bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Kreuzberg Fotos

181 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Die elektrische Schnellfahrlokomotive E 19 01 Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin.
Die elektrische Schnellfahrlokomotive E 19 01 Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin.
Christian Bremer

Der hintere Ringlokschuppen, Wasserturm und Drehscheibe im Deutschen Technikmuseum Berlin. (April 2018)
Der hintere Ringlokschuppen, Wasserturm und Drehscheibe im Deutschen Technikmuseum Berlin. (April 2018)
Christian Bremer

Die Preußische T 3  GASAG Mariendorf 1  war Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.
Die Preußische T 3 "GASAG Mariendorf 1" war Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.
Christian Bremer

Abgeschnittener Führerstand einer Dampflokomotive, davor ein Gleismesser von Heinrich Dorpmüller aus dem Jahre 1880. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Abgeschnittener Führerstand einer Dampflokomotive, davor ein Gleismesser von Heinrich Dorpmüller aus dem Jahre 1880. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Christian Bremer

Die Gelenkdampflokomotive NGG 13 - Bauart Garratt - wurde 1929 bei Hanomag in Hannover gebaut. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Die Gelenkdampflokomotive NGG 13 - Bauart Garratt - wurde 1929 bei Hanomag in Hannover gebaut. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Christian Bremer

Eine elektrische Tagebaulokokomotive  PREAG 6  vom Typ EL4 war Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.
Eine elektrische Tagebaulokokomotive "PREAG 6" vom Typ EL4 war Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.
Christian Bremer

Die elektrische Schnellfahrlokomotive E 19 01 aus der dunkelsten Zeit der Deutschen Bahngeschichte. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Die elektrische Schnellfahrlokomotive E 19 01 aus der dunkelsten Zeit der Deutschen Bahngeschichte. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Christian Bremer

Die ostdeutsche Diesellokomotive 118 075-1  im Deutsches Technikmuseum Berlin. (April 2018)
Die ostdeutsche Diesellokomotive 118 075-1 im Deutsches Technikmuseum Berlin. (April 2018)
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive E71 28 Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin.
Die Elektrolokomotive E71 28 Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin.
Christian Bremer

Reisen vor langer, langer Zeit -  Abteil der Holzklasse .  (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Reisen vor langer, langer Zeit - "Abteil der Holzklasse". (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 97 504 Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin.
Die Dampflokomotive 97 504 Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin.
Christian Bremer

Die Henschel Feldbahndampflokomotive Typ  Riesa  als Teil des Dioramas  Trümmerbahn  Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin.
Die Henschel Feldbahndampflokomotive Typ "Riesa" als Teil des Dioramas "Trümmerbahn" Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin.
Christian Bremer

639 mit 622 der Berliner U-Bahn  passieren  den Spiegel an der Ausfahrt des Bahnhofs Gleisdreieck am  07. Februar 2018.
639 mit 622 der Berliner U-Bahn passieren den Spiegel an der Ausfahrt des Bahnhofs Gleisdreieck am 07. Februar 2018.
Klaus-P. Dietrich

Berlin Bahnhof Gleisdreieck, Einfahrt 622 mit 639 der Berliner U-Bahn in den Bahnhof Gleisdreieck  am  07. Februar 2018.
Berlin Bahnhof Gleisdreieck, Einfahrt 622 mit 639 der Berliner U-Bahn in den Bahnhof Gleisdreieck am 07. Februar 2018.
Klaus-P. Dietrich

Die Dampflokomotive BR 17 008 aufgeschnitten im Deutschen Technikmuseum Berlin. (Juni 2011)
Die Dampflokomotive BR 17 008 aufgeschnitten im Deutschen Technikmuseum Berlin. (Juni 2011)
Christian Bremer

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.