bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Pagina2



<<  vorige pagina  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 volgende pagina  >>
Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 37 TEN 80 D-WASCO 5375 090-7 Eanos (GE) in einem Ganzzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg. (Voor foto)

Mike Stephan 1.6.2024 11:52
Ist der neu oder mit Perwoll gewaschen?

Weiß noch nicht mal ob sowas heute überhaupt noch gebaut wird, aber auf der anderen Seite wäre mir auch kein moderner Nachfolger bekannt.

Lothar Stöckmann 1.6.2024 13:18
Hallo Mike,

geht mir genauso, vor kurzem sah ich ich genau den selben Wagentyp allerdings in einem Ganzzug von VTG und die sahen wirklich wie fabrikneu aus, ich kann nicht genau sagen ob sich ein Hersteller darauf spezialisiert hat die große Anzahl von Hochbordwagen wieder wie neu herzurichten oder neu produziert?, neuere Hochborwagen gibt es als Wagengattung Eamnos natürlich schon in größerer Anzahl seit ein paar Jahren aber der Klassiker Eanos???

Grüße Lothar

Valençay - Endstation. Früher verkehrten die Züge bis nach Le Blanc, heute verkehrt in der Saison immerhin noch eine Museumsbahn auf einem Teilabschnitt. Während das Empfangsgebäude von Valençay sich schon fast "Schloss"-ähnlich zeigt und sogar noch über einen bedienten Fahrkarten-Schalter (auch Sonntags!) verfügt, ist der nur knapp sichtbare Güterschuppen rechts im Bild ein einem eher schlechten Zustand. Im Bahnhof steht der SNCF X 74501 der in einigen Minuten als TER 61250 nach Romorantin fahren wird. 7. April 2024 (Voor foto)

Gerd Hahn 29.5.2024 11:10
Der Bahnhof gleicht schon einem kleinen Märchenschloss. Schade, dass das Umfeld dem nicht mehr entspricht.
Trotzdem eine sehr interessante Bahnhof Komposition.
Schön eingefangen- Gruß Gerd

Stefan Wohlfahrt 1.6.2024 13:09
Hallo Gerd,
danke für deinen Kommentar. Ja, das Umfeld und das Wetter hätte schon etwas hübscher sein können; andererseits ist es positiv dass hier überhaupt Schmalspur SNCF Züge fahren, den die Frequenzen waren nicht gerade berauschend.
einen lieben Gruss
Stefan

Der "Hagen von Ortloff Geburtstags-Express": Anlässlich des 75. Geburtstages von "Mister Eisenbahn-Romantik", Hagen von Ortloff, veranstaltete die IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH eine Mehrtagesreise von Stuttgart nach Dresden und zurück. Am 30.05.2024 fährt die "Stangen-Elli" E 77 10 mit dem Classic Courier Wagenzug mit rund 90 Minuten Verspätung aus Ortloffs Geburtsstadt Zwickau aus. Der Grund für die Verspätung war eine Streckensperrung wegen unbefugten Personen am Gleis. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 1.6.2024 13:04
Hallo Matthias,
das Bild gefällt, besonders dank der schönen E-Lok aber auch dank des Stellwerks (und dessen Anschrift) und den noch vorhanden Formsignalen.
einen lieben Gruss
Stefan

G. G. 2.6.2024 13:23
Dem schließe ich mich an, echt tolles Motiv!

Frank Paukstat 3.6.2024 8:25
Hallo Matthias,
Lok und Schrift vom Stellwerk passen richtig gut zusammen und so harmoniert das ganze. Tolles Motiv und gut umgesetzt!
Viele Grüße, Frank

Die Einsätze der Baureihe 151 bei der DB sind nun offiziell vorbei. Passend zu dem Motto kam heute Nachschub für den Bender in Leverkusen Opladen. Mit 11 Loks am Haken zog 159 226-0 die Schrottloks 151 086, 151 163, 151 041, 155 128, 155 212, 155 065, 155 113, 155 057, 155 201, 151 095 und 111 035 mit etwa 2 Stunden verfrühung durch Duisburg Bissingheim in Richtung Düsseldorf. Duisburg 31.05.2024 (Voor foto)

Stefan Pavel 1.6.2024 7:37
Moin Dennis,

zum Abschied sage ich leise good bye :-(,gefällt mir.

Mfg
Stefan

Dennis Fiedler 1.6.2024 11:41
Danke dir Stefan freut mich das dir das Bild gefällt.

Der Neue der CJ. Erst daheim habe ich entdeckt, das Bild zeigt den neuen dreiteiligen Zug der CJ. Er dürfte sich wohl ABe 4/12 671 nennen. Eine äusserliche Ähnlichkeit mit dem Capricorn der RhB ist nicht zu übersehen. Les Reusilles, Mai 2024. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 31.5.2024 13:54
Hallo Olli,
ein schönes Bild vom neuen CJ Triebwagenzug. Die CJ erhält fünf dreiteilige Züge und einen einteiligen Züge. Die Bezeichnung lautet Be 2/4 + B + ABe 2/4 671 - 675 und Be 2/4 + ABe 2/4 676.
einen lieben Gruss
Stefan

Das EC-Zugpaar 150/151 "Emona" ist eine der wenigen verbliebenen Leistungen im hochwertigen Fernverkehr, die planmäßig in Österreich noch mit Loks der Reihe 1144 unterwegs sind. Im Fahrplanjahr 2014 waren durchwegs noch regelmäßig auch noch 1142er auf diesem Zugpaar anzutreffen. Am 15. Juli 2014 war mir dieses Glück nicht vergönnt und ich musste mit der 1144 251 am EC 150 (Ljubljana - Wien Meidling) vorlieb nehmen, den ich bei Wagna fotografieren konnte. (Voor foto)

Kriwetz Lukas 24.5.2024 11:58
Sehr schön!

Erwin Schidlofski 30.5.2024 22:43
Wunderschöne Sommerabendaufnahme mit interessanter Wolkenstimmung !
LG.

Am 01.03.2024 trifft die 182 505-8 von Beacon Rail Capital Europe mit der RB 37 aus Krefeld im Neusser Hauptbahnhof ein (Voor foto)

Armin Schwarz 30.5.2024 15:06
Hallo Horst,
ein tolles Bild von der 182 505-8 mit dem RB 37.

Nein, nicht von MRCE an Beacon Rail vermietete, sondern die Beacon Rail (Beacon Rail Metro Finance B.V. ) hat die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München im September 2023 komplett übernommen, so wurde aus ihr nun die Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO).

Liebe Grüße
Armin

Horst Lüdicke 2.6.2024 12:22
Vielen Dank Armin,
Text und Kategorie sind korrgiert! Das Einsortieren der Unternehmens-Loks entwickelt sich immer mehr zu einer Wissenschaft...
Gruß Horst

442 271 DB Regio "Neustadt b. Coburg" als RE 4994/4794 (Nürnberg Hbf - Leipzig Hbf / Würzburg Hbf) bei Hirschaid, 07.05.2021 (Voor foto)

Dennis Fiedler 29.5.2024 7:40
Tolle bedrohliche Wetterstimmung in den Bildern.

Korbinian Eckert 30.5.2024 14:17
Vielen Dank, Dennis!
Die Stimmung war nur wenige Minuten gegenwärtig. Gott sei Dank kamen zu der Zeit ein paar Züge.

ADE25 erreicht am 03.04.2023 Catania Borgo. (Voor foto)

Michael Brunsch 30.5.2024 14:15
Hallo Fluffy,

sehr guter Blick fürs Motiv. Das Foto erweckt den Eindruck, als würde die Strecke hier im Grünen liegen. In Wahrheit liegt sie inmitten von Häuserschluchten einer Großstadt.

Grüße
Michael

Das Fahrwerk von DR 22 078 (39 086) am 04.05.2024 beim Frühlingsfest im Lokbahnhof Sonneberg (Thür). (Voor foto)

Norbert Keil 14.5.2024 9:50
Der Achsformel nach ist dies eher eine 41er als eine 03er.

Frank Paukstat 15.5.2024 9:33
Edit: Nach Recherche von Olli ist das Bild umsortiert und der alte Kommentar von mir gelöscht, da er nicht mehr passt.

Olli 15.5.2024 17:57
Das ist eine Mikado und keine Pazific. Es dürfte wegen der charakteristisch gegossenen Räder eine 39 oder 22 sein. Die trotz Weitwinkel ungewöhnlich lange Nachlaufachse deutet auf den für Gewichtsausgleich verlängerten Rahmen der 22 hin. Und bingo, in Sonneberg soll die zur 22 078 umgebaute 39 086 als Torso stehen.
Gruss, Olli

Edit: Atlantic war natürlich Quatsch. Habe es korrigiert...

Frank Thomas 30.5.2024 12:07
Hallo Ihr 3,

vielen Dank für Eure Kommentare und die damit verbundene Aufklärung welche Lok es wirklich war.

Grüße aus Erfurt.

Wagen 7077 der Straßenbahn Rom war am 05.05.2024 auf der Linie 5 unterwegs von der Piazza dei Gerani zum Bahnhof Termini. Gerade hat der Wagen die Haltestelle an der Porta Maggiore verlassen, welche im Hintergrund zu sehen ist, und befand sich in der Via di Porta Maggiore. (Autokennzeichen ist verändert) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 26.5.2024 11:57
Hallo Michael,
irgendwie wollen die modernen Autos gar nicht so richtig ins Bild passen...
einen lieben Gruss
Stefan

Michael Brunsch 29.5.2024 23:25
Hallo Stefan, ja, das ist ein krasser Gegensatz, zeigt aber andererseits auch 75 Jahre Designgeschichte. Danke für Deinen Kommentar. Grüße Michael

Christian Geschonneck 2.6.2024 20:58
Eine sehr schöne Szene, der Betrieb in Rom ist ja ein einziges Museum. Wenn man nicht unbedingt muss, fährt man doch lieber U-Bahn. Leider hängt das Auto ein bisschen in der Bahn :-( Ansonsten wäre es perfekt ;-)

Grüße
Christian

Ein recht seltener Gast im Grenzbahnhof Spielfeld-Straß ist die slowenische Diesellok der Reihe 664. Die 1984 von Đuro Đaković in Kroatien gebaute 664-102 brachte am 25.5.2024 einen gemischten Güterzug von Maribor Tezno nach Spielfeld-Straß und ist hier beim Verschub zu ihrer Retourleistung. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 29.5.2024 17:09
Hallo Max,
schön hast du den seltenen Gast zumindest fotografisch festgehalten.
einen lieben Gruss
Stefan

Max Kiegerl 29.5.2024 21:22
Danke Stefan.

Bei der Ausfahrt aus Spielfeld hab ich auch ein Video gemacht um den Sound festzuhalten.

Lg Max

146 237 mit dem RE 4713 (Karlsruhe Hbf - Konstanz) bei Triberg 26.5.24 (Voor foto)

Joachim Görg 27.5.2024 8:40
Ist natürlich Geschmackssache, ich finde: Dein Foto verträgt einen engeren Beschnitt(?)

Stefan Wohlfahrt 27.5.2024 11:40
Hallo Andreas, hallo Joachim,
es stellt sich die Frage, was der Fotograf zeigen weil: Mehr Zug oder mehr Schwarzwald?

Einen lieben Gruss
Stefan

Mike Stephan 27.5.2024 12:14
Es soll auch noch die Möglichkeit geben, die Kombination aus beidem ansprechend zu finden. ;)

Stefan Wohlfahrt 27.5.2024 15:43
Finde ich auch. Mir gefällt das Bild so wie es ist. Aber das ist,wie von Joachim erwähnt, eine Geschmacksfrage.
Einen lieben Gruß
Stefan

Andreas Hackenjos 29.5.2024 16:20
Hi zusammen,

danke für euere Kommentare. Nun ja das dieses Foto jetzt solche Diskussionsbasis bietet hätte ich nicht gedacht :-D.
Wenn man alle Freiburger 146er hat, dann kümmert man sich mehr um die Motive.

Grüße Andreas

146 230 "Radolfzell/"750 Jahre Radolfzell" mit dem RE 4717 (Karlsruhe Hbf - Konstanz) bei Nußbach 26.5.24 (Voor foto)

Christian Geschonneck 27.5.2024 21:35
Eine wunderbare Perspektive! Auf diesem Bild kommt das Tunnelportal sehr schön zur Geltung.

Grüße
Christian

Andreas Hackenjos 29.5.2024 16:17
Danke für das Lob.

Grüße Andreas

Am 24.05.2024 wartet 211.051 im Bahnhof Wettmanstätten auf Ihre nächste Probefahrt. (Voor foto)

Gerd Hahn 28.5.2024 18:37
Hallo Karl Heinz, die alte V 100 macht als PORR Lok richtig was her. Gefällt mir!
Gruß Gerd

Karl Heinz Ferk 29.5.2024 15:44
Vielen Dank Gerd ! LG KH

Die Schneefräse X 25 und der Be 4/4 22 die am 14.5.24 auf der Winteregg aufgeladen wurden. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 29.5.2024 15:18
Der nächste Winter kommt bestimmt und dann...
einen lieben Gruss
Stefan

Tauwetter Anfang Februar auf dem ca. 900 m hoch gelegenen Bahnhof Pernink. Hier wurde am Abend des 3. Februars der slowakische Triebwagen M 152.0391 fotografisch festgehalten. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 26.5.2024 11:44
Hallo Andreas,
bei dem scheusslichen Wetter fotografieren "man" eigentlich nicht, um so erstaunlicher welch stimmungsvolles Bild wir hier geniessen dürfen! Was einmal mehr zeigt, Wetter lässt weder Bahn und Fotograf einschüchtern.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Schreiber 27.5.2024 23:22
Vielen Dank! Fand es halt auch interessant mit den Lichtverhältnissen und den leichten Spiegelungen in den Pfützen. Glücklicher weiße hatten wir da einen längeren Kreuzungshalt, da war eine Stativaufnahme somit auch möglich.

Korbinian Eckert 29.5.2024 11:22
Eine schöne Winteridylle die du da festgehalten hast!

VG Korbinian

G. G. 2.6.2024 13:22
Schöne Szene!





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.