bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bilder von Karl Seltenhammer

16768 Bilder
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Wie auf vielen Bahnhöfen in Thailand, und in der Mae Klong Station speziell auch für die Touristen, werden die Anlagen liebevoll ausgeschmückt und gepflegt. - Bild vom 01.Mai 2024.
Wie auf vielen Bahnhöfen in Thailand, und in der Mae Klong Station speziell auch für die Touristen, werden die Anlagen liebevoll ausgeschmückt und gepflegt. - Bild vom 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

Wie auf vielen Bahnhöfen in Thailand, und in der Mae Klong Station speziell auch für die Touristen, werden die Anlagen liebevoll ausgeschmückt und gepflegt. - Bild vom 01.Mai 2024.
Wie auf vielen Bahnhöfen in Thailand, und in der Mae Klong Station speziell auch für die Touristen, werden die Anlagen liebevoll ausgeschmückt und gepflegt. - Bild vom 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

Strecken-Km 33,57 Km und jetziges südliches Ende der Mae Klong Line am 01.Mai 2024.
Strecken-Km 33,57 Km und jetziges südliches Ende der Mae Klong Line am 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

Strecken-Km 33,57 Km und jetziges südliches Ende der Mae Klong Line am 01.Mai 2024. - Das hölzerne Bahnhofsgebäude rechts im Bild stammt nach aus der Anfangszeit der Bahnlinie und beherbergt im Obergeschoß ein kleines Museum sowie ein klimatisiertes Cafe.
Strecken-Km 33,57 Km und jetziges südliches Ende der Mae Klong Line am 01.Mai 2024. - Das hölzerne Bahnhofsgebäude rechts im Bild stammt nach aus der Anfangszeit der Bahnlinie und beherbergt im Obergeschoß ein kleines Museum sowie ein klimatisiertes Cafe.
Karl Seltenhammer

NKF 1227 (1A' 2', dh, Fuji Heavy Industries, Bauj.1985) am 01.Mai 2024 als letztes Fahrzeug des ORD 4384 kurz nach dem, gleich der Mae Klong Statio anschließendem Markt in Richtung Ban Laem fahrend.
NKF 1227 (1A' 2', dh, Fuji Heavy Industries, Bauj.1985) am 01.Mai 2024 als letztes Fahrzeug des ORD 4384 kurz nach dem, gleich der Mae Klong Statio anschließendem Markt in Richtung Ban Laem fahrend.
Karl Seltenhammer

Seit sehr viele Reiseanbieter die Mae Klong Station mit dem gleich anschließenden Markt im Programm haben fahren die Züge dort nur mehr im Schritttempo, dabei sind wegen unachtsamer Fotografen (Idioten darf man ja nicht sagen) 2-4 Notbremsungen nichts außergewöhnliches mehr. - Im Bild vom 01.Mai 2024 hat sich der NKF 1216 als erstes Fahrzeug des ORD 4384 den Weg durch die Menschenmassen erkämpft und kann nun seine Fahrt nach Ban Laem ungehindert fortsetzen.
Seit sehr viele Reiseanbieter die Mae Klong Station mit dem gleich anschließenden Markt im Programm haben fahren die Züge dort nur mehr im Schritttempo, dabei sind wegen unachtsamer Fotografen (Idioten darf man ja nicht sagen) 2-4 Notbremsungen nichts außergewöhnliches mehr. - Im Bild vom 01.Mai 2024 hat sich der NKF 1216 als erstes Fahrzeug des ORD 4384 den Weg durch die Menschenmassen erkämpft und kann nun seine Fahrt nach Ban Laem ungehindert fortsetzen.
Karl Seltenhammer

Seit sehr viele Reiseanbieter die Mae Klong Station mit dem gleich anschließenden Markt im Programm haben fahren die Züge dort nur mehr im Schritttempo, dabei sind wegen unachtsamer Fotografen (Idioten darf man ja nicht sagen) 2-4 Notbremsungen nichts außergewöhnliches mehr. - Im Bild vom 01.Mai 2024 kämpft sich der NKF 1216 als erstes Fahrzeug des ORD 4384 den Weg durch die Menschenmassen.
Seit sehr viele Reiseanbieter die Mae Klong Station mit dem gleich anschließenden Markt im Programm haben fahren die Züge dort nur mehr im Schritttempo, dabei sind wegen unachtsamer Fotografen (Idioten darf man ja nicht sagen) 2-4 Notbremsungen nichts außergewöhnliches mehr. - Im Bild vom 01.Mai 2024 kämpft sich der NKF 1216 als erstes Fahrzeug des ORD 4384 den Weg durch die Menschenmassen.
Karl Seltenhammer

In unseren Breiten ist es bei den Staatsbahnen üblich, dass Nebenbahnen eingestellt oder Stationen geschlossen werden. - Nicht so in Thailand. Auf der 33,57 Km langen, vom übrigem Bahnnetz isolierten, Mae Klong Line wo täglich bloß 4 Zugspaaren verkehren wurde nicht nur der Oberbau erneuert sondern auch zusätzlich neu die Tha Chalom City Hospital Station errichtet. - Bild vom 01.Mai 2024.
In unseren Breiten ist es bei den Staatsbahnen üblich, dass Nebenbahnen eingestellt oder Stationen geschlossen werden. - Nicht so in Thailand. Auf der 33,57 Km langen, vom übrigem Bahnnetz isolierten, Mae Klong Line wo täglich bloß 4 Zugspaaren verkehren wurde nicht nur der Oberbau erneuert sondern auch zusätzlich neu die Tha Chalom City Hospital Station errichtet. - Bild vom 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

In unseren Breiten ist es bei den Staatsbahnen üblich, dass Nebenbahnen eingestellt oder Stationen geschlossen werden. - Nicht so in Thailand. Auf der 33,57 Km langen, vom übrigem Bahnnetz isolierten, Mae Klong Line wo täglich bloß 4 Zugspaaren verkehren wurde nicht nur der Oberbau erneuert sondern auch zusätzlich neu die Tha Chalom City Hospital Station errichtet. - Bild vom 01.Mai 2024.
In unseren Breiten ist es bei den Staatsbahnen üblich, dass Nebenbahnen eingestellt oder Stationen geschlossen werden. - Nicht so in Thailand. Auf der 33,57 Km langen, vom übrigem Bahnnetz isolierten, Mae Klong Line wo täglich bloß 4 Zugspaaren verkehren wurde nicht nur der Oberbau erneuert sondern auch zusätzlich neu die Tha Chalom City Hospital Station errichtet. - Bild vom 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

In unseren Breiten ist es bei den Staatsbahnen üblich, dass Nebenbahnen eingestellt werden. - Nicht so in Thailand. Auf der 33,57 Km langen, vom übrigem Bahnnetz isolierten, Mae Klong Line wo täglich bloß 4 Zugspaaren verkehren wurde nicht nur der Oberbau erneuert sondern in der Ban Laem Station auch eine Fahrzeughalle errichtet. - Bild vom 01.Mai 2024.
In unseren Breiten ist es bei den Staatsbahnen üblich, dass Nebenbahnen eingestellt werden. - Nicht so in Thailand. Auf der 33,57 Km langen, vom übrigem Bahnnetz isolierten, Mae Klong Line wo täglich bloß 4 Zugspaaren verkehren wurde nicht nur der Oberbau erneuert sondern in der Ban Laem Station auch eine Fahrzeughalle errichtet. - Bild vom 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

NKF 1216 als erstes Fahrzeug des ORD 4382 von Mae Klong fährt am 01.Mai 2024 in die Ban Laem Station ein. - Links des Triebwagen die neu errichtete Fahrzeughalle.
NKF 1216 als erstes Fahrzeug des ORD 4382 von Mae Klong fährt am 01.Mai 2024 in die Ban Laem Station ein. - Links des Triebwagen die neu errichtete Fahrzeughalle.
Karl Seltenhammer

Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Im Bild vom 01.Mai 2024 die verrosteten Führerhausteile und Kesselverkleidungen.
Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Im Bild vom 01.Mai 2024 die verrosteten Führerhausteile und Kesselverkleidungen.
Karl Seltenhammer

Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Im Bild vom 01.Mai 2024 die verrosteten Führerhausteile und Kesselverkleidungen.
Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Im Bild vom 01.Mai 2024 die verrosteten Führerhausteile und Kesselverkleidungen.
Karl Seltenhammer

Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Wozu der Tender dienen soll konnte ich nicht in Erfahrung bringen, zur Lok gehört er jedenfalls nicht. - Bild vom 01.Mai 2024.
Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Wozu der Tender dienen soll konnte ich nicht in Erfahrung bringen, zur Lok gehört er jedenfalls nicht. - Bild vom 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Bild vom 01.Mai 2024.
Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Bild vom 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Bild vom 01.Mai 2024.
Die jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) wird nun auf einem kurzes Stück Gleis samt Flugdach gegenüber der Ban Laem Station äußerlich aufgearbeitet. - Bild vom 01.Mai 2024.
Karl Seltenhammer

Gegenüber der Ban Laem Station wurde ein kurzes Stück Gleis samt Flugdach errichtet. - Dort wird am 01.Mai 2024 die, vorher jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) äußerlich aufgearbeitet.
Gegenüber der Ban Laem Station wurde ein kurzes Stück Gleis samt Flugdach errichtet. - Dort wird am 01.Mai 2024 die, vorher jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostende MRC 5, ex MRC 2 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) äußerlich aufgearbeitet.
Karl Seltenhammer

Fahrzeugparade am 01.Mai 2024 im Depot Mahachai. - Von Links nach Rechts: THN 1140 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1983), THN 1125 (1A'2', dh, Tokyu, Bauj.1983) und NKF 1212 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985).
Fahrzeugparade am 01.Mai 2024 im Depot Mahachai. - Von Links nach Rechts: THN 1140 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1983), THN 1125 (1A'2', dh, Tokyu, Bauj.1983) und NKF 1212 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985).
Karl Seltenhammer

Mit neuem Anstrich nach erfolgter Ausbesserung präsentiert sich der NKF 1212 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) am 01.Mai 2024 im Depot Mahachai.
Mit neuem Anstrich nach erfolgter Ausbesserung präsentiert sich der NKF 1212 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) am 01.Mai 2024 im Depot Mahachai.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.028 (L.Geismar/Colmar-France; Type VMT.850.PL; Bauj. 1997; Fabr.Nr. 802) am 01.Mai 2024 in Mahachai.
SRT รบน.028 (L.Geismar/Colmar-France; Type VMT.850.PL; Bauj. 1997; Fabr.Nr. 802) am 01.Mai 2024 in Mahachai.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.028 (L.Geismar/Colmar-France; Type VMT.850.PL; Bauj. 1997; Fabr.Nr. 802) am 01.Mai 2024 in Mahachai.
SRT รบน.028 (L.Geismar/Colmar-France; Type VMT.850.PL; Bauj. 1997; Fabr.Nr. 802) am 01.Mai 2024 in Mahachai.
Karl Seltenhammer

NKF 1260 (1A'2', dh, Kinki, Bauj.1985) am 01.Mai 2024 als erstes Fahrzeug des ORD 4305 nach Mahachai in der Wongwian Yai Station.
NKF 1260 (1A'2', dh, Kinki, Bauj.1985) am 01.Mai 2024 als erstes Fahrzeug des ORD 4305 nach Mahachai in der Wongwian Yai Station.
Karl Seltenhammer

THN 1140 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1983) ist am 01.Mai 2024 als erstes Fahrzeug des ORD 4304 in der Wongwian Yai Station angekommen und wendet nun auf den ORD 4305 nach Mahachai.
THN 1140 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1983) ist am 01.Mai 2024 als erstes Fahrzeug des ORD 4304 in der Wongwian Yai Station angekommen und wendet nun auf den ORD 4305 nach Mahachai.
Karl Seltenhammer

Der ausgemusterte Holzkasten พ.ห.93 (พ.ห.=B.V./Brake Van) wird im Phahonyothin Cargo Yard offensichtlich noch als Lagerwagen verwendet. - Bild vom 30.April 2024.
Der ausgemusterte Holzkasten พ.ห.93 (พ.ห.=B.V./Brake Van) wird im Phahonyothin Cargo Yard offensichtlich noch als Lagerwagen verwendet. - Bild vom 30.April 2024.
Karl Seltenhammer

<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.