Stefan Wohlfahrt 13.6.2015 10:44
Schon fast wie auf einer Modellbahn: Lange Züge und zu kurze Bahnsteige...
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 13.6.2015 18:20
Aber doch nicht in Z ;-)
Stefan Wohlfahrt 13.6.2015 18:36
Nun, bei einem geschoben, 12-teiligen Berner-Stammtisch IC würden meine Z-Bahnsteige mehr als an ihre Grenze kommen.
Und in T-Gauge gibt es dafür einen Vorbildlichen Trick:
http://www.bahnbilder.de/bild/Modellbahn~T-Gauge~Anlagen+und+Dioramen/788172/damit-der-t-gauge-hst-an-der.html
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 9.6.2015 19:43
Bei schönem Wetter sieht das Bipperlisi nicht mehr so traurig aus.
Auch wenn mir die alte Farbgebung besser gefallen hat, so bleibt mir nur Dein gelungenes Bild zu loben, Julian.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 10.6.2015 12:56
Hallo Julian, war der Be 4/4 1007 Regionalzugeinsatz?
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 12.6.2015 21:44
Hallo Stefan
Vielleicht vorher. Nach der Aufnahme, sah nicht danach aus. Die Anzeige auf dem Perron war dunkel und aus dem Triebwagen kamen nur zwei MOB-Leute, einer davon mit Abfallsack.
Lieber Gruss
Julian
Stefan Wohlfahrt 13.6.2015 10:54
Vielleicht hatte das Bipperlisi Pause, da SA/SO die Regionalzüge nur im Stundentakt fahren.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 8.6.2015 19:16
Ein historischer Zug in der Zukunft ;-) ! Gefällt mir trotz des Regenwetters sehr gut! Den Zug kannte ich noch gar nicht!
Liebe Grüsse
Julian
Stefan Wohlfahrt 8.6.2015 19:22
Danke Julian für den Hinweis. Nun, ob der Zug am 15. Sept. 2015 fahren wird weiss ich nicht aber am 3./4. Okt. denke ich ist er auf Fahrt.
einen lieben Gruss
Stefan
PS: Ich habe das Aufnahmedatum berichtigt
Jürgen Vos 15.6.2015 21:24
Schönes Bild des 1965 gebaute Triebwagens. Der fuhr mir dieses Jahr mal zufällig vor die Linse, allerdings in einiger Entfernung. Dank Deines Bildes kann ich den Zug jetzt schön aus der Nähe betrachten.
Grüße, Jürgen
Olli 15.6.2015 23:44
Ohne die hellgrünen Streifen hatte der noch eine Tür in der Front. Bei der Modernisierung mit neuem Farbstreifen ca. Mitte der 80er wurde die wohl verschlossen ( http://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~privatbahnen~mthb-mittelthurgaubahn-bis-2003/372980/als-die-welt-der-mthb-noch.html ), insofern ist der Zug wirklich neu... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 16.6.2015 9:45
Hallo Jürgen, Hallo Olli,
danke für eure Kommentare und Hinweise zu diesem Bild. Viellicht besucht ihr ja bei Gelegenheit die "Historischen MThB", da ihr gleich ums "Eck" wohnt und verwéhnt uns dann mit weiteren Bildern.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.6.2015 18:10
Es wird doch langsam Sommer - ein wunderschönes Bild der SPB, Julian.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 3.6.2015 21:01
Danke für den Kommentar!
Bei der Schynige Platte Bahn war ich das letzte Mal vor etwa 10 Jahren und da ich ja jetzt noch zwei Monate die Touristik-Zusatzkarte zum FVP habe, muss ich die noch etwas nutzen - da war die SPB natürlich ganz oben auf der Liste.
Als nächstes ist dann die BRB dran, die fahren ab nächstem Wochenende bis ganz nach oben, bis dahin ist Vorsaisonbetrieb bis Planalp.
Lieber Gruss
Julian
Stefan Wohlfahrt 28.5.2015 16:44
Sehr schén, auch wenn der ICN eine Spur zu weit beim Fahrleitungsmasten angekommen ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 29.5.2015 18:26
Ja, das habe ich auch gemerkt. War aber auch ein ziemlich schwieriges Motiv, weil beide Züge in Bewegung waren und der Zug, aus dem ich Fotografiert habe auch ziemlich gewackelt hat. Trotzdem finde ich das Bild im Grossen und Ganzen gelungen.
Grüsse
Julian
Stefan Wohlfahrt 8.6.2015 18:31
Hallo Julian,
Bildkritik bei deinen Bilder ist immer Kritik auf hohem Niveau, und das Bild ist mehr als im "Grossen und Ganzen" gelungnen.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 25.5.2015 20:15
Eine hoch interessante Aufnahme aus dem Dépot in Chaulin, Stefan.
Es gibt viel zu entdecken.
Beste Grüße
Hans
Julian Ryf 25.5.2015 21:44
Da darf man sich auf ein weiteres Schmuckstück freuen - und wer weiss, vielleicht gibt's ja sogar einmal eine Doppeltraktion 181 +182.
Grüsse
Julian
Stefan Wohlfahrt 27.5.2015 16:00
Danke Hans und Julian für eure Kommentare zu der wohl bald in neuem Glanz erstrahlenden RhB Ge 4/4 181.
@Juilan: Doppeltraktion 181 und 182 - eine tolle Idee, besonders da Alp Grüm gar nicht so weit ist. In der Tat trennen "nur" 118 km Normalspur die beiden Meterspurnetze.
eine lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.5.2018 13:57
Hallo Julian,
nach vielen Jahren sollte es tatächlich im Rahmen der 50. Jahrfeier der BC zum wiedersehen der Ge 4/4 181 und 182 kommen!
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 14.5.2015 19:55
Gefällt mir sehr gut! Ich hoffe die alten Triebwagen werden noch lange im Einsatz stehen und nicht auch noch durch Panoramakisten, bei denen man die Fenster nicht öffnen kann, ersetzt.
Grüsse
Julian
Stefan Wohlfahrt 15.5.2015 14:00
Hallo Julian und Thomas,
es freut mich, wenn euch dieses Bild des SSIF/FART Zuges gefällt. Ich war überrascht, nicht nur den ABe 8/8 sondern auch noch die beiden FART Reisezugwagen hier zu sehen und fotogarfieren zu können; normalerweise wird der Zug 157 mit einem ABe 4/6 geführt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 12.5.2015 18:31
Tolles Bild, welches zeigt, wie vertrauenswürdig das Rad/Schiene System ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.5.2015 19:58
Ein wundervolles Bild, wie auch die anderen der Serie. Aber auch die Fahrt mit der Pilatusbahn würde mich mal sehr locken.
Liebe Grüße
Armin
Olli 12.5.2015 22:06
Sieht schon heiss aus... und wenn man dann bedenkt, wie steil diese Bahn auch noch ist...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 13.5.2015 21:18
... und dass die jemand bauen musste!
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 13.5.2015 21:56
Danke für die Kommentare!
In der Tat eine sehr beeindruckende Bahn, ich war auch das erste Mal dort. Weitere Bilder folgen in den nächsten Stunden.
Speziell ist besonders das Zahnradsystem Locher, das einzige seiner Art weltweit. Damit wird auch in den besonders steilen Abschnitten (bis zu 48%) ein Aufklettern auf die Zahnstange verhindert.
Grüsse
Julian
Olli 10.5.2015 23:27
Hallo Julian, so gefällt das viel besser und lenkt nicht mehr vom Bild ab. Damit kann das Auge des Betrachters leben. Das Bild selber ist natürlich auch herrlich.
Gruss, Olli
Julian Ryf 11.5.2015 16:40
Hallo Olli
Danke für den Kommentar, dann hat sich die Mühe ja gelohnt.
Gruss
Julian
Stefan Wohlfahrt 11.5.2015 16:49
Konstruktive Kritik hat doch gewisse Vorteile: nun können wir Julinas grandioses "Einstandsbild" im der 1200 px. Version geniessen.
lieben Grüsse
Stefan
Olli 11.5.2015 18:08
Nicht nur dieses, Stefan, sondern auch die künftigen Bilder ohne Graffiti... das ist schon was wert, denn interessant sind sie ja alle...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 11.5.2015 18:15
Ja Olli, die Bilder so gut, dass ich mir das "Copyright" kaum aufgefallen ist...
eine lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 7.5.2015 15:56
Wunderschöne Fotos von der italienischen Riviera, Julian.
Dieses entzückende Bild würde sich bestens als Vorlage eignen für Stefans T-Gauge Anlage. ;-)
Einen lieben Gruß
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 7.5.2015 17:48
... oder für eine Z-Diorama
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 7.5.2015 18:19
Ganz bestimmt, Stefan.
Zu Micro Britannien passt es ja auch nicht so richtig, aber die Schiffe haben mich an T-Gauge erinnert. ;-)
Viele liebe Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 7.5.2015 18:42
Ich dachte eher ans Rollmaterial, welches es in Z gibt.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 7.5.2015 20:34
Danke für die netten Kommentare!
Das Rollmaterial ist im Bau... Claude (viZion) hat übrigens eine schöne Cinque Terre Anlage in Z gebaut. Videos davon findet man auf Youtube.
Grüsse
Julian
Olli 9.5.2015 15:06
Hallo Julian, auch wenn ich normalerweise Bilder mit Graffiti im Bild (ich meine das ganz links unten) nicht kommentiere, hier ist auf jeden Fall eine Ausnahme fällig. Einfach herrlich...
Gruss, Olli
Armin Schwarz 9.5.2015 15:40
Hallo Julian,
ein wunderschönes Bild, wie auch die anderen von der italienischen Riviera.
Liebe Grüße
Armin
Julian Ryf 9.5.2015 16:53
Hallo Olli
Ich finde kein Graffiti, links unten sind nur Boote.
Gruss
Julian
Stefan Wohlfahrt 9.5.2015 17:16
Hallo Julian,
Olli meint mit "Graffiti" dein Copyright...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 9.5.2015 17:21
Ich schon, nennt sich auch Copyright... ;-)
Julian Ryf 9.5.2015 17:47
Ach so, das muss drauf. Ich hab mich aber bemüht, es unauffällig zu halten.
Armin Schwarz 9.5.2015 18:41
Muss nicht drauf, Julian.
Mit oder ohne Copyright auf dem Bild, gehört das Copyright immer Dir.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 9.5.2015 19:22
Hallo Julian, wie der Vorfall bei Youtube zeigt, hat ein Copyright kaum Einfluss, es waren auf dem Video auch Bilder mit Copyright zu sehen, während Armin nun bei seinem Bild ohne Copyright sein Recht geltend gemacht hat.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.5.2015 9:50
Hallo Julian,
es scheint wohl wirklich so zu sein, dass sich Raubkopierer gar nicht für das explizite Graffiti im Bild interessieren. Auch bei mir gibt es ein Bild, dass immer wieder Opfer von Raubkopierern wird. Auch das ist seltsamerweise noch ein Bild, dass ich mit Copyright hochgeladen hatte. Erstaunlicherweise machen sich die Raubkopierer nicht einmal die Mühe, das Copyright zu entfernen. Ich hatte irgendwann beschlossen, dass der Nutzen eines Copyrights in meinen Bildern deutlich geringer ist, als der Schaden, der beim Betrachten entsteht. Ein Text im Bild lenkt einfach furchtbar vom Bild selber ab. Wenn es Dir also ums Prizip geht, dass es in den Pixeln der Datei auftaucht, dann mach einen Rahmen um das Bild und schreib das Copyright da rein oder mach es so unauffällig wie Tom. Dann lenkt es beim Betrachten des Bildes nicht weiter ab. Rechtlich gesehen ist ein Bild auch ohne Copyright Deines, es muss also nur drauf, wenn es dem Willen des Urhebers geht. Einen Schaden erleidest Du erst dann, wenn Du Geld mit Deinen Bildern verdienst. Die Urheberschaft und das Rechtliche ist aber auf der Bahnbilderseite auch ohne Copyrightgraffiti ohnehin völlig ausreichend geklärt. Am schönsten wäre es, wenn Du uns den uneingeschränkten Bildgenuss gönnen würdest... ;-)
Gruss, Olli
Julian Ryf 10.5.2015 18:35
Ich werde mal schauen, was mein Bildbearbeitungsprogramm noch so hergibt... Vielleicht finde ich noch eine bessere Lösung.
Das Copyright bleibt auf jeden Fall, die Darstellung lässt sich aber sicher ändern.
Welchen Tom meinst du?
De Rond Hans und Jeanny 8.5.2015 20:13
Hallo Stefan,
ein herrliches Foto von Cisalpino ETR 470, welches tolle Erinnerungen an wunderschöne Ferien in der Schweiz erinnert.
Viele liebe Grüße
Hans und Jeanny
Julian Ryf 9.5.2015 0:15
Der ETR 470 noch im schönen Design! Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüsse
Julian
Stefan Wohlfahrt 9.5.2015 8:42
Danke Julian, Hans und Jeanny,
für eure Kommentare zu diesem "alten" Bild. In der Tat zeigte sich der ETR 470 in dieser Ursprungslackierung von der schönsten Seite.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.5.2015 9:09
Hallo Stefan,
ein tolles Bild von dem Cisalpino ETR 470.
Ich wusste gar nicht das diese mal am Genfersee verkehrten.
Liebe Grüße
Armin
Silvio Jenny 6.5.2015 12:09
Ein schönes Bild, v.a. ist die optisch schönere Maschine vorne =)
Stefan Wohlfahrt 6.5.2015 19:50
Danke Silvio, du hast Recht, besonders da die Crossrail 185 einigermassen sauber ist .
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 7.5.2015 20:36
Da hattest du Glück, dass der Zug auf dem falschen Gleis gekommen ist. Sehr schönes Bild!
Grüsse
Julian
Stefan Wohlfahrt 8.5.2015 18:53
"Glück und Pech" liegen am Simmplon und Gotthard oft nur einen Spurwechsel ausseinander...
Danke für deinen Kommentar, Julian.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 17:43
Hallo Julian, da habe wir uns relativ knapp verpasst: http://www.bahnbilder.de/bild/Italien~E-Loks~E+444/789720/die-fs-444-106-wartet-mit.html
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 6.5.2015 20:25
Ja, das ist sogar der selbe Zug, IC 741!
Gruss
Julian
De Rond Hans und Jeanny 2.5.2015 14:58
Eine sehr dynamische Aufnahme aus Viareggio, Stefan.
Der lokbespannte Zug, sowie die gelungene Bildgestaltung gefallen mir ausgezeichnet.
Beste Grüße
Hans
Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 16:51
Danke Hans, des freut mich das dieses Bild Gefallen findet.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 5.5.2015 17:46
Vor allem die Signalbrücken gefallen mir ausgezeichnet!
Und wie ich sehe, haben die E.402B neue LED-Scheinwerfer erhalten.
Grüsse
Julian
Stefan Wohlfahrt 5.5.2015 17:55
Danke Julian für deinen Kommentar; diese der E 402B zum verwechseln ähnliche Lok trägt die Baureihenbezeichnung E 403 und ist eher selten zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 2.5.2015 15:00
Sehr erfrischend und sauber, Stefan.
Sehr eindrücklich festgehalten.
Beste Grüße
Hans
Stefan Wohlfahrt 3.5.2015 14:12
Danke Hans,
leider konnte (durfte) ich nicht auf der besseren, anderen Bahnsteigseite ein Bild der in blau wirklich schönen Lok machen.
Um so mehr freut es mich wenn dieses Foto gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 5.5.2015 17:42
Mir gefällt die "livrea XMPR" ja beser als das neue Design, dafür ist diese Lok sehr sauber!
Gibt es in Firenze SMN neuerdings Zugangskontrollen zum Perron?
Grüsse
Julian
Stefan Wohlfahrt 5.5.2015 17:57
Hallo Julian,
ja leidern und auch in Rom. In Milano teilweise, nach der Kontrolle kann man dort z.Z immerhin noch den Bahnsteig wechseln.
einen lieben Gruss
Stefan
Karl Heinz Ferk 4.5.2015 14:08
Ein Wohlfahrtsort schlechthin......
LG
Stefan Wohlfahrt 4.5.2015 14:51
Danke Karl Heinz,
es war wirklich eine Landschaft ganz nach meinem Geschmack.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 4.5.2015 15:44
Mir gefällt das zauberhafte Bild ebenfalls prima, Stefan.
Viele Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 4.5.2015 16:15
Wunderschön, zudem eine tolle Bildgestaltung à la Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.5.2015 13:12
Danke Jeanny und Armin für eure Kommentare.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 5.5.2015 17:37
Wunderschön! Die Triebwagen gefallen mir ausserordentlich gut.
Horst Lüdicke 5.5.2015 19:12
Eine Klasse Bildgestaltung, Stefan!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 6.5.2015 19:57
Danke Julian und Horst für eure Kommentare zu diesem Bild aus Borgo a Mozzano. Die ALn 663 sind zwar etwas eckig, haben aber vielleicht gerade deswegen eine besonderen Reiz.
einen lieben Gruss
Stefan
Michael Edelmann 7.5.2015 19:37
Sehr schönes Bild, Stefan, mit interessanter Perspektive! Toll gemacht!
Liebe Grüße!
Micha
De Rond Hans und Jeanny 26.4.2015 19:01
Den GoldenPass Zug hast Du wunderbar in Szene gesetzt, Sandro.
Die exzellente Bildgestaltung ist ganz nach meinem Geschmack.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Julian Ryf 27.4.2015 18:50
Fährt die Lok immer noch im Crystal-Panoramic Design oder wurde die schon ins ganz neue Farbschema (vergleiche Be 4/4 1007) umlackiert? Ich vermute ersteres, aber die Ähnlichkeit ist verblüffend!
Grüsse
Julian