Korbinian Eckert 3.2.2025 19:05
Wunderbares Bild!
Andreas Hackenjos 3.2.2025 21:26
Sehr schöne Aufnahme kann ich mich Korbinian nur anschließen.
Stefan Wohlfahrt 5.2.2025 11:09
Hallo Yannik, Korbinian und Andreas,
gerne schließe ich mich meinen Vorrednern an: Ein tolle Fotostelle welchen die beiden Züge gut in Szene zu setzen vermag. Leider ist sie "Lichttechnisch" auf wenige Morgenstunden beschränkt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 5.2.2025 11:05
Hallo Peter,
danke für die eindrücklichen Bilder dieser kleinen Bahn, die nur noch kurze Zeit verkehrt. Trotzdem wirkt, wie dieses Bild zeigt, vieles sehr gepflegt und liebevollen Details ausgestattet, wie z.B. die aufgemalten Blumen auf dem Wartehäuschen ganz im Gegensatz der Gleise.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 9.2.2025 16:51
Danke Stefan! Es ist in Japan vielerorts Gepflogenheit, dass die örtlichen Schulkinder zur Pflege der Oeffentlichkeit um sie herum angehalten werden. Wenn eben Graffiti und Vandalismus unbekannt sind, wirken auch kleinste Wartehüttchen attraktiv. Grüsse, Peter
Frank Paukstat 29.1.2025 9:54
Hallo Flo,
auch so sind Dir mMn gute Bilder gelungen mit dem Blick von oben ins Tal hinein und die Züge gut plaziert. Macht Spaß sich die Bilder anzusehen.
Viele Grüße, Frank
Olli 29.1.2025 21:07
Hallo Flo, von Samedan nach Celerina ist der Fußmarsch nicht wirklich lang. Einzig sind die Standorte im Januar ohne Schneeschuhe meist begrenzt. Aber der Weg nach Muottas Muragl ist ja auch nicht gerade der nächste...
Auf jeden Fall klasse, wie klar Du das Bild auf diese grosse Entfernung hinbekommen hast, Respekt.
Gruss, Olli
Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.1.2025 18:48
Vielleicht mein Favorit dieser Serie, aber sehr schwer zu bestimmen!
LG Matthias
Julian Ryf 31.1.2025 11:46
Wie Olli schon schrieb, die Stellen sind durch kurze Spaziergänge zu erreichen.
Zwei Bilder aus dem Herbst 2020 von unten am Inn findest du unter der ID: 1228996 und 1228997
Gruss, Julian
Flo Weiss 4.2.2025 11:08
Bitte sage mal kurz in welchen Format ich " ID " eingeben muss, damit ich das Bild finde. Habe einige Versionen mit Klammer usw probiert. Klappte leider nicht.
Olli 4.2.2025 18:50
@Julian: An die Stelle wirst Du heute wahrscheinlich nicht mehr hinkommen. Der Inn wurde umfangreich renaturiert und hat mehr Platz bekommen...
Julian Ryf 4.2.2025 20:06
@Flo: Einfach in der URL bei einem beliebigen Bild die 7-stellige Nummer (ID) durch die ID ersetzen, die du anzeigen willst.
@Olli: Ich meine der Inn war damals auch schon renaturiert, müsste aber wieder mal hingehen und mir das anschauen.
Flo Weiss 5.2.2025 7:53
Sehr gut !
G. G. 4.2.2025 22:32
Ein schönes Bild, wie ich finde.
Könnte für die Werbung gemacht sein!
Gruß, G.G.
Julian Ryf 31.1.2025 11:46
Schöne Serie! Der Zug befindet sich aber nicht zwischen Samedan und St. Moritz, sondern kurz nach der Ausfahrt Bever (der Zug fährt Richtung Chur). Der Berg heisst Muottas Muragl.
Gruss, Julian
Flo Weiss 3.2.2025 13:47
Danke Julian, du hast wie immer recht. So ein seltsamen Namen hat der Berg, da kommt man schon mal ins schleudern. Muottas Muragl, fast wie Pumuckl.
Julian Ryf 4.2.2025 20:01
Tja, das ist eben unsere vierte Landessprache ;)
Niklas Stappert 4.2.2025 9:46
In welchem Jahr wurde das Bild gemacht?
Horst Lüdicke 4.2.2025 10:25
Zwischen dem 04.09.1968 und dem 16.02.1971, in dieser Zeit war die Lok in Bestwig beheimatet.
Gruß Horst
Niklas Stappert 4.2.2025 8:58
Schade das von dem Bahnhof so wenig übrig geblieben ist :)
Gisela, Matthias und Jonas Frey 2.2.2025 19:01
Die Wuppertaler Schwebebahn ist eigentlich die fünfte U-Bahn in Deutschland, da ein völlig kreuzungsfreies städtisches Verkehrsmittel. Das U steht inzwischen für 'Unabhängig` wenn man so will.
Sehr schöne Bilder, Horst!
LG Matthias
Horst Lüdicke 4.2.2025 8:10
Danke für Deinen Kommentar, Matthias,
der unschätzbare Vorteil der Schwebebahn gegenüber U-Bahnen ist vor allem, dass man mit ihr auch eine Sightseeing-Tour macht.
Gruß Horst
Arthur Beusch 29.1.2025 10:08
Da hast Du eine besondere Komposition erwischt. Ein Allegra mit einem Albulagliederzug, dieser wird normalerweise mit einer Ge 4/4 III bespannt.
Flo Weiss 29.1.2025 18:11
Habe einen älteren Herren getroffen der mir auch so etwas erzählt hat, aber da habe ich es noch nicht so ganz verstanden. Danke für die Erklärung.
Julian Ryf 31.1.2025 11:47
Auch dieser Zug befindet sich bei Bever. Der ersatzweise Einsatz von Allegra vor Albula-Schnellzügen kommt relativ häufig vor.
Flo Weiss 3.2.2025 13:51
Stimmt, das war Bever. Rechts im Bild sieht man noch meine Spuren, als ich am Tag zuvor dort ein Bad im Schnee genommen habe.
Mathias May 30.1.2025 17:27
Hinweis zur Bildunterschrift:
Bei den DB Cargo Maschinen handelt es sich um
91 80 6193 3xx, die hier gezeigte TXL Maschine ist eine 91 80 7193 3xx, also keine ehemalige DB Lok. Aufgrund der Unterscheidung zwischen 6 193 und
7 193 können durchaus gleiche Ordnungsnummern auftreten.
Schöne Grüße
Flo Weiss 31.1.2025 8:05
Danke für Deine Erklärung, macht Sinn !
Frank Paukstat 31.1.2025 8:15
Hallo Flo,
noch einen Tipp um solche Dinge zu vermeiden: Versuche die lange Nummer am Rahmen bei der Vorbeifahrt abzufotografieren. Ich mache das auch und konnte so manchem Irrtum auf die Schliche kommen. Besonders weil die neuen weißen Vectron alle diese geschwungene Beklebung haben, ist es schwer ohne Datenbank zu erkennen wohin die Lok nun gehört. Bei den modernen Drehstromloks hilft elektrolokarchiv.de, besser bekannt als Railcolor.
Viele Grüße, Frank
Flo Weiss 3.2.2025 13:49
Great !
Gisela, Matthias und Jonas Frey 2.2.2025 18:55
Hallo Flo,
man muss wirklich suchen und meint erst, da kann keines sein und dann findet es sich doch!
LG Matthias
Stefan Wohlfahrt 3.2.2025 13:26
Fast mitten im Bild und doch kaum zu sehen!
Aber auch sonst eine interessante Aufnahme.
einen lieben Gruss
Stefan
Yannik Gartmann 1.2.2025 21:17
Schon krass: 3 Jahre später war fast nichts mehr zu sehen von der Gleisanlage, alles überwachsen, z.T. mit irgendetwas aufgeschüttet! Traurig
Andreas Hackenjos 3.2.2025 10:36
Ähm, in der Tat sieht es mittlerweile anders aus. Dort wird nämlich gerade alles auf links gedreht und neugebaut. Die neuen Bahnsteige sind im Rohbau fertig und auch Gleise liegen wieder drin.
Grüße Andreas
Jens Kublank 2.2.2025 20:24
Tolles Bild, aber es heißt Diedersdorf