bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Kommentare zu Bildern, Seite 2



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 11:31) ULF B 624 fährt schon in die Schleife ein um Platz für die Bahn der Linie 1 zu machen, muss aber noch warten, bis die rechts sichtbare Flexity Wien-Straßenbahn abfährt. Am anderen Ende der Schleife wartet ULF B 622 auf der Linie 31 nach Stammersdorf am Bahnsteig direkt am U-Bahn-Eingangsgebäude auf seine Abfahrt. Auch dies Linie wendet an der Wendeschleife am Schottenring. 04.02.2025 (M) (zum Bild)

Frank Paukstat 21.2.2025 8:39
Hallo Matthias,
schöne Momentaufnahme dieser beiden Neuanschaffungen der WL in der Schleife. Ganz witzig ist das Detail des Mannes in der Spiegelung der angeschnittenen Tram rechts, der sonst nicht im Bild zu sehen ist. Gefällt mir.

Viele Grüße, Frank

30.09.2024: УЗ 2TE10M-2829 & 2416 / Ворохта, Ukraine (zum Bild)

Frank Paukstat 21.2.2025 8:29
Hallo Yannik,
sieht man dieses Bild und denkt sich die wummernden Motoren der ex Sovjet-Diesellok hinzu, gibt das dennoch irgendwie ein ruhiges Bahnbild. Da mag man nicht glauben das bereits 2 Jahre Krieg in dem Land herrschen. Gefällt mir das Bild.

Viele Grüße, Frank

430 090 mit seinem Langzug auf dem Ferngleis am Bf S-Feuerbach - 08.02.2025 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 21.2.2025 7:06
Geht nicht gibt's nicht.

Hier macht auch die Schieflage des Bildes Sinn, die die Schräglage der S-Bahn unterstützt.

LG Matthias

Olli 24.2.2025 16:54
Das ist jetzt wirklich Euer Ernst?

Dass jemand beim Freischalten mal versehentlich die falsche Taste erwischt, geschenkt, kann im Stress mal passieren. Aber das jetzt noch als eine Heldentat erklären? Ein gerades Bild schief aussehen lassen, ist eine Kunst. Mittels leichter Schieflage eine Bildaussage unterstützen, am besten ohne dass es jemand merkt. Klasse. Aber dieses Bild ist einfach nur schief! Bildaussage hin oder her, ich gehe auch gerne mit, wenn man etwas Ungewöhnliches versucht. Ich finde es nicht richtig, statt zu helfen, einen Newcomer auf die falsche Fährte zu locken. Insbesondere wenn das Bild eigentlich eine tolle Substanz hätte. Sorry, ist das wirklich noch Bahnbilder.de oder bin ich gerade auf die falsche Webseite geraten?

Gruß, Olli

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 10:40) Nochmals die Stadlauer Ostbahnbrücke über die Donau der Laer Ostbahn mit einem geschoben Wagenzug. Am 24.11.1870 wurde die Brücke eröffnet. 04.02.2025 (M) (zum Bild)

Horst Lüdicke 20.2.2025 22:54
Hallo Matthias,

eine sehr stimmungsvolle Aufnahme mit der ruhig fliessenden Donau und den Schuten im Streiflicht sowie der Ostbahnbrücke mit Zug als Schattenriss im Hintergrund. Das Bild strahlt eine wunderbare Ruhe aus.

Gruß Horst

135 Jahre Wuppertalbahn mit 363 826-9 auf der Wupperschiene an der Wupper, Februar 2025. (zum Bild)

Horst Lüdicke 20.2.2025 20:34
Sehr schön!

Gruß Horst

Daniel Hein 24.2.2025 16:43
Dankeschön Horst!

Gruß Daniel

END Straßenbahn Esslingen-Nellingen-Denkendorf__Die aber auch nach Scharnhausen und Neuhausen fuhr.__Zukunft im Nebel. Tw 11 vor den Depotanlagen in der Schillerstraße. Stuttgarter Nachrichten (STN): Am 28.03.1977 fiel die endgültige Entscheidung in der Gesellschafter-Versammlung, noch im Herbst 77 die Straßenbahn durch Busverkehr zu ersetzen. Die Hauptgesellschafter Esslingen und SSB setzten sich mit Stimmenmehrheit gegen Ostfildern, Neuhausen und Nellingen durch, die an der Straßenbahn festhalten wollten. Der 1. Okt. 1977 wird als Umstellungstermin angestrebt. Lt. Meldung vom 07.07.77 wurde der Umstellungstermin noch “einige Zeit verschoben“. STN 03.10.77 : Umstellung soll zum 01.03.78 erfolgen.__Foto 02-03-1976 (zum Bild)

Horst Lüdicke 20.2.2025 20:26
Ein Bild mit Symbolkraft!

Gruß Horst

Samstag den 16.09.2017 um 12:05 Uhr im Ort Klopot welcher zur Gemeinde Podgorica in Montenegro gehört. Das Mala-Rijeka-Viadukt ist eine 498,8 m lange Brücke der Bahnstrecke Belgrad–Bar in Montenegro. Mit 198 m Höhe über Talgrund und 137,5 m hohen Pfeilern ist sie die höchste Eisenbahnbrücke Europas. Das von 1969 bis 1973 errichtete eingleisige Brückenbauwerk überspannt zwischen den Bahnstationen Kolašin und Bioče das tief eingeschnittene Tal des Flusses Mala Rijeka. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 42° 33’ 24.7’’ O 19° 22’ 48.1’’ (zum Bild)

Frank Paukstat 20.2.2025 14:56
Hallo Erwin,
schöne Bilder die Du von der höchsten Eisenbahnbrücke Europas mitbringst. Sehr eindrucksvolle Aufnahmen aus diesem tiefen Tal, da schaut man doch länger hin.

Viele Grüße, Frank

Blick von der Aussichtsterrasse der "Experimenta" auf den Hauptbahnhof in Heilbronn, den die BUGA-Brücke überspannt; 05.02.2025. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 20.2.2025 7:57
Hallo Frank,

Schönes Bild auf die BUGA Brücke und die Gleise des Hauptbahnhofes. Übrigens war diese Brücke zu BUGA noch gar nicht fertig gewesen.

LG Matthias

Horst Lüdicke 20.2.2025 10:05
Beim Anblick der Träger dachte ich zuerst an die Carolabrücke in Dresden...

Gruß Horst

Frank Thomas 20.2.2025 10:47
Hallo Matthias,

danke für die Info. Dann hat sie ihren Namen ja fast gar nicht verdient.

Grüße aus Erfurt.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 20.2.2025 11:18
Hallo Frank,

ja, die BUGA war 2019 und die Brücke konnte man erst 2023! nutzen.

LG Matthias

Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 20.2.2025 10:03
Hallo Michael, unter der Wiener U-Bahn erschließt sich mir hier nicht ganz, wohl ein Versehen?

LG Matthias

Michael Brunsch 20.2.2025 11:14
Hallo Matthias,

danke für den Hinweis.

Geändert

Grüße
Michael

Blick am 05.02.2025 von der Haltestelle Heilbronn Hauptbahnhof / Willy-Brandt-Platz zur AVG Abstellanlage und zum Übergang von EBO zu BOStrab. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 13.2.2025 15:14
Hallo Frank,

ist das markante Glasdach über der Stadtbahnhaltestelle noch?

Interessante Serie über den Heilbronner Hbf, der mir nicht fremd ist.

LG Matthias

Frank Thomas 20.2.2025 10:49
Hallo Matthias,

ja das gibts noch.
https://www.bahnbilder.de/bilder/1396968.jpg

Freut mich, dass die Bilder gefallen.

Grüße,
Frank

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 10:06) X-Zug 3708 fährt auf der Donaustadtbrücke über die Neue Donau und die Donau. Hier ist der Zug noch im Bereich der neuen Donau kurz nach der nach diese Brücke benannten Station. Obwohl die U2 diese Brücke erst seit 2010 befährt, gibt es sich schon seit 1997. Zunächst diente sie als Ausweichbrücke für die benachbarte Praterbrücke, bevor sie dann ausschließlich von Bussen befahren wurde. Auf der anderen Seite der 2022 fertiggestellte 138 Meter hohe Marina Tower, ein Wohnhochhaus. Dieser befindet sich direkt neben der dortigen U2-Station Donaumarina, im Hintergrund erkennbar. 04.02.2025 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.2.2025 15:43
Hallo Matthias,
ein schon futuristischen Bild aus dem sonst so gemeinhin als eher traditionelle wahrgenommenen Wien.
einen lieben Gruss
Stefan

Norbert Keil 20.2.2025 10:43
Wien bietet viele Nuancen.

Am 29.05.2023 waren die Hammer Eisenbahnfreunde mit einem von der 194 158-2 geführten Sonderzug vom Hamm nach Köln unterwegs, hier bei der Durchfahrt in Neuss-Norf. Gruß zurück ans Lokpersonal! (zum Bild)

Heinz Hülsmann 31.5.2023 9:15
Hallo Horst,
eine schöne Fotostelle für den Sonderzug, gefällt mir!
VG Heinz

Horst Lüdicke 31.5.2023 10:29
Vielen Dank Heinz,
ich habe mich für eine Aufnahme quasi "vor meiner Haustür" entschieden, u. a. auch, weil durch das abzweigende Gleis zum S-Bahnsteig sichergestellt war, dass mir kein Zug in die Quere kommen konnte.
Gruß Horst

Armin Schwarz 31.5.2023 21:22
Hallo Horst,
ein wunderschönes Bild von der 194 158-2 mit den Umbau-Wagen.
Liebe Grüße
Armin

Horst Lüdicke 1.6.2023 12:28
Vielen Dank Armin,
neben der schönen Lok habe ich mich auch über die dazu passende Wagengarnitur gefreut.
Gruß Horst

Norbert Keil 14.2.2025 10:52
Stilecht!

Horst Lüdicke 20.2.2025 10:06
Stimmt, hier passte alles zusammen, das ist leider nicht immer so.

Gruß Horst

Der "Kühlergrill" und die Spitzenlichter von 218 330-9 in einer Detailaufnahme. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 20.2.2025 8:53
Hallo Jan,

sehr schön gemacht!

LG Matthias

D-DB TZ 314 (Bergisch-Gladbach) fuhr am 15.12.24 als erster ICE3 (ICE 1008) in den Lübecker Hbf (AL) ein. (Seit dem Fahrplanwechsel 24/25 fährt der ICE3 nun auch nach Lübeck) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 19.2.2025 20:09
Daumen hoch!

LG Matthias

8311 fährt von Connolly kommend in Tara Street ein. Dublin 10.01.2025 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.2.2025 15:41
Hallo Denis,
schön, dass du noch einen "ursprünglichen" DART-Triebwagenzug fotografieren konntes. Die von Linke Hoffmann Busch gefertigten Fahrzeug werden wohl in absehbarer Zeit aus dem Dienst scheiden.
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 19.2.2025 20:05
Danke dir Stefan für das Lob als auch für die Info. Die Fahrzeuge sind vom Innenraum wie auch vom Sound her sehr angenehm.

Am Abend des 14.01.2009 wartet 1116 053 mit R2034 in Wien West auf die Abfahrt nach St.Pölten Hbf. (zum Bild)

Noah Schmidt 19.2.2025 19:20
sehr Schön





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.