Abgeschnittener Führerstand einer Dampflokomotive, davor ein Gleismesser von Heinrich Dorpmüller aus dem Jahre 1880. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018) Christian Bremer
Die Gelenkdampflokomotive NGG 13 - Bauart Garratt - wurde 1929 bei Hanomag in Hannover gebaut. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018) Christian Bremer
Die elektrische Schnellfahrlokomotive E 19 01 aus der dunkelsten Zeit der Deutschen Bahngeschichte. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018) Christian Bremer
Die Henschel Feldbahndampflokomotive Typ "Riesa" als Teil des Dioramas "Trümmerbahn" Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin. Christian Bremer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.