Julian Ryf 23.2.2020 21:45
Das ist mal ein kreatives Design!
Gruss, Julian
Julian Ryf 23.2.2020 21:45
Interessant, wie bei der Lok je älter sie wird, der Südostbahn-Schriftzug wieder besser zum Vorschein kommt.
Offenbar wurde dieser bei der Übernahme durch die SBB einfach überpinselt.
Lieber Gruss, Julian
Karl Heinz Ferk 14.1.2019 6:21
Schaut komisch aus !
Nett !
Alexander, R. 20.2.2020 18:20
Genau SO dokumentiert man die Situation am besten! Top!
Julian Ryf 20.2.2020 23:35
Eine andere Variante wäre auch anstatt zwei Bildern gleich 4-5 zu machen und dann zu einem Panorama zusammenzusetzen. Gäbe dann eine Art Fischaugeneffekt, vor allem würde die Trennung der beiden Bilder in der Mitte nicht so auffallen.
Gruss, Julian
Gisela, Matthias und Jonas Frey 21.2.2020 17:12
Aber Julian, dann wäre der ganze Witz des Bildes weg. Die Trennlinie der beiden Bilder wird hier optisch zu einer surrealen 90° Kante des Wagenkastens, vor allem deswegen, da die Trennlinie weder oben noch unten über den Wagen hinausläuft.
Schöne Idee!
lg Matthias
Jürgen Vos 23.2.2020 20:05
Vielen Dank für Eure Kommentare, über die ich mich sehr freue.
@Julian: Von diesem Standort aus wurden damals nur drei Bilder gemacht. Als ich dreieinhalb Jahre später die Bilder mal wieder anschaute, kam mir die Idee mit dem "geknickten Wagen" als verfremdetes Bild zu dieser Situation.
Grüße,
Jürgen
Karl Heinz Ferk 18.2.2020 6:34
Tolle Perspektive !
Julian Ryf 18.2.2020 23:41
Danke KH! Die Stelle erschien mir ideal für eine Porträtaufnahme der schönen neuen Vectron.
Gruss, Julian
Stefan Wohlfahrt 17.2.2020 11:24
Hallo Julian,
die 193 in Blau macht sich sehr gut auf der Lötschberg Südrampe.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 18.2.2020 23:37
Über diese Lok habe ich mich auch besonders gefreut, vor allem weil sie ja kurz darauf auch wieder zurückgekommen ist.
Lieber Gruss, Julian
Julian Ryf 17.2.2020 22:57
Hallo Clemens
Die Idee mit dem Rigibahn-Perron gefällt mir nicht schlecht, leider hapert es ein bisschen bei der Ausführung. Ein paar Verbesserungsvorschläge:
- Die Turmspitze ist abgeschnitten (auch beim folgenden Bild), die müsste meiner Ansicht nach komplett drauf.
- Ziemlich starke chromatische Aberrationen (rosa Farbsäume an den Kanten, gut zu erkennen vor allem am Turm der ARB) am rechten Bildrand -> per Bildbearbeitungsprogramm entfernen (gibt bei den meisten Programmen eine automatische Funktion dafür).
- Ich habe den Eindruck, du hast hier die Lichter etwas zu stark abgedunkelt. So grau-grün dürfte die weisse Nase des ETR nicht gewesen sein.
Ein paar Schritte zurück und dafür nicht ganz so weitwinklig hätte mir auch besser gefallen, aber das ist Geschmacksache.
Gruss, Julian
Clemens Kral 22.2.2020 10:08
Hallo Julian,
danke für Deine konstruktive Rückmeldung zum Bild.
Das Motiv ist für mich leider erst mal nicht wiederholbar.
Was die chromatischen Aberrationen (die mir bisher gar nicht aufgefallen sind) und die Lichter betrifft, versuche ich im JPG-Illuminator, ggf. in Gimp, nachzubessern.
Viele Grüße
Clemens
Julian Ryf 23.2.2020 21:53
Hallo Clemens
Das ist mir klar, dass das Motiv für dich nicht so schnell wiederholbar ist.
Sollte auch mehr eine Anregung sein, solche Dinge vielleicht in Zukunft zu beachten. der jpg-Illuminator sollte mit chromatischen Aberrationen umgehen können.
Gruss, Julian
Korbinian Eckert 14.2.2020 19:26
Starkes Motiv!
Julian Ryf 16.2.2020 20:57
Danke, wollte ich schon lange mal machen. Und mit der Bespannung bei diesem Zug hatte ich natürlich ziemliches Glück.
Gruss, Julian
Stefan Wohlfahrt 12.2.2020 10:36
Hallo Julian,
eine perfekte Fotostelle für diesen LEB-Zug mit der BLS Re 4/4.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 13.2.2020 23:05
Danke, vor allem ist die Stelle nur 5 Minuten weit weg vom Büro, da reichte es gut hin in der Mittagspause ;-) .
Lieber Gruss, Julian
Stefan Wohlfahrt 12.2.2020 10:38
Eine herrliche Fotostelle!
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 13.2.2020 23:04
Danke Stefan, die Stelle wollte ich schon lange mal aufsuchen. Die LBT-Teilsperre bot eine gute Gelegenheit dazu.
Lieber Gruss, Julian
Julian Ryf 11.2.2020 0:01
Hallo Stefan
Der Anlass ist ja durchaus interessant, leider lässt die Bildgestaltung (Dächer im Vordergrund...) und auch die Qualität der gesamten Serie sehr zu wünschen übrig. Dieses Bild hier kippt zudem ziemlich stark nach links und der Fokuspunkt scheint statt auf dem Zug (unscharf) auf dem Dach im Vordergrund (scharf) zu liegen.
Gruss, Julian
Julian Ryf 10.2.2020 23:57
Oh, spannend. Den Zug hab ich mal zufällig gesehen und wollte ihn schon lange mal fotografieren. Hat bisher leider nicht geklappt. Schön, dass es dir gelungen ist!
Lieber Gruss, Julian
Julian Ryf 4.2.2020 8:14
Hallo Maurice
Kannst du deine Bild noch mit Datum versehen?
Ist das ein aktuelles Bild? Die NPZ im Montafon sollen ja durch Talent abgelöst werden...
Gruss, Julian
Alexander, R. 3.2.2020 14:47
Ist das da die Waschstrasse?
MfG
Olli 3.2.2020 18:13
Guter Einwand. Offensichtlich funktioniert diese Waschstrasse besser als ihre Pendants für den ICE. Zumindest, was das Ergebnis betrifft. Duck und weg...
Julian Ryf 3.2.2020 18:28
Das ist eine Waschstrasse für die Köpfe der Leute, die sich bei den alten Wagen zu weit aus dem Fenster lehnen ;-) Damit sie sich am folgenden Gerüst für die Sanierung der Bahnhofshalle nicht den Kopf einschlagen.
Gruss, Julian
Julian Ryf 3.2.2020 23:37
Dieser nicht, andere aber schon.
Gruss, Julian
Herbert Graf 3.2.2020 16:02
Hallo Julian.
Schöne Aufnahme vom Rugnuxviadukt. Mal schauen, ob ich auch noch den Weg von der Skipiste auf die Schlittelbahn finde.
Gruss
Herbert
Julian Ryf 3.2.2020 18:25
Danke Herbert. Das Schneeschloss ist natürlich ein interessantes neues Motiv.
Gruss, Julian
Karl Heinz Ferk 4.2.2020 13:31
Wunderbares Bild !
GLG KH !
Julian Ryf 1.2.2020 21:15
Hallo Walter
Tolle Serie der alten WB!
Der Z 69 wurde noch im selben Jahr deiner Aufnahme neu lackiert und ist bis heute beim Museum für Kommunikation erhalten geblieben (siehe: http://datenbanksammlungen.mfk.ch/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=160891&viewType=detailView ). Allerdings nur sehr selten zugänglich für die Öffentlichkeit, da im Depot in Schwarzenburg in der hintersten Ecke abgestellt.
Lieber Gruss, Julian
Herbert Pfoser 27.1.2020 9:34
Herrliches Bild mit der alten Garnitur !!! Frage : Im linke Bildteil in der Bildmitte ist das ein Ballon ??
L.G. Herbert
Julian Ryf 27.1.2020 12:06
Hallo Herbert
Ja, das ist ein Heissluftballon in Form einer Gasflasche.
LG Julian
Gisela, Matthias und Jonas Frey 11.10.2019 11:21
Sehr schön gestaltet!
lg Matthias
Stefan Wohlfahrt 23.1.2020 16:28
Gefällt ausgezeichnet, auch wenn der Fotograf mit dem Bild gewisse Gerüche verbinden dürfte…
einen lieben Gruss
Stefan
Herbert Pfoser 23.1.2020 17:22
"Dort wo die Kühe Zuhause sind " - ein herrliches Bild !!
L.G. Herbert
Karl Heinz Ferk 23.1.2020 20:01
Was für ein Bild ... Toll !!
Olli 23.1.2020 20:04
Emmentalerproduzenten mit Lötschberger... schön...
Julian Ryf 23.1.2020 20:57
Danke für die zahlreichen Kommentare, freut mich, dass das Bild so grossen Anklang findet! Schon lustig wie manchmal ein Bild Monate später plötzlich wieder auftaucht.
Gruss, Julian
Stefan Wohlfahrt 18.1.2020 17:05
Ein schönes trauriges Bild...
einen lieben Gruss
Stefan
Benjamin Rohner 21.1.2020 23:24
warum sind sie denn nicht mehr betriebsfähig — Formsache?
Was passiert nun mit den immer noch jungen Fahrzeugen?
Danke und Gruss Benjamin
Julian Ryf 22.1.2020 11:21
Hallo Benjamin
Die Züge wurden die letzten Jahre sehr "auf Verschleiss" gefahren. Von den fünf Zügen waren am Ende noch zwei betriebsfähig. Diese wurden fast ausschliesslich für den TGV-Anschlusszug Neuchâtel - Frasne gebraucht. Aufgrund der Frankreich-Tauglichkeit durfte an den Zügen nichts verändert werden, weshalb sie auch das Domino-Refitprogramm nicht durchlaufen haben (hätten sonst eine Neuzulassung in F gebraucht). Seit dem 1. Januar 2020 dürfen die Züge nun in der Schweiz ohne Umbau der Türsysteme nicht mehr mit Passagieren eingesetzt werden. Da inzwischen genügend Flirt France vorhanden sind, werden die NPZ nicht mehr gebraucht und werden nach doch ca. 30 Betriebsjahren ausgemustert (was eine ziemlich lange Lebensdauer für ein Eisenbahnfahrzeug ohne Refit ist).
Gruss, Julian
Karl Heinz Ferk 17.1.2020 18:22
Wundervolles Bild !
LG KH !
Julian Ryf 17.1.2020 20:51
Wirklich toll! Gestaltung wie auch die Stimmung schön eingefangen.
Gruss, Julian
Alexander Hertel 18.1.2020 20:22
Dankeschön!
Freue mich wenn das Bild gefällt.
Gruß Alex