urlaub kommenden Monat recherchiert. Er soll dieses Jahr auch wieder fahren und dieses Jahr sogar mehr Fahrten als letztes Jahr.
Freut mich sehr das dir das Bild gefällt

Alexander, R. 23.6.2020 20:27
@Dennis: gem. Pressemitteilung vom 16.06.2020 fährt snalltaget dieses Jahr nicht.

Julian Ryf 23.6.2020 23:23
Hallo
Den Nachtzug Berlin - Malmö wird es in der heutigen Form in Zukunft nicht mehr geben, da der Fährbetrieb mit der Eisenbahnfähre Sassnitz - Trelleborg eingestellt wurde.
Snalltaget hat aber für 2021 bereits eine neue Verbindung Berlin - Hamburg - Malmö - Stockholm angekündigt: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/fuer-69-euro-mit-dem-nachtzug-von-berlin-nach-stockholm-li.88252
Gruss, Julian

Dennis Fiedler 24.6.2020 23:12
Danie euch Alexander und Julian für eure Infos. Schade drum.

Stefan Wohlfahrt 25.6.2020 11:50
Ja, schade drum aber nur für dieses Jahr, falls geplante Verbindung Berlin - Stockholm via Hamburg aber realisiert wird, ist dies sozusagen ein Quantensprung für 2021!
einen lieben Gruss
Stefan

Alexander, R. 14.7.2020 18:53
Alternativ vielleicht RE 18442, 18444 einplanen. Freitags, Samstags, Sonntags

442 330 Dessau Roßlau rollt als RE7 in Zossen ein. Zossen 26.07.2018 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.6.2020 11:58
Ein schönes Bild aus dem grünen Zossen, dass man ja von der Wettfahrt Elektischer Zug gegen Dampfzug kennt.
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 27.6.2020 12:15
Danke dir Stefan. Zossen ist immer mal einen Besuch wert. Freut mich sehr das dir das Bild gefällt.

Stefan Pavel 27.6.2020 19:47
Moin Dennis,

Ach wie niedlich, da hast du ja ein rollenden Hamster erwischt gefällt mir.

Mfg
Stefan

Dennis Fiedler 27.6.2020 23:32
Hallo Stefan

als 5Teiler ist er eigentlich schon ein großer. Freut mich das dir das Bild gefällt. Die Hamster machen immer eine gute Figur.

1002 019-0 überquert in Frankfurt die Deutschherrnbrücke nach Frankfurt Süd. Frankfurt 20.05.2020 (zum Bild)

Andreas Strobel 1.6.2020 23:17
Was hybridet so spät bei Wind und Nacht....lach, schöne Aufnahme Dennis von der Alstom in Frankfurt.
Gruß Andi

Dennis Fiedler 9.6.2020 17:24
Hallo Andi leider konnte ich dir erst jetzt antworten hatte in letzter Zeit viel zu tun. Freut mich das dir die Aufnhame gefällt.

Die Hafenbahn in Frankfurt ist für mich die schönste Bahnstrecke im Frankfurter Raum zwischen Hafen, Main und der Uferpromenade führt die Strecke mehrere Kilometer den Main entlang mitten durch die Stadt. Hier fährt die D8 alias 98 80 05050 011-3 der Frankfurter Hafenbahn entlang des Main auf dem Weg nach Frankfurt Ost und passiert den alten Kran der ehemaligen Ruhrorter Werft welche bis 2003 hier in Betrieb war. Frankfurt 20.05.2020 (zum Bild)

Horst Lüdicke 31.5.2020 9:34
Hallo Dennis,
sehr schöne Bilder von der Frankfurter Hafenbahn. Besonders gefällt mir, wie Du das Umfeld mit in Deine Aufnahmen einbezogen hast.
Gruß Horst

Dennis Fiedler 31.5.2020 13:18
Danke dir Horst. Bei der Hafenbahn war Eile geboten da sie sich erst spät ankündigte. Freut mich sehr das dir das Bild.

Im Frankfurter Raum dominieren die 187er der DB das Bild der Güterzüge. Hier begegnen sich 187 191-2 auf den Weg nach Frankfurt Ost und 187 169 auf den Weg in Richtung Frankfurt Main Süd auf der Deutschherrnbrücke. Frankfurt 20.05.2020 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.5.2020 17:23
Weit weg von der üblichen Bildgestaltung und gerade deshalb genial!
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 29.5.2020 18:34
Danke dir Stefan. Freut mich sehr das dir das Bild

Herbert Pfoser 30.5.2020 11:34
Im richtigen Moment an der richtigen Stelle - herrlicher Schnappschuss.

L.G. Herbert

Dennis Fiedler 31.5.2020 7:30
Danke dir Herbert. An dem Tag war schon einiges los dort. Freut mich sehr das dir das Bild





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.